OSRAM Aktie

OSRAM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: LED400 / ISIN: DE000LED4000

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 06.09.2016 22:14:29

ATX und DAX schließen stabil -- Wall Street mit Gewinnen -- ZUMTOBEL steigerte Gewinn -- Neues Rückkaufangebot für Heta-Gläubiger -- Bayer stockt Monsanto-Angebot nochmals auf -- Fresenius im Fokus


Am Dienstag zeigten sich die Anleger an der Wiener Börse vorsichtig optimistisch.
Der ATX schloss 0,03 Prozent im Plus bei 2.381,31 Punkten. Das heimische Börsenbarometer notierte bereits zum Handelsstart 0,3 Prozent fester bei 2.387,80 Punkten.

Der DAX zeigte sich 0,14 Prozent fester bei 10.687,14 Punkten. Er eröffnete den Handel mit einem Plus von 0,31 Prozent bei 10.704,89 Zählern.

Die Blicke richteten sich auf den EZB-Leitzinsentscheid, welcher am Donnerstag ansteht.

Im Fokus standen deutsche Aktien: Bayer erhöht seinen Einsatz im Übernahmepoker um Monsanto und Fresenius steht vor einem Milliarden-Zukauf in Spanien.





22:10 Uhr: Wall Street schließt mit leichtem Plus
Die US-Börsen haben sich mit Gewinnen aus dem Dienstagshandel verabschiedet. Nach der gestrigen Feiertagspause legten die Börsen leicht zu. Der Dow Jones schloss 0,25 Prozent im Plus bei 18.538,12 Punkten. Auch der Nasdaq Composite legte zu und verbesserte sich um 0,44 Prozent auf 5.272,78 Zähler.

Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA war im August zwar regelrecht eingebrochen. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel im Vergleich zum Vormonat von 55,5 Punkten auf 51,4 Punkte. Dies ist der niedrigste Stand seit über sechs Jahren. Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 54,9 Punkte gerechnet. Schwache Konjunkturdaten jedoch könnten auch darauf hindeuten, dass die US-Notenbank eher später als früher den Leitzins ein weiteres Mal anhebt. Höhere Zinsen würden festverzinsliche Wertpapiere gegenüber Aktien in einem besseren Licht erscheinen lassen.



21:58 Uhr: Renzi nennt Zeitraum für Verfassungsreferendum in Italien
Das bislang für den Herbst angekündigte Verfassungsreferendum in Italien wird nach Angaben von Ministerpräsident Matteo Renzi voraussichtlich zwischen dem 15. November und dem 5. Dezember stattfinden. Zur Meldung



20:47 Uhr: Medien: Bosch gerät bei US-Rechtsstreit um Abgas-Skandal stärker unter Druck
Im US-Rechtsstreit um den Abgas-Skandal bei Volkswagen kommt der mitangeklagte Zulieferer Bosch immer mehr unter Druck. Nach Recherchen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" gibt es Hinweise auf eine massive Verwicklung in die Abgasaffäre. Zur Meldung



19:06 Uhr: Do&Co neu im ATX, ersetzt AT&S - Buwog statt Wienerberger in ATX five
In den heimischen Indizes kommt es zum Stühlerücken. Der Leitindex bekommt zwei neue Mitglieder, zwei andere Unternehmen müssen den größten Index verlassen. Zur Meldung



17:56 Uhr: May widerspricht Davis: Verbleib im Binnenmarkt nicht ausgeschlossen
Die britische Regierung ist offenbar noch weit von einem gemeinsamen Brexit-Fahrplan entfernt: Nur einen Tag nachdem Brexit-Minister David Davis seine Pläne für den EU-Austritt Großbritanniens dem Parlament vorgestellt hatte, widersprach ihm Premierministerin Theresa May in einem wichtigen Punkt. Zur Meldung



17:00 Uhr: Eurokurs nach schlechten US-Daten stark gestiegen
Der Eurokurs hat am Dienstag nach schlechten Signalen aus der US-Wirtschaft deutlich zugelegt und ist auf den höchsten Stand seit über einer Woche gestiegen. Zur Meldung



16:02 Uhr: Deutsche Bank verkauft US-Privatkundengeschäft
Bei der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin gibt es nach eineinhalb Jahren wieder einen Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Zur Meldung



15:34 Uhr: Deutsche Bank verkauft US-Privatkundengeschäft
Die Vermögensverwaltung der Deutschen Bank hat den Verkauf ihres Privatkundengeschäfts in den USA abgeschlossen. Käufer ist Raymond James Financial, wie Deutsche Bank Wealth Management mitteilte. Zur Meldung



15:30 Uhr: Wall Street startet fester
Die Wall Street ist nach der Feiertagspause fester in den Dienstag gestartet. Der Dow Jones legt zum Handelsstart 0,2 Prozent auf 18.542,00 Punkte zu. Auch der Nasdaq Composite kann positiv starten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, 2016 Wiener Börse AG, iStock/Mustang_79, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com, iStock/JacobH, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com, Lufthansa, LEGO, BUWOG, iStock/SusanneB, Heta

Nachrichten zu OSRAM AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Deutsche Börse Tauschangebot 2016mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.09.16 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr)
06.09.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.09.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.09.16 Leistungsbilanz
06.09.16 RBA Zinssatzentscheidung
06.09.16 RBA Kommuniqué zur Geldpolitik
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
06.09.16 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig ( Jahr )
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
06.09.16 Werkaufträge s.a. (Monat)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr )
06.09.16 Bauproduktion ( Jahr )
06.09.16 Außenhandelsbilanz ( Monat )
06.09.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
06.09.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.09.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
06.09.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
06.09.16 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
06.09.16 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
06.09.16 Verbraucherzuversicht
06.09.16 Markit PMI Dienstleistungen
06.09.16 Markit PMI Gesamtindex
06.09.16 Arbeitsmarktindex
06.09.16 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
06.09.16 ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe
06.09.16 GDT Preisindex
06.09.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
06.09.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
06.09.16 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
06.09.16 SNB Präsident T. Jordan spricht

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 193,78 0,45% Airbus SE
Apple Inc. 214,30 -0,26% Apple Inc.
BASF 42,46 -0,63% BASF
Bayer 27,70 1,13% Bayer
Bilfinger SE 95,30 -1,45% Bilfinger SE
Ceconomy St. 4,38 0,57% Ceconomy St.
Commerzbank 32,17 3,91% Commerzbank
Danaher Corp. 159,78 -0,25% Danaher Corp.
Deutsche Bank AG 30,74 0,15% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 220,90 0,23% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 28,57 0,39% Deutsche Telekom AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,82 -0,06% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Kontron 28,14 1,08% Kontron
LEIFHEIT AG 15,05 -0,33% LEIFHEIT AG
London Stock Exchange (LSE) 95,00 3,26% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 7,52 1,59% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,98 2,42% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OSRAM AG 51,80 -0,38% OSRAM AG
PNE AG 12,76 -0,31% PNE AG
Porsche Automobil Holding SE 33,59 2,19% Porsche Automobil Holding SE
Siemens AG 226,50 -0,46% Siemens AG
SLM Solutions AG 19,16 1,38% SLM Solutions AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,42 1,75% Volkswagen (VW) AG Vz.
ZUMTOBEL AG 4,18 0,60% ZUMTOBEL AG