Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Geändert am: 05.02.2016 22:25:05
|
ATX geht fester ins Wochenende, DAX verliert nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten -- Wall Street im Minus -- VW verschiebt Bilanzvorlage und Hauptversammlung -- Toyota, LinkedIn im Fokus
Die Wiener Börse beendete den letzten Handelstag dieser Woche mit einem Plus von 0,76 Prozent bei 2.129,94 Zählern. Der österreichische Leitindex ATX notierte bereits zum Handelsstart fester und konnte sich weiter in der Gewinnzone halten.
Der DAX entwickelte sich am Freitag volatil und schloss mit einem Verlust von 1,14 Prozent bei 9.286,23 Punkten. Am Morgen war er etwas leichter in den Tag gestartet und im weiteren Verlauf stark geschwankt. Nach schwachen US-Arbeitsmaktdaten war der deutsche Leitindex zeitweise sogar unter die psychologisch wichtige Marke von 9.300 Zählern gefallen.
Der Rückgang der US-Arbeitslosigkeit und der überraschend deutliche Anstieg der Stundenlöhne könnten der Notenbank unter dem Strich in die Karten spielen, meinten Börsianer. Denn die Arbeitsmarktzahlen dürften die Sorgen um einen Rückfall der US-Wirtschaft in die Rezession zumindest etwas gemindert haben, so dass die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinserhöung im Laufe dieses Jahres ein wenig gestiegen ist.
22:14 Uhr: Twitter schließt 125.000 Zugänge
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seit Mitte 2015 rund 125 000 Zugänge geschlossen, über die terroristische Aktionen vor allem der Terrormiliz Islamischer Staat angedroht oder unterstützt wurden.
Zur Meldung
22:05 Uhr: Wall Street im Minus
Die Wall Street notierte zum Wochenausklang in Rot. Der Dow Jones geht 1,29 Prozent schwächer in den Feierabend bei 16.204 Punkten. Der NASDAQ-Composite fiel noch tiefer in die Verlustzone, Schlussstand: minus 3,25 Prozent.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit und der überraschend deutliche Anstieg der Stundenlöhne könnten der US-Notenbank unter dem Strich in die Karten spielen, meinten Börsianer. Denn die Arbeitsmarktzahlen dürften die Sorgen um einen Rückfall der US-Wirtschaft in die Rezession zumindest etwas gemindert haben, so dass die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinserhöhung im Laufe dieses Jahres ein wenig gestiegen ist.
21:12 Uhr: New Jersey verklagt VW im Abgas-Skandal
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte nimmt die Klagewelle gegen den Volkswagen-Konzern in den USA weiter Fahrt auf.
Zur Meldung
20:52 Uhr: Disneys Star Wars spielt zweite Milliarde im Eiltempo ein
Die Rekordjagd des jüngsten "Star Wars"-Films geht weiter. Die Einnahmen des Blockbusters "Das Erwachen der Macht" dürften am Wochenende die Marke von zwei Milliarden Dollar (1,8 Mrd Euro) knacken, wie der Unterhaltungskonzern Disney am Freitag mitteilte.
Zur Meldung
20:11 Uhr: Rückruf manipulierter VW-Wagen in Belgien ab März
In Belgien beginnt der Rückruf manipulierter Autos aus dem VW-Konzern im März.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Die Wall Street notiert zum Wochenausklang in Rot
Der Dow Jones zeigt sich derzeit knapp 1,3 Prozent schwächer. Der NASDAQ-Composite fällt ebenfalls tiefer in die Verlustzone, nachdem er bereits mit roten Vorzeichen in den Handel eingestiegen war. Sein Minus derzeit: knapp drei Prozent.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit und der überraschend deutliche Anstieg der Stundenlöhne könnten der Notenbank unter dem Strich in die Karten spielen, meinten Börsianer. Denn die Arbeitsmarktzahlen dürften die Sorgen um einen Rückfall der US-Wirtschaft in die Rezession zumindest etwas gemindert haben, so dass die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinserhöhung im Laufe dieses Jahres ein wenig gestiegen ist.
19:42 Uhr: Gläubiger beenden erste Kontrollrunde in Athen
Die Chef-Kontrolleure der Gläubiger Griechenlands haben eine erste Prüfung der Bücher in Athen beendet. Dabei ging es vor allem um umstrittene Reformen bei Renten und Steuern, die im Land bereits zu einem Generalstreik geführt haben.
Zur Meldung
19:17 Uhr: Stahlwerte leiden unter Kapitalerhöhung von ArcelorMittal
Die Hiobsbotschaften des weltgrößten Stahlkonzerns ArcelorMittal haben auch den Aktionären deutscher Stahlunternehmen am Freitag mächtig die Stimmung verdorben.
Zur Meldung
18:59 Uhr: Ölpreise können Gewinne nicht halten
Die Ölpreise haben am Freitag zwischenzeitliche Gewinne nicht halten können. Ein Barrel (195 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April kostete zuletzt 34,27 US-Dollar.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Wechsel angekündigt: So baut Mercedes seinen Vorstand um (dpa-AFX) | |
23.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Ende des Dienstagshandels Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.02.16 | JP Währungsreserven |
05.02.16 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
05.02.16 | RBA Geldpolitik Statement |
05.02.16 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
05.02.16 | Wachstum Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
05.02.16 | Führender Wirtschaftsindex |
05.02.16 | Koinzidenter Index |
05.02.16 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
05.02.16 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
05.02.16 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.02.16 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.02.16 | Importe, EUR |
05.02.16 | Handelsbilanz EUR |
05.02.16 | Exporte, EUR |
05.02.16 | Aktuelles Konto |
05.02.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
05.02.16 | Devisenreserven |
05.02.16 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
05.02.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
05.02.16 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.02.16 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
05.02.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.02.16 | Produktionsertrag |
05.02.16 | währungsreserven |
05.02.16 | Zinssatzentscheidung |
05.02.16 | IPCA-Inflation |
05.02.16 | IMACEC |
05.02.16 | Währungsreserven, USD |
05.02.16 | Bankkredit-Wachstum |
05.02.16 | Zentralbank-Währungsreserven |
05.02.16 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
05.02.16 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
05.02.16 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
05.02.16 | Arbeitslosenquote |
05.02.16 | Erwerbsbeteiligungsquote |
05.02.16 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
05.02.16 | Arbeitslosenquote |
05.02.16 | Beschäftigungsquote |
05.02.16 | Importe |
05.02.16 | Internationaler Warenhandel |
05.02.16 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
05.02.16 | Handelsbilanz |
05.02.16 | Exporte |
05.02.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.02.16 | Verbraucherzuversicht |
05.02.16 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
05.02.16 | Ivey PMI s.a |
05.02.16 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
05.02.16 | Baker Hughes Plattform-Zählungen |
05.02.16 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 214,10 | -0,35% |
|
Bayer | 27,64 | 0,89% |
|
BMW AG | 85,04 | 2,06% |
|
CANCOM SE | 24,55 | 0,00% |
|
Commerzbank | 32,24 | 4,13% |
|
Continental AG | 56,32 | -0,07% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,90 | 1,92% |
|
Ford Motor Co. | 9,90 | -0,22% |
|
General Motors | 50,83 | 2,68% |
|
Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) | 27,80 | -1,42% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -0,22% |
|
Kawasaki Heavy Industries Ltd. | 56,38 | 3,03% |
|
KION GROUP AG | 58,00 | -2,11% |
|
Klöckner & Co (KlöCo) | 5,54 | 1,28% |
|
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 365,00 | -1,59% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,31 | 1,12% |
|
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. | 22,04 | 2,78% |
|
Rocket Internet SE | 16,50 | 0,00% |
|
RWE AG St. | 37,14 | 1,61% |
|
Salzgitter | 24,24 | 0,41% |
|
Schlumberger N.V. (Ltd.) | 29,55 | 1,03% |
|
Sharp Corp. | 4,84 | -0,84% |
|
thyssenkrupp AG | 11,62 | 0,52% |
|
Toyota Motor Corp. | 16,72 | -2,26% |
|
VINCI | 115,65 | -1,83% |
|
voestalpine AG | 29,00 | -0,14% |
|
Volkswagen (VW) St. | 95,05 | 0,53% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,22 | 0,45% |
|
Volvo AB (B) | 24,62 | -2,61% |
|
Walt Disney | 96,55 | 2,15% |
|