26.08.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Regierung arbeitet an Konjunkturpaket

Wien - Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von "oe24" und "Heute" kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.

Eine Million Hektar Land bei Waldbränden in EU vernichtet

EU-weit - In der Europäischen Union haben Waldbrände in diesem Jahr bisher mehr als eine Million Hektar Land vernichtet - so viel wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Bis Dienstag wurden nach Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems EFFIS 1.028.000 Hektar von Bränden zerstört - eine Fläche, die größer ist als Zypern. Der bisherige Höchstwert wurde im Jahr 2017 erreicht, damals verbrannte eine Fläche von rund 998.000 Hektar.

Trump droht wegen Digitalgesetzen mit Zöllen - EU kontert

Washington/Brüssel - Die EU gibt sich unbeeindruckt von neuen Zolldrohungen und Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump. Sprecher der für die EU-Handelspolitik zuständigen Europäischen Kommission machten in einer ersten Reaktion deutlich, dass sich die EU nicht von Trump vorschreiben lassen will, welche Regeln sie für digitale Plattformen und Unternehmen aufstellt. Zudem wurde auf die jüngsten Vereinbarungen zur Beilegung des Handelskonflikts verwiesen.

Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen angekündigt

Wien - Klimaminister Norbert Totschnig und Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner (beide ÖVP) orten auf Basis einer Untersuchung der Förderlandschaft große Einsparungspotenziale bei Klima- und Energieförderungen. Diese wurden in ihrem Auftrag vom Schweizer Institut Prognos auf Effizienz überprüft. Zwar würden "grundsätzlich gewünschte Wirkungen erzielt", bei der geplanten Anpassung der Förderungen sollen die Sparpotenziale nun aber berücksichtigt werden, hieß es am Dienstag.

Terrorpläne bei Swift-Konzert - Helfer in Berlin verurteilt

Berlin/Wien - Gut ein Jahr nach der Absage von Taylor-Swift-Konzerten in Wien aus Angst vor einem Terroranschlag ist in Berlin ein IS-Anhänger zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Das Kammergericht sprach den inzwischen 16-Jährigen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der Unterstützung einer terroristischen Gewalttat im Ausland schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Beschuss von "Ocean Viking": EU greift ein

Rom/Brüssel - Nachdem das bei Rettungseinsätzen im Mittelmeer aktive NGO-Schiff "Ocean Viking" in internationalen Gewässern von der libyschen Küstenwache beschossen worden ist, greift die EU ein. "Wir haben die zuständigen libyschen Behörden im Zusammenhang mit diesem Vorfall kontaktiert, um die Fakten zu klären. Es liegt nun an den zuständigen libyschen Behörden, dringend Licht in das Geschehen zu bringen", so Markus Lammert, EU-Sprecher für Inneres und Migration.

Beobachter: Russland kommt in Ostukraine weiter voran

Kiew (Kyjiw) - Die russischen Truppen rücken entgegen der jüngsten ukrainischen Darstellung im Osten des Landes weiter vor. Nach Erkenntnissen ukrainischer Open-Source-Beobachter nahmen die Russen zwei Dörfer in der südöstlichen Region Dnipropetrowsk ein. Die Region gehört nicht zu den fünf, die Moskau bereits für sich beansprucht. Das ukrainische Militär wies eine vollständige Einnahme der Orte zurück. Russische Truppen seien in die Orte eingedrungen und versuchten, sich dort festzusetzen.

Vater und Tochter bei Absturz auf Bischofsmütze verletzt

Filzmoos - Zwei einheimische Kletterer sind am Dienstagvormittag auf der Bischofsmütze (2.458 Meter) im Gosaukamm abgestürzt. Der 46-jährige Mann und seine 16-jährige Tochter waren im Aufstieg, als das Mädchen im Bereich des ersten "Vorbaus" auf etwa 2.200 Metern Höhe stürzte. Ihr Vater wollte ihr zu Hilfe kommen, rutschte dabei aber ab und erlitt schwere Verletzungen. Beide Verletzten wurden von den Teams der Rettungshubschrauber C14 und C99 aus der Steiermark geborgen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!