25.08.2025 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Bei einem israelischen Angriff im Süden des Gazastreifens sind nach Krankenhausangaben 19 Menschen getötet worden, darunter fünf Journalisten. Nach Angaben des Nasser-Krankenhauses wurden sie bei einem Luftangriff tödlich getroffen, als sie sich am Montag im vierten Stock des Spitals in der südlichen Stadt Khan Younis aufhielten. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium sprach von 20 Toten.
Kratki folgt auf Kratky: Ö3-Wecker-Nachfolge steht fest
Wien - Auf Kratky folgt Kratki: Anna Kratki und Philipp Bergsmann stoßen nach dem abrupten, gesundheitsbedingten Rückzug von Starmoderator Robert Kratky neu zum Team des Ö3-Weckers. Sie werden ab Ende September erstmals für die beliebte Radiosendung vor dem Mikro stehen und damit mit den schon etablierten Aufweckern Philipp Hansa und Gabi Hiller das nunmehrige Quartett der Morningshow bilden, wie Ö3 am Montag in einer Aussendung mitteilte.
Patient nach Fixierung in Psychiatrie tot - Ermittlungen
Innsbruck - Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und folglich einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, sind strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Der Mann war nach einer Reanimation mehrere Tage hirntot gewesen, bis schließlich die Maschinen abgeschaltet wurden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Montag. Es wird in Richtung fahrlässiger Tötung ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft demnach.
Weiter Waldbrände in Spanien und Portugal
Lissabon - Auf der Iberischen Halbinsel hat die Feuerwehr am Montag noch immer gegen Waldbrände angekämpft. Fast tausend Einsatzkräfte versuchten im Zentrum Portugals das Wiederaufflammen eines riesigen Waldbrands zu verhindern, wie die portugiesischen Behörden erklärten. Es handelt sich laut dem Naturschutzinstitut ICNF um den größten Waldbrand in der Geschichte des Landes. Der spanische Zivilschutz meldete ebenfalls noch 14 Brände, die eine Gefahr für Bewohner und Häuser darstellten.
Schlag gegen Bankomat-Sprenger - Vier Personen festgenommen
Wien/Hofkirchen im Traunkreis - Bei einem weiteren Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern hat die Polizei am 19. August vier Personen unmittelbar nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht. Insgesamt wurden von der SOKO Bankomat somit 19 mutmaßliche Bandenmitglieder aus dem Verkehr gezogen. "Und weitere Festnahmen sind in der Pipeline", so Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts (BK), am Montag bei einer Pressekonferenz.
Mehr Ein- und Zweijährige in Kindergärten
Wien - Im vergangenen Jahr ist der Anteil an Ein- und Zweijährigen in Kinderbetreuungseinrichtungen gestiegen. 32,6 bzw. 64,7 Prozent waren es 2024/25. Das ist ein Anstieg von 2,0 bzw. 3,4 Prozentpunkten im Jahresvergleich. Von "erfreulichen Zahlen" sprach Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei der Präsentation am Montag. Auch die Gesamtzahl der Kindergartenkinder ist gestiegen. In der Debatte um Teilzeitarbeit von Eltern plädierte Plakolm neuerlich für Wahlfreiheit.
Weltweit erster kommerzieller CO2-Speicher in Norwegen läuft
Oslo - Vor der norwegischen Küste ist die weltweit erste Anlage zur kommerziellen Einspeicherung von Industrie-CO2 in Betrieb gegangen. "Wir haben jetzt das allererste CO2 in das Reservoir eingeleitet und sicher gelagert", erklärte der Geschäftsführer des Betreibers Northern Lights, Tim Heijn, am Montag. "Unsere Schiffe, Anlagen und Bohrungen sind jetzt in Betrieb."
Vormenschen-Skelett "Lucy" erstmals in Europa zu sehen
Prag - Das berühmte Vormenschen-Fossil "Lucy" ist erstmals in Europa zu sehen. Das Teilskelett aus Äthiopien ist das Glanzstück einer neuen Ausstellung über die Evolutionsgeschichte des Menschen im tschechischen Nationalmuseum in Prag. Die etwa 3,2 Millionen Jahre alten Originalknochen sind bis zum 23. Oktober in Prag zu sehen - anschließend wandern sie zurück in den Hochsicherheits-Tresor des Nationalmuseums von Äthiopien in Addis Adeba.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!