Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 07.11.2014 22:08:16

ATX und DAX schließen im Minus -- Fed-Präsident sieht US-Zinserhöhung 2015 -- US-Börsen kaum verändert -- Palfinger-Gewinn sinkt -- Allianz, Disney, Audi, Daimler, Zynga im Fokus

Seite 10 of 10





05:27 Uhr: Microsoft macht Office auf mobilen Geräten kostenlos
Microsoft lässt seine Office-Büroprogramme auf Smartphones und Tablets künftig kostenlos nutzen und setzt sich damit gegen neue Konkurrenten zur Wehr. Zur Meldung



05:27 Uhr: Amazon präsentiert überraschend eigenen Lautsprecher
Amazon ist unter die Lautsprecher-Hersteller gegangen. Der weltgrößte Online-Händler stellte am Donnerstag ein vernetztes Gerät namens Echo vor, das nicht nur Musik abspielen, sondern auch als persönlicher Assistent fungieren kann. Zur Meldung



05:22 Uhr: US-Regierung warnt Unternehmen vor Cyberattacken
Die US-Regierung hat große Unternehmen in der Energie- und Wasserversorgung in Amerika erneut vor Cyberangriffen gewarnt. Es gebe eine "raffinierte Schadprogramm-Kampagne", teilte das Ministerium für Heimatschutz am Donnerstag mit. Zur Meldung



05:04 Uhr: EU-Kommissar Oettinger: Frankreich muss Sparwillen dokumentieren
Im Streit über die hohe Neuverschuldung im französischen Staatshaushalt setzt der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) auf strenge Vorgaben. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:33 Uhr: "Candy Crush"-Macher King macht Geld mit neuen Spielen
Der Entwickler des Smartphone-Games "Candy Crush", King Digital Entertainment, spielt weiter satte Gewinne ein. Im dritten Quartal gab es auch nach einem Rückgang von 38 Prozent noch schwarze Zahlen von knapp 141,7 Millionen Dollar. Zur Meldung



23:32 Uhr: IPO: Hella muss bei weiterer Privatplatzierung kleinere Brötchen backen
Der westfälische Autozulieferer Hella hat bei einer weiteren Privatplatzierung nicht ganz so viel Geld eingestrichen wie maximal möglich gewesen wäre. Die angebotenen 5,75 Millionen Aktien wurden zu einem Preis von je 26,50 Euro verkauft. Zur Meldung



23:22 Uhr: Verlust statt Gewinn: Bank of America korrigiert Finanzbericht
Die Bank of America hat sich bei ihrem jüngsten Quartalsbericht massiv verkalkuliert. Das US-Geldhaus musste die erst Mitte Oktober veröffentlichten Geschäftszahlen wegen gestiegener Rechtskosten um 400 Millionen Dollar (323 Millionen Euro) nach unten korrigieren. Zur Meldung



23:03 Uhr: Allianz sieht sich nach gutem Sommer auf Kurs
Europas größter Versicherer Allianz strotzt nach einem überraschend starken Sommerquartal vor Zuversicht. Auch nach den milliardenschweren Mittelabflüssen beim konzerneigenen Vermögensverwalter Pimco sieht der Vorstand einen operativen Gewinn von 10,5 Milliarden Euro für dieses Jahr in Reichweite. Zur Meldung



22:51 Uhr: Zynga steckt tief in roten Zahlen fest
Der Onlinespiele-Entwickler Zynga steckt tief in den roten Zahlen fest. Im dritten Quartal gab es einen Verlust von gut 57 Millionen Dollar. Nach den ersten neun Monaten häufte der "Farmville"-Erfinder damit ein Minus von fast 181 Millionen Dollar an. Zur Meldung



22:26 Uhr: Disney verfehlt Gewinn-Erwartungen knapp
Der Medien- und Unterhaltungskonzern Disney hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt. Dabei hat Disney mit einem Gewinn pro Aktie von 0,87 Dollar die Gewinn-Erwartungen der Analysten knapp verfehlt. Zur Meldung



22:18 Uhr: London und Berlin verhandeln über Herausgabe von Fluggastdaten
London und Berlin verhandeln über die Preisgabe von Passagierdaten bei Flügen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung will, dass die Passagierlisten bereits im Voraus den britischen Behörden übergeben werden, um Sicherheitsüberprüfungen vornehmen zu können. Zur Meldung



22:07 Uhr: Vergleich zwischen Lokführern und der Deutschen Bahn geplatzt
Der angestrebte Vergleich zwischen den streikenden Lokführern und der Deutschen Bahn ist geplatzt. Vor dem Frankfurter Arbeitsgericht konnten sich die Parteien nach mehr als fünf Stunden Verhandlung am Donnerstagabend nicht auf einen gemeinsamen Wortlaut einigen. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen fester
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag freundlich. Der US-Leitindex Dow Jones startete mit einem kleinen Plus und konnte dieses im weiteren Handelsverlauf verteidigen. Er ging mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent bei 17.554,4 Zählern in den Feierabend. Der Nasdaq Composite hatte nahezu unverändert eröffnet und schloss ebenfalls um die Nulllinie.

Von Konjunkturseite kamen heute gute Nachrichten. Zum einen sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker gesunken als erwartet, zum anderen ist die Produktivität der Unternehmen im Sommer stärker als gedacht gestiegen.

Für Freude sorgt auch die Andeutung weiterer geldpolitischer Schritte in Europa.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:31 Uhr: Frankreichs Präsident räumt "Fehler" ein
Zur Hälfte seiner Amtszeit und angesichts verheerender Umfragewerte hat Frankreichs Präsident François Hollande "Fehler" eingeräumt. Er werfe sich vor, dass er die Senkung der Arbeitslosigkeit für 2013 versprochen habe, was nicht eingetreten sei, sagte Hollande am Donnerstagabend bei seinem ersten großen Live-Fernsehinterview seit März 2013. Zur Meldung



21:28 Uhr: Griechenland soll von Euro-Partnern Finanzpolster bekommen
Zur Verhinderung neuer Finanzturbulenzen soll Griechenland im kommenden Jahr von den Euro-Partnern eine vorbeugende Kreditlinie bekommen. Dafür gebe es in der Eurogruppe eine "starke Unterstützung", sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Donnerstagabend nach Beratungen in Brüssel. Zur Meldung



21:00 Uhr: Lokführer und Deutsche Bahn nähern sich vor Arbeitsgericht an
Die streikenden Lokführer und die Deutsche Bahn haben sich bei Vergleichsverhandlungen vor dem Arbeitsgericht Frankfurt angenähert. Die Parteien feilschten am Abend über den genauen Wortlaut eines von Richterin Ursula Schmidt vorgelegten Vergleichsvorschlags. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen stabil
Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag uneinig. Der US-Leitindex Dow Jones startete mit einem kleinen Plus und kann dieses im weiteren Hanedlsverlauf verteidigen. Der Nasdaq Composite hat nahezu unverändert eröffnet und tendiert weiterhin um den Vortagesschlusskurs.

Von Konjunkturseite kamen heute gute Nachrichten. Zum einen sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker gesunken als erwartet, zum anderen ist die Produktivität der Unternehmen im Sommer stärker als gedacht gestiegen.

Für Freude sorgt auch die Andeutung weiterer geldpolitischer Schritte in Europa.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:42 Uhr: Fresenius verwirft Joint-Venture-Pläne in Russland
Die neue Eiszeit zwischen dem Westen und Russland macht dem Medizinkonzern Fresenius einen Strich durch die Rechnung: Die Pläne für ein Gemeinschaftsunternehmen der Konzerntochter Kabi mit der russischen CJSC Binnopharm seien aufgebeben worden, teilte Fresenius am Donnerstagabend mit. Zur Meldung



19:11 Uhr: Freenet schneidet im dritten Quartal besser ab als gedacht - Aktienkurs legt zu
Der Mobilfunkanbieter Freenet hat im dritten Quartal weniger Umsatz eingebüßt als Experten befürchtet hatten. Die Erlöse seien wegen des Verzichts auf unrentable Geschäfte um 3,5 Prozent auf 762,1 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen überraschend am Donnerstagabend mit. Zur Meldung



18:41 Uhr: EU gibt Großbritannien im Budgetstreit mehr Zeit - Kreise
Im Streit um Budgetnachforderungen der EU-Kommission gegen Großbritannien und die Niederlande steuern die Parteien offenbar auf einen Kompromiss zu. Die Schuldner sollen mehr Zeit bekommen, um ihre Zahlungen an die Europäische Union zu leisten, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen. Zur Meldung



18:36 Uhr: Energiekonzern EdF spürt warmes Wetter - Umsatz schmilzt
Der französische Energiekonzern Electricite de France (EdF) hat angesichts des milden Wetters in den ersten neuen Monaten weniger Umsatz eingefahren. Zur Meldung



18:22 Uhr: Ministerwechsel nach Korruptionsskandal in der Slowakei
Nach einem Korruptionsskandal hat die Slowakei einen neuen Gesundheitsminister. Präsident Andrej Kiska ernannte am Donnerstag Viliam Cislak zum Nachfolger der zurückgetretenen Zuzana Zvolenska. Zur Meldung



18:21 Uhr: Deutsche Bahn-Anwalt: Hoher Schaden bei Lokführerstreik unverhältnismäßig
Im juristischen Streit um den Lokführerstreik hat der Anwalt der Deutschen Bahn AG einen hohen Millionenschaden ins Feld geführt. Der deutschen Wirtschaft entstünden pro Streiktag Schäden von rund 100 Millionen Euro, sagte der Anwalt Thomas Uber am Donnerstag vor dem Arbeitsgericht Frankfurt. Zur Meldung



17:38 Uhr: Aktienrückkaufprogramm bei Rhön läuft weiter schleppend
Beim Klinikbetreiber Rhön-Klinikum stößt das Aktienrückkaufprogramm auch eine Woche vor dem Auslaufen nur auf ein mäßiges Echo. Bis zu diesem Donnerstag um 15.30 Uhr sei das Angebot für insgesamt rund 14,10 Millionen Rhön-Aktien angenommen worden. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Airbus Group, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Austrian Airlines, Hypo Alpe Adria, filmfoto / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, vipflash / Shutterstock.com, VPNOE, janez volmajer / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, iStock/JuhaHuiskonen, ÖIAG, ECO Business Immobilien, RITTER SPORT, zvg, Maschinenfabrik HEID, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Audi, zvg, ÖIAG, Airbus Group, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Manner, Austrian Airlines, Flughafen Wien, BWT, SW Umwelttechnik, iStock/SusanneB, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, janez volmajer / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Amazon

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

28.07.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
25.07.25 Deutsche Bank Hold Warburg Research
25.07.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
24.07.25 Deutsche Bank Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.11.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
07.11.14 Ausländische Anleihen Investitionen
07.11.14 FOMC Mitglied Mester Rede
07.11.14 RBA Geldpolitik Statement
07.11.14 Brutto Gold- und Währungsreserven
07.11.14 Netto $Gold- und Währungsreserven
07.11.14 Arbeitslosenquote
07.11.14 Leistungsbilanz
07.11.14 Handelsbilanz
07.11.14 Importe (Monat)
07.11.14 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
07.11.14 Handelsbilanz
07.11.14 Exporte (Monat)
07.11.14 Industrieproduktion s.a. (Monat)
07.11.14 Importe, EUR
07.11.14 Einzelanlage (laufendes Jahr)
07.11.14 Exporte, EUR
07.11.14 Haushalt
07.11.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
07.11.14 Handelsbilanz EUR
07.11.14 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
07.11.14 Handelsbilanz
07.11.14 Devisenreserven
07.11.14 Handelsbilanz
07.11.14 Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr)
07.11.14 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
07.11.14 Währungsreserven
07.11.14 Produktionsertrag
07.11.14 währungsreserven
07.11.14 Gesamte Handelsbilanz
07.11.14 Gesamt Handelsbilanz
07.11.14 Güter-Handelsbilanz
07.11.14 IPCA-Inflation
07.11.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
07.11.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
07.11.14 Handelsbilanz
07.11.14 Zentralbank-Währungsreserven
07.11.14 Durchschn. wöchentliche Stunden
07.11.14 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
07.11.14 Erwerbsbeteiligungsquote
07.11.14 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
07.11.14 Arbeitslosenquote
07.11.14 Arbeitslosenquote
07.11.14 Nettoveränderung der Beschäftigung
07.11.14 Beschäftigungsquote
07.11.14 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
07.11.14 EcoFin-Treffen
07.11.14 12-monatige Inflation
07.11.14 Kerninflation
07.11.14 Unbereinigte Inflationsrate
07.11.14 Fed´s Yellen Rede
07.11.14 Kassenbestand des Finanzministeriums
07.11.14 Fed´s Evans spricht
07.11.14 Fed´s Tarullo spricht
07.11.14 Verbraucherkredit

Aktien in diesem Artikel

adidas 167,70 0,81% adidas
Airbus SE 176,20 -0,50% Airbus SE
Allianz 364,80 -0,27% Allianz
Amazon 191,22 0,52% Amazon
Andritz AG 62,50 0,73% Andritz AG
Apple Inc. 196,26 4,07% Apple Inc.
Bank of America Corp. 39,50 1,11% Bank of America Corp.
Citigroup Inc. 79,67 1,07% Citigroup Inc.
Commerzbank 34,53 4,10% Commerzbank
Deutsche Bank AG 31,12 1,92% Deutsche Bank AG
Ford Motor Co. 9,72 0,67% Ford Motor Co.
freenet AG 27,52 1,55% freenet AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 43,67 3,98% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
General Motors 45,88 0,69% General Motors
HAWESKO Holding AG 22,70 0,44% HAWESKO Holding AG
Josef Manner & Comp AG 108,00 0,00% Josef Manner & Comp AG
JPMorgan Chase & Co. 247,75 -0,30% JPMorgan Chase & Co.
Kering 216,40 1,43% Kering
Linz Textil Holding AG 250,00 -3,10% Linz Textil Holding AG
Lufthansa AG 8,04 1,77% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,09 2,80% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 447,30 0,26% Microsoft Corp.
Nordex AG 23,02 1,86% Nordex AG
Palfinger AG 37,85 0,40% Palfinger AG
PUMA SE 18,11 1,46% PUMA SE
RHÖN-KLINIKUM AG 11,90 1,71% RHÖN-KLINIKUM AG
Siemens AG 232,75 2,69% Siemens AG
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG 35,00 -5,41% SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,43 1,92% TIM (ex Telecom Italia)
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,20 2,32% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walt Disney 96,45 0,07% Walt Disney