Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
|
Geändert am: 06.07.2016 22:12:52
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow schließt im Plus -- Gold so teuer wie seit März 2014 nicht mehr -- CA Immo begibt Anleihe -- Pfund rutscht unter 1,30 Dollar -- Wienerberger, SolarWorld im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX zeigte sich deutlich schwächer und beendete den Tag mit einem Minus von 1,67 Prozent bei 9.373,26 Zählern. Bereits zum Handelsauftakt am Mittwoch hatte das Frankfurter Börsenbarometer einen Verlust verbucht.
Der Brexit-Schatten legte sich wieder auf den österreichischen und den deutschen Aktienmarkt. Das Pfund Sterling ist zu Dollar kräftig unter Druck geraten und ist erstmals seit 1985 unter unter 1,30 Dollar gerutscht.
Hinzu kamen auch am Mittwoch negative Vorgaben von der Tokioter Börse. Anleger flüchteten dort in einen starken Yen, der Exporte für japanische Unternehmen teurer macht.

Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch vorerst schwach, drehten in der zweiten Handelshälfte jedoch in den positiven Bereich.
Der Dow Jones schloss 0,44 Prozent fester bei 17.918,62 Zählern. Zum Handelsstart wies der amerikanische Leitindex einen Abschlag von 0,3 Prozent bei 17.780 Zählern aus. Der Nasdaq Composite konnte ebenfalls zulegen.
Investoren setzten offenbar darauf, dass die US-Wirtschaft unmittelbar negative Effekte durch das Brexit-Votum abwehren könne, hieß es aus dem Markt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Unter den US-Währungshütern traten bei ihrer Sitzung am 14. und 15. Juni deutliche Differenzen über die weitere Zinsentwicklung zu Tage.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätseinstufung der Munich Re bestätigt.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach den Worten ihrer obersten Bankenreguliererin die Gefahr einer weiteren Finanzkrise verringern.
Zur Meldung

Der Dow Jones dreht nach einem schwachen Start in die Gewinnzone. Zum Handelsstart wies der amerikanische Leitindex einen Abschlag von 0,3 Prozent bei 17.780 Zählern aus. Der Nasdaq Composite kann ebenfalls zulegen.

Airbus hat im Juni neue Aufträge für 27 Maschinen erhalten und 64 Flugzeuge ausgeliefert.
Zur Meldung

VW ruft weltweit rund 5.900 Touran-Erdgasmodelle der Jahrgänge 2006 bis 2009 in die Werkstätten.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch an die starken Verluste des Vortages angeknüpft.
Zur Meldung

Nach dem Brexit-Votum hat jetzt auch die britische Fondsgesellschaft Henderson einen Immobilienfonds vorübergehend geschlossen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Montagshandel in Wien: ATX Prime steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) |