UniCredit Aktie
WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412
|
Geändert am: 07.08.2015 22:48:12
|
ATX schließt fester, DAX und Wall Street im Minus -- US-Arbeitsmarkt bleibt robust -- Erste-Aktie legt zu -- Tesla "Modell S" gehackt -- Allianz, Andritz, conwert im Fokus

Die Erwerbslosigkeit in den USA hat im Juli auf dem tiefsten Stand seit über sieben Jahren verharrt. Die Arbeitslosenquote habe weiter bei 5,3 Prozent gelegen.
Zur Meldung

In den Verhandlungen über das dritte Hilfspaket für Griechenland steht eine weitere Richtungsentscheidung an. Nach Angaben aus EU-Kreisen soll bis Anfang nächster Woche feststehen, ob rechtzeitig vor dem 20. August eine Einigung erzielt werden kann.
Zur Meldung

Der kanadische Kali-Konzern Potash lässt im Übernahmekampf um den nordhessischen Konzern K+S nicht locker.
Zur Meldung

Erste-Chef Andreas Treichl wäre nicht abgeneigt, in
Rumänien den Kauf einer weiteren Bank anzugehen. Namentlich wenn
sich das eine oder andere griechische Finanzinstitut von seiner
rumänischen Tochter trennen sollte.
Zur Meldung

Die Herabstufung Kärntens durch die Ratingagentur Moody's könnte teuer für das südlichste Bundesland werden. Die Bundesfinanzierungsagentur ÖBFA könnte nun nämlich 100 Prozent Aufschlag auf die bisherigen Konditionen - das ist ein Zuschlag von 115 Basispunkten zu den Zinsen, die die ÖBFA selbst zahlt - verlangen.
Zur Meldung

Die Immofinanz AG, die derzeit rund 500 Mio. Euro in
der Kassa hat, wird bald über 1 Mrd. Euro für neue Investitionen -
Zukäufe oder eigene Projekte - verfügen.
Zur Meldung

Der internationale Warenaustausch Österreichs ist im Mai spürbar zurückgegangen. Während die Importe gegenüber dem Vorjahr um 7,1 Prozent einbrachen, gingen die Exporte mit einem Minus von 3,3 Prozent weitaus weniger stark zurück.
Zur Meldung

Die Quartalsbilanz der Allianz hat trotz verbesserter Gewinnaussichten für 2015 die Anleger am Freitag nicht voll überzeugt.
Zur Meldung

Griechenland steckt wegen seiner Wirtschaftskrise weiter in der Deflation fest. Im Juli fielen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,2 Prozent.
Zur Meldung

Die chinesischen Börsen haben sich am Freitag mit deutlichen Gewinnen zurückgemeldet. Börsianer begründeten dies mit Spekulationen, wonach die Regierung in Peking weitere Maßnahmen zur Stützung des Anfang des Jahres heißgelaufenen Marktes ergreifen könnte. Der Shanghaier CSI 300 zog um 1,96 Prozent auf 3.906,95 Punkte an. In Schanghai stieg der Leitindex Shanghai Composite um 2,26 Prozent auf 3.744,20 Punkte. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg ebenfalls und ging mit einem Plus von 0,29 Prozent bei 20.724,56 Punkten aus der Handelswoche. Auf Wochensicht bedeutet dies einen Gewinn von 0,68 Prozent. In Hongkong trieben Medienberichte, wonach China eine Reform des Steuersystems anstrebt: Der Hang Seng kletterte 0,73 Prozent und verabschiedete sich bei 24.552,47 Punkten ins Wochenende.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Zyngamehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.08.15 | AiG Bauleistungsindex |
| 07.08.15 | JP Währungsreserven |
| 07.08.15 | Schlacht von Boyaca Feiertag |
| 07.08.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 07.08.15 | Investmentkredite |
| 07.08.15 | Hypotheken |
| 07.08.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 07.08.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 07.08.15 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | BoJ Pressekonferenz |
| 07.08.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 07.08.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 07.08.15 | Importe (Monat) |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Leistungsbilanz |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Exporte (Monat) |
| 07.08.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.08.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.08.15 | Handelsbilanz EUR |
| 07.08.15 | Exporte, EUR |
| 07.08.15 | Haushalt |
| 07.08.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 07.08.15 | Importe, EUR |
| 07.08.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.08.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.08.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Devisenreserven |
| 07.08.15 | Außenhandelsbilanz |
| 07.08.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Währungsreserven |
| 07.08.15 | Kredit-Indikator |
| 07.08.15 | Produktionsertrag |
| 07.08.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
| 07.08.15 | Gesamt Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Güter-Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Währungsreserven, USD |
| 07.08.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.08.15 | IPCA-Inflation |
| 07.08.15 | Beschäftigungsquote |
| 07.08.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 07.08.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 07.08.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 07.08.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 07.08.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 07.08.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 07.08.15 | Kerninflation |
| 07.08.15 | 12-monatige Inflation |
| 07.08.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 07.08.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 07.08.15 | Ivey PMI s.a |
| 07.08.15 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 364,30 | 1,34% |
|
| Andritz AG | 61,35 | -1,45% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,95 | 2,15% |
|
| Carl Zeiss Meditec AG | 43,08 | 3,41% |
|
| Commerzbank | 31,96 | 1,85% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| E.ON SE | 15,51 | 1,01% |
|
| EVOTEC SE | 5,20 | 1,80% |
|
| K+S AG | 11,02 | 1,01% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,88 | 3,22% |
|
| Prudential plc | 11,90 | -0,83% |
|
| Prudential Financial Inc. | 90,22 | 0,02% |
|
| Sanofi S.A. | 86,28 | 1,40% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,88 | 1,19% |
|
| Tele Columbus AG | 0,41 | 2,50% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,48 | -1,08% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|