thyssenkrupp Aktie

thyssenkrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 12.07.2024 09:29:09

Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Kursplus

Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Kursplus

Um 09:12 Uhr erhöht sich der MDAX im XETRA-Handel um 0,15 Prozent auf 25 787,54 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 251,435 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0,018 Prozent stärker bei 25 752,87 Punkten in den Freitagshandel, nach 25 748,19 Punkten am Vortag.

Bei 25 752,87 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 25 835,39 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der MDAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der MDAX bereits um 0,238 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 12.06.2024, lag der MDAX bei 26 772,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.04.2024, verzeichnete der MDAX einen Stand von 26 576,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.07.2023, wies der MDAX einen Stand von 27 951,82 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2024 sank der Index bereits um 3,92 Prozent. 27 641,56 Punkte markierten den Höchststand des MDAX im laufenden Jahr. 24 942,65 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im MDAX

Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell WACKER CHEMIE (+ 1,78 Prozent auf 105,65 EUR), HUGO BOSS (+ 1,44 Prozent auf 40,94 EUR), United Internet (+ 1,30 Prozent auf 21,78 EUR), Delivery Hero (+ 1,05 Prozent auf 21,10 EUR) und LANXESS (+ 0,96 Prozent auf 23,02 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen hingegen Nemetschek SE (-1,08 Prozent auf 92,00 EUR), HENSOLDT (-0,99 Prozent auf 36,00 EUR), K+S (-0,98 Prozent auf 11,62 EUR), Jungheinrich (-0,95 Prozent auf 31,44 EUR) und Bechtle (-0,81 Prozent auf 41,40 EUR).

Welche Aktien im MDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 275 798 Aktien gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 18,489 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der MDAX-Werte im Blick

Die Lufthansa-Aktie präsentiert mit 5,24 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 14,78 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

13.03.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.02.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
25.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
13.02.25 thyssenkrupp Kaufen DZ BANK
13.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bechtle AG 34,10 -1,45% Bechtle AG
Delivery Hero 22,66 2,53% Delivery Hero
HENSOLDT 62,95 1,86% HENSOLDT
HUGO BOSS AG 35,53 1,14% HUGO BOSS AG
Jungheinrich AG 31,54 -2,41% Jungheinrich AG
K+S AG 12,61 0,20% K+S AG
LANXESS AG 27,55 -1,29% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,68 -1,36% Lufthansa AG
Nemetschek SE 107,20 -0,19% Nemetschek SE
RTL 35,15 0,00% RTL
Talanx AG 98,25 1,08% Talanx AG
thyssenkrupp AG 9,99 4,54% thyssenkrupp AG
United Internet AG 18,85 -1,62% United Internet AG
WACKER CHEMIE AG 74,92 -1,81% WACKER CHEMIE AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 691,41 1,09%