UniCredit Aktie
WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412
|
Geändert am: 07.08.2015 22:48:12
|
ATX schließt fester, DAX und Wall Street im Minus -- US-Arbeitsmarkt bleibt robust -- Erste-Aktie legt zu -- Tesla "Modell S" gehackt -- Allianz, Andritz, conwert im Fokus

Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sind die rund 1.400 in Brasilien tätigen deutschen Unternehmen aufgrund der zunehmenden Wirtschaftskrise besorgt.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
00:06 Uhr: Karstadt-Warenhäuser 2013/2014 noch tiefer in roten Zahlen
Die Karstadt-Warenhäuser sind nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag) im vergangenen Geschäftsjahr noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Zur Meldung
23:21 Uhr: Griechenland zahlt 186 Millionen Euro fristgerecht an IWF zurück
Griechenland hat rund 186 Millionen Euro fristgerecht an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückgezahlt. Die Zinszahlung sei am Donnerstag eingegangen, teilte der IWF in Washington mit.
Zur Meldung
22:55 Uhr: "Farmville"-Macher Zynga verliert weiter Millionen
Der angeschlagene Onlinespiele-Entwickler Zynga bleibt in den roten Zahlen. Allerdings hat sich der Verlust im vergangenen Geschäftsquartal (bis Ende Juni) verglichen mit dem Vorjahreswert von 62,5 auf 26,9 Millionen Dollar (24,6 Millionen Euro) verringert.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen in der Verlustone
Die Wall Street schloss am Donnerstag schwächer. Der Dow Jones verlor 0,69 Prozent und schloss auf 17.419,75 Punkte. Der Nasdaq Composite rutschte um 1,62 Prozent auf 5.056,44 Zähler ab.
Vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag hält der Abwärtstrend an der Wall Street an. Der offizielle könnte am Freitag einen genaueren Hinweis liefern, wann die US-Notenbank zum ersten Mal seit der Finanzkrise wieder an der Zinsschraube drehen wird. Zudem sorgten einige Geschäftszahlen von Unternehmen am Donnerstag für lange Gesichter bei den Anlegern.
Die Indikationen für den Arbeitsmarktbericht fielen höchst unterschiedlich aus. So enttäuschte am Mittwoch der ADP-Bericht für den privaten Sektor, der als Indikator gesehen wird. Dagegen fiel die Beschäftigungskomponente beim ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe stark aus. Wenig aufschlussreich waren die am Donnerstag vorbörslich veröffentlichten wöchentlichen Erstanträge. Diese entsprachen nahezu den Erwartungen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:34 Uhr: Eurokurs deutlich über 1,09 US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich am Donnerstag im US-Handel deutlich über der Marke von 1,09 Dollar festgesetzt.
Zur Meldung
21:18 Uhr: Eon verkauft italienische Wasserkraftwerke
Der Energiekonzern Eon trennt sich von seinem Wasserkraftwerksgeschäft im italienischen Terni. Erwerber sei die ERG-Gruppe mit Sitz in Genua, teilten die Deutschen am Donnerstagabend mit.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Immofinanz will Moskauer Mietern weiter entgegenkommen
Die Entwicklung in Russland, aber auch Abwertungen
in anderen osteuropäischen Ländern, haben der Immofinanz die Bilanz
2014/15 verhagelt.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Immofinanz will rasch dividendenfähig sein
Die Immofinanz will möglichst rasch wiederstrukturell dividendenfähig sein und eine nachhaltigeAusschüttungspolitik gewährleisten.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Verlustzone
Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag schwächer. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Plus und ist inzwischen ins Minus gedreht. Auch der Nasdaq Composite notiert anfänglich etwas stärker und ist im Handelsverlauf in die Verlustzone abgerutscht.
Vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag hält der Abwärtstrend an der Wall Street an. Der offizielle könnte am Freitag einen genaueren Hinweis liefern, wann die US-Notenbank zum ersten Mal seit der Finanzkrise wieder an der Zinsschraube drehen wird. Zudem sorgten einige Geschäftszahlen von Unternehmen am Donnerstag für lange Gesichter bei den Anlegern.
Die Indikationen für den Arbeitsmarktbericht fielen höchst unterschiedlich aus. So enttäuschte am Mittwoch der ADP-Bericht für den privaten Sektor, der als Indikator gesehen wird. Dagegen fiel die Beschäftigungskomponente beim ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe stark aus. Wenig aufschlussreich waren die am Donnerstag vorbörslich veröffentlichten wöchentlichen Erstanträge. Diese entsprachen nahezu den Erwartungen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:47 Uhr: EU-Kommission legt Regeln für mehr Transparenz im Finanzhandel vor
Als Folge der Finanzkrise soll der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten in der Europäischen Union künftig stärker reguliert werden. Entsprechende Regeln hat die Brüsseler EU-Kommission am Donnerstag beschlossen.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Hamburger Wirtschaft bekennt sich klar zu Olympia
Die Hamburger Wirtschaft hat sich bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Handelskammer mit einer klaren Mehrheit für Olympische Spiele in der Hansestadt ausgesprochen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zyngamehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.08.15 | AiG Bauleistungsindex |
| 07.08.15 | JP Währungsreserven |
| 07.08.15 | Schlacht von Boyaca Feiertag |
| 07.08.15 | RBA Geldpolitik Statement |
| 07.08.15 | Investmentkredite |
| 07.08.15 | Hypotheken |
| 07.08.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 07.08.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 07.08.15 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | BoJ Pressekonferenz |
| 07.08.15 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 07.08.15 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 07.08.15 | Importe (Monat) |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Leistungsbilanz |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Exporte (Monat) |
| 07.08.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.08.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.08.15 | Handelsbilanz EUR |
| 07.08.15 | Exporte, EUR |
| 07.08.15 | Haushalt |
| 07.08.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 07.08.15 | Importe, EUR |
| 07.08.15 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 07.08.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 07.08.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Devisenreserven |
| 07.08.15 | Außenhandelsbilanz |
| 07.08.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 07.08.15 | Währungsreserven |
| 07.08.15 | Kredit-Indikator |
| 07.08.15 | Produktionsertrag |
| 07.08.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
| 07.08.15 | Gesamt Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Güter-Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 07.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 07.08.15 | Handelsbilanz |
| 07.08.15 | Währungsreserven, USD |
| 07.08.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 07.08.15 | IPCA-Inflation |
| 07.08.15 | Beschäftigungsquote |
| 07.08.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 07.08.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 07.08.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 07.08.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 07.08.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 07.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 07.08.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 07.08.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 07.08.15 | Kerninflation |
| 07.08.15 | 12-monatige Inflation |
| 07.08.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 07.08.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 07.08.15 | Ivey PMI s.a |
| 07.08.15 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 364,30 | 1,34% |
|
| Andritz AG | 61,35 | -1,45% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,95 | 2,15% |
|
| Carl Zeiss Meditec AG | 43,08 | 3,41% |
|
| Commerzbank | 31,96 | 1,85% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| E.ON SE | 15,51 | 1,01% |
|
| EVOTEC SE | 5,20 | 1,80% |
|
| K+S AG | 11,02 | 1,01% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,88 | 3,22% |
|
| Prudential plc | 11,90 | -0,83% |
|
| Prudential Financial Inc. | 90,22 | 0,02% |
|
| Sanofi S.A. | 86,28 | 1,40% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,88 | 1,19% |
|
| Tele Columbus AG | 0,41 | 2,50% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,48 | -1,08% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|