24.08.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Armee beschießt wieder Vororte von Gaza-Stadt

Tel Aviv/Gaza - Die israelische Armee hat ihre Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt. Flugzeuge und Panzer beschossen in der Nacht auf Sonntag die östlichen und nördlichen Außenbezirke von Gaza-Stadt. Anrainern zufolge wurden dabei Gebäude und Wohnhäuser zerstört. Es war zudem von ununterbrochenen Explosionen in den Stadtvierteln Zeitoun und Shejaia die Rede. Auch im benachbarten Viertel Sabra hätten Panzer Häuser und Straßen beschossen.

Gewessler will bei Pensionen und Beamten nicht kürzen

Wien - Grünen-Bundessprecherin Leonore Gewessler spricht sich gegen die in Teilen der Koalition ventilierten Einschnitte bei Pensionen und den Einkommen im öffentlichen Dienst aus. Statt auf Kosten Schwächerer zu konsolidieren, sollten etwa Digitalkonzerne besteuert, Klimaschädliches zurückgefahren und bei den Landesenergieversorgern angesetzt werden, forderte sie im APA-Sommerinterview. Kein gutes Haar lässt Gewessler am Regierungsentwurf zur Elektrizitätswirtschaft.

Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt

Vöcklabruck/Amstetten - Eine 17-jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt. Das Mädchen rief laut Aussagen eines Zeugen noch um Hilfe, danach war der Aufprall zu hören. Die junge Frau wurde schwer verletzt auf dem Asphalt vor der Unterkunft aufgefunden. Nach Versorgung durch den Notarzt kam sie ins Spital. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Rückgang bei Asylanträgen auch im Juli

Wien - Die Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge ist auch im Juli gesunken, teilte das Innenministerium mit. Insgesamt 1.852 Anträge wurden im Vormonat gestellt, ein Minus von 217 Anträgen oder zwölf Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres. Die meisten stammten von Menschen aus Afghanistan. Seit Jahresbeginn sank die Zahl um 34 Prozent auf 10.219 Anträge (Jänner bis Juli 2024: 15.433).

Mattle verwundert über Dornauer, keine Koalitionsfestlegung

Innsbruck - Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat sich nach dem Vorstoß von Ex-SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer auf Rückzahlung von Tiwag-"Übergewinnen" und Seitenhieben gegen die Landesregierung verwundert über seinen früheren Vize gezeigt. "Georg Dornauer hatte seine Zeit. Ich bin überrascht, dass er uns all die Dinge über die Medien ausrichtet", sagte Mattle im APA-Interview. Hinsichtlich möglicher Koalitionen nach der Wahl 2027 gab es keine Festlegung.

Dinosaurier mit Hautsegel in England entdeckt

London - Zwei Meter hoch, eine Tonne schwer und ausgestattet mit einem auffälligen Rückensegel: Im Süden von England haben Forscher eine bisher unbekannte Dinosaurier-Art entdeckt. Istiorachis macarthurae lebte vor mehr als 120 Millionen auf dem Gebiet der heutigen Insel Isle of Wight, wie ein Team um Jeremy Lockwood vom Natural History Museum in London im Fachblatt "Papers in Palaeontology" berichtet.

Nationalgarde-Einsatz in Chicago bereits im September

Washington - Das Pentagon will laut "Washington Post" bereits im September auch in Chicago die Nationalgarde im Kampf gegen Kriminalität einsetzen. Die Planung umfasse mehrere Optionen, darunter die Entsendung einiger Tausend Angehöriger der zum US-Heer gehörenden militärischen Reserveeinheit in die drittgrößte US-Stadt im Bundesstaat Illinois, berichtete die Zeitung unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Beamte.

Zwei Tote bei Überschwemmungen in Mexiko

Mexiko-Stadt - Bei Überschwemmungen in Folge von Starkregen sind im Zentrum Mexikos nach Angaben der örtlichen Behörden zwei Menschen ums Leben gekommen. In der Stadt Quer�taro seien zwei Leichen geborgen worden, hieß es am Samstag in einem Bericht des mexikanischen Zivilschutzes. "Sie wurden vom Regenwasser weggeschwemmt." Heftiger Starkregen in Quer�taro veranlasste die mexikanische Regierung dazu, einen Notfallschutzplan der Armee einzuleiten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!