Best Buy Aktie

Best Buy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 873629 / ISIN: US0865161014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
Kursverlauf 28.11.2025 16:02:01

Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start mit Zuschlägen

Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start mit Zuschlägen

Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,24 Prozent stärker bei 6 829,18 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 54,741 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,156 Prozent höher bei 6 823,24 Punkten in den Handel, nach 6 812,61 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6 819,75 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 833,07 Punkten erreichte.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 2,90 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, notierte der S&P 500 bei 6 890,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, stand der S&P 500 noch bei 6 501,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, stand der S&P 500 bei 5 998,74 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 16,37 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 920,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit SanDisk (+ 5,96 Prozent auf 227,85 USD), Intel (+ 4,41 Prozent auf 38,44 USD), Coinbase (+ 3,65) Prozent auf 274,64 USD), Micron Technology (+ 2,35 Prozent auf 235,66 USD) und Block (ex Square) (+ 2,32 Prozent auf 66,54 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Oracle (-3,16 Prozent auf 198,49 USD), Eli Lilly (-2,37 Prozent auf 1 078,12 USD), Best Buy (-2,15 Prozent auf 79,24 USD), Dell Technologies (-1,82 Prozent auf 130,83 USD) und Gap (-1,45 Prozent auf 27,13 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 4 855 228 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,782 Bio. Euro.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Best Buy Co. Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Best Buy Co. Inc. 68,71 -1,14% Best Buy Co. Inc.
Block (ex Square) 57,59 1,05% Block (ex Square)
Coinbase 239,70 4,01% Coinbase
Copart Inc. 33,53 0,10% Copart Inc.
Dell Technologies 113,42 -2,04% Dell Technologies
Eli Lilly 928,50 -1,89% Eli Lilly
First Republic Bank 0,00 187,50% First Republic Bank
Gap Inc. 23,30 -1,21% Gap Inc.
Intel Corp. 35,04 10,69% Intel Corp.
Micron Technology Inc. 202,80 1,58% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 152,28 -1,39% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 173,10 -1,36% Oracle Corp.
SanDisk Corp When Issue 223,28 3,83% SanDisk Corp When Issue
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 849,09 0,54%