31.08.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Sanaa - Die Houthi-Miliz hat in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa die Büros von zwei UN-Hilfsorganisationen gestürmt und mehrere ihrer Mitarbeiter entführt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der UN-Mitarbeiter im Jemen. Sie hätten die Büros des Welternährungsprogramms (WFP) und des UN-Kinderhilfswerks UNICEF gestürmt und dann insgesamt rund zehn Angestellte an einen unbekannten Ort gebracht, hieß es. Die Hintergründe waren zunächst unklar.
Mehrere Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
Gaza - Israelische Streitkräfte haben die Vororte von Gaza-Stadt aus der Luft und vom Boden aus angegriffen. Im gesamten Gazastreifen wurden nach Angaben der von der radikal-islamischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörden am Sonntag mindestens 18 Menschen bei israelischen Angriffen getötet. 13 von ihnen starben demnach in der Nähe einer Hilfsstation im Zentrum des Küstenstreifens bei dem Versuch, an Lebensmittel zu gelangen. Zwei kamen in einem Haus in Gaza-Stadt ums Leben.
Proteste in Indonesien eskalieren
Jakarta - In Indonesien sind die Proteste gegen die Regierung eskaliert: In der Nacht zum Sonntag wurde das Haus von Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati von Demonstranten geplündert. Bei einer Rede in Jakarta am Sonntag verurteilte Indonesiens Präsident Prabowo Subianto die Ausschreitungen scharf. Auch wenn "das Recht auf friedliche Versammlung" respektiert und geschützt werden müsse, tendierten einige Handlungen der Demonstranten "in Richtung Verrat und Terrorismus".
Ukraine meldet russische Drohnenangriffe auf Energieanlagen
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei russischen Drohnenangriffen sind in der Nacht auf Sonntag in der Ukraine erneut Energieanlagen beschädigt worden. In der südlichen Region Odessa waren daraufhin mehr als 29.000 Haushalte ohne Strom, wie der Gouverneur der Region und der Energieversorger DTEK mitteilten. Auch in der nördlichen Region Tschernihiw kam es zu Ausfällen. Davon seien 30.000 Haushalte betroffen, erklärte Gouverneur Wjatscheslaw Tschaus.
Zweiter Kandidat für Kaiser-Nachfolge bei SPÖ-Kärnten
Klagenfurt - Bei der SPÖ Kärnten gibt es nun doch zwei Bewerbungen für den Vorsitz und somit die Nachfolge von Parteivorsitzendem und Landeshauptmann Peter Kaiser. Zu Landesrat Daniel Fellner gesellte sich auch Wolfgang Rami, Parteimitglied aus Klagenfurt. Dies teilte SPÖ-Kärnten-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher am Sonntag in einer Aussendung mit, ohne nähere Angaben zum zweiten Kandidaten zu machen.
Cyberangriff: FPÖ ortet "Vertuschung" im Innenministerium
Wien - Die FPÖ und ihr Sicherheitssprecher Gernot Darmann stoßen sich am Umgang des Innenministeriums (BMI) mit dem bekannt gewordenen Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur. "Der Cyberskandal im Innenministerium ist auch ein riesiger Vertuschungsskandal", hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Wochenlang sei versucht worden, die Vorfälle geheim zu halten. Für Darmann ist Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) deshalb "endgültig rücktrittsreif". Die ÖVP wehrte sich gegen die Vorwürfe.
Vier Bergsteiger im Nationalpark Hohe Tauern gerettet
Neukirchen am Großvenediger - Vier deutsche Wanderer sind am Samstag auf ihrer Tour im Nationalpark Hohe Tauern von der Warnsdorfer Hütte (2.336 Meter Seehöhe) zur Kürsingerhütte am Großvenediger (3.657 Meter Seehöhe) in Bergnot geraten. Nachdem sie zunächst eine falsche Abzweigung genommen hatten, verstiegen sie sich dann bei einfallendem Nebel, berichtete die Salzburger Bergrettung am Sonntag. Die Gruppe blieb unverletzt, eine Frau war allerdings unterkühlt und erschöpft bei der Rettung.
Demonstrationen gegen Einwanderung in Australien
Sydney - In Australien sind am Sonntag landesweit Tausende Menschen gegen Einwanderung auf die Straße gegangen. In der Metropole Sydney schlossen sich dem Sender ABC zufolge zwischen 5.000 und 8.000 Personen einer Kundgebung an. Die Organisation "March for Australia" hat auf ihrer Internetseite Proteste unter anderem auch in Melbourne, Brisbane, Adelaide und der australischen Hauptstadt Canberra angekündigt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!