24.08.2025 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv/Gaza - Die israelische Armee hat ihre Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt. Flugzeuge und Panzer beschossen in der Nacht auf Sonntag die östlichen und nördlichen Außenbezirke von Gaza-Stadt. Anrainern zufolge wurden dabei Gebäude und Wohnhäuser zerstört. Es war zudem von ununterbrochenen Explosionen in den Stadtvierteln Zeitoun und Shejaia die Rede. Auch im benachbarten Viertel Sabra hätten Panzer Häuser und Straßen beschossen.
Rückgang bei Asylanträgen auch im Juli
Wien - Die Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge ist auch im Juli gesunken, teilte das Innenministerium mit. Insgesamt 1.582 Anträge wurden im Vormonat gestellt, ein Minus von 217 Anträgen oder zwölf Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres. Die meisten stammten von Menschen aus Afghanistan. Seit Jahresbeginn sank die Zahl um 34 Prozent auf 10.219 Anträge (Jänner bis Juli 2024: 15.433).
Waldbrände in Spanien am Abflauen
Madrid/Lissabon - Nach dem Ende der wochenlangen Hitzewelle auf der iberischen Halbinsel ist bei den Waldbränden in Spanien das Schlimmste offenbar überstanden. "Es ist schon weniger geworden und das Ende ist sehr viel näher", sagte die Leiterin des Zivilschutzes, Virginia Barcones, am Wochenende dem spanischen Fernsehsender TVE. Vor allem ein Brand in der Region Le�n mache aber noch große Sorgen.
Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt
Vöcklabruck/Amstetten - Eine 17-jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt. Das Mädchen rief laut Aussagen eines Zeugen noch um Hilfe, danach war der Aufprall zu hören. Die junge Frau wurde schwer verletzt auf dem Asphalt vor der Unterkunft aufgefunden. Nach Versorgung durch den Notarzt kam sie ins Spital. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Taifun bedroht Vietnam
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) - In Vietnam sollen wegen des heraufziehenden Taifuns "Kajiki" hunderttausende Menschen in Sicherheit gebracht werden. Der Evakuierungsaufruf betreffe mehr als 325.000 Bewohner von fünf Küstenprovinzen, teilten die Behörden am Sonntag mit. Sie sollen in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden untergebracht werden, die als Notunterkünfte ausgewiesen wurden. Es wird erwartet, dass "Kajiki" am Montag an der vietnamesischen Küste auf Land trifft.
Selenskyj gratuliert Ukrainern zum Unabhängigkeitstag
Wien - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn seinen Landsleuten zum Unabhängigkeitstag gratuliert. "Wir werden eine Ukraine schaffen, die genügend Kraft und Potenz hat, um in Sicherheit und Frieden zu leben", versprach Selenskyj in seiner auf Telegram verbreiteten Ansprache.
Ukraine greift russischem Ostsee-Hafen und AKW Kursk an
Moskau - Die Ukraine hat Energieanlagen in Russland mit Drohnen attackiert und eines der größten russischen Atomkraftwerke und einen wichtigen Ostsee-Hafen ins Visier genommen. Laut russischen Behörden brach auf dem Gelände des AKW Kursk ein Brand aus, der gelöscht werden konnte. Die Strahlenwerte liegen den Kraftwerksbetreibern zufolge im Normbereich. Im Ostseehafen Ust-Luga bei Sankt Petersburg entfachten Trümmerteile einer zerstörten Drohne ein Feuer in einem Gasterminal.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!