Plaut Aktie

Plaut für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A02Z1 / ISIN: AT0000A02Z18

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.09.2014 22:39:50

ATX zur Schlussglocke leichter, DAX kaum bewegt -- Wall Street schließt uneinheitlich -- Moody's stuft Erste-Langfristrating zurück -- Alibaba, ÖVAG, Unicredit, VW im Fokus

Seite 6 of 7





09:22 Uhr: Anglo-Chef will bei Konzernumbau "Stück für Stück" vorgehen
Anglo American-Chef Mark Cutifani schließt eine Aufspaltung des britisch-südafrikanischen Rohstoffkonzerns nach dem Vorbild des Konkurrenten BHP Billiton aus. Zur Meldung



08:45 Uhr: Indien bestätigt Teilnahme an Hannover Messe
Indien hat offiziell seine Teilnahme als Partnerland der Hannover Messe 2015 bestätigt. Dies teilte Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach einem Treffen mit dem indischen Premier Narendra Modi am Montag in der indischen Hauptstadt Neu Delhi mit. Zur Meldung



08:38 Uhr: Air France-KLM befördert im August mehr Fluggäste - Fracht weiter rückläufig
Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat im August trotz der politischen Spannungen rund um den Globus mehr Fluggäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs die Zahl der Passagiere um 2,1 Prozent auf knapp 7,3 Millionen. Zur Meldung



08:38 Uhr: Pfund sinkt nach Schottland-Umfrage auf neues Jahrestief
Das britische Pfund ist spürbar von dem Risiko einer Loslösung Schottlands von Großbritannien belastet worden. Am Montag fiel die britische Währung gegenüber dem amerikanischen Dollar um knapp 0,9 Prozent auf 1,62 Dollar zurück. Zur Meldung



08:12 Uhr: Euro reagiert kaum auf robuste Konjunkturdaten
Der Euro hat am Montag kaum auf sehr gute Konjunkturdaten aus Deutschland reagiert. Die Ausfuhren sind im Juli gegenüber dem Vormonat überraschend stark gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2940 US-Dollar gehandelt und blieb damit weiterhin in der Nähe ihres 14-Monatstief. Zur Meldung



08:04 Uhr: Deutschland: Exporte ziehen stark an und erreichen Rekordwert
Der deutsche Außenhandel ist stark in das dritte Quartal gestartet. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Montag lagen die Exporte im Juli 4,7 Prozent höher als im Juni. Das ist der höchste Zuwachs seit mehr als zwei Jahren. Zur Meldung



08:02 Uhr: Microsoft verliert chinesischen Spitzenmanager an Baidu
Ein Spitzenmanager von Microsoft wechselt zum chinesischen Internetkonzern Baidu. "Zhang Yaqin wird zum 10. September bei Baidu als Präsident für neue Geschäfte anfangen", sagte ein Baidu-Sprecher. Zur Meldung



08:01 Uhr: General Electric verkauft Haushaltselektrosparte an Electrolux
Der Siemens-Rivale General Electric (GE) trennt sich von seinem Geschäft mit Haushaltsgeräten und gibt die Sparte an den Konzern Electrolux ab. Zur Meldung



07:36 Uhr: Chinas Exporte steigen stärker als erwartet
Chinas Ausfuhren haben im August etwas stärker als erwartet zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Exporte um 9,4 Prozent, wie die Zollverwaltung am Montag in Peking berichtete. Analysten waren von einem Anstieg um 9,0 Prozent ausgegangen. Zur Meldung



07:23 Uhr: Ölpreise treten trotz robuster China-Daten auf der Stelle
Die Ölpreise haben sich am Montag trotz robuster Außenhandelsdaten aus China kaum bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Morgen 100,88 US-Dollar. Das waren sechs Cent mehr als am Freitag. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, ÖVAG, Plaut, Amazon, HIRSCH Servo Gruppe, Österreichische Post AG, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, zvg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Audi, xxx, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, EADS, iStock/JoeGough, filmfoto / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com

Nachrichten zu Plaut AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Plaut AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.09.14 Produktionsverkäufe
08.09.14 Angepasste Leistungsbilanz
08.09.14 Handelsbilanz - BOP Basis
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
08.09.14 Bank Kreditvergabe (Jahr)
08.09.14 Mitte-Herbstfest
08.09.14 ANZ Stellenanzeigen
08.09.14 Handelsbilanz
08.09.14 Importe (Jahr)
08.09.14 Exporte

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 20,25 1,00% 1&1 AG
A.P. Moeller - Maersk A-S (B) 1 692,50 0,03% A.P. Moeller - Maersk A-S (B)
adidas 187,40 0,59% adidas
Airbus SE 203,10 0,74% Airbus SE
Amazon 190,28 0,63% Amazon
Apple Inc. 219,85 0,14% Apple Inc.
Baidu.com Inc. 121,00 1,51% Baidu.com Inc.
Barclays plc 4,44 1,49% Barclays plc
BMW AG 86,36 -0,99% BMW AG
Boeing Co. 185,62 0,15% Boeing Co.
Clarkson PLC 41,00 0,00% Clarkson PLC
Continental AG 58,26 1,04% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,27 0,68% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 226,30 -2,03% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,05 -0,24% Deutsche Telekom AG
easyJet plc 5,39 0,34% easyJet plc
eBay Inc. 75,69 0,42% eBay Inc.
Erste Group Bank AG 87,50 0,86% Erste Group Bank AG
EVOTEC SE 6,72 2,25% EVOTEC SE
Fraport AG 73,65 1,24% Fraport AG
freenet AG 26,54 -1,48% freenet AG
General Motors 50,33 -0,87% General Motors
Hannover Rück 256,20 -0,39% Hannover Rück
HSBC Holdings plc 12,20 1,50% HSBC Holdings plc
KPN 4,04 -0,10% KPN
LG Electronics Inc 75 100,00 -0,66% LG Electronics Inc
Lloyds Banking Group 0,98 1,24% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 7,34 -0,16% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,31 0,62% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 610,00 -1,34% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 442,45 0,41% Microsoft Corp.
Nike Inc. 61,72 -2,77% Nike Inc.
Österreichische Post AG 30,20 1,00% Österreichische Post AG
Petrobras SA (Petroleo Brasileiro) 5,50 2,59% Petrobras SA (Petroleo Brasileiro)
Post Holdings Inc. 90,50 0,56% Post Holdings Inc.
Raiffeisen 31,14 7,38% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 65,18 -0,18% Reckitt Benckiser Plc
Samsung 86 000,00 2,50% Samsung
Siemens AG 241,15 0,08% Siemens AG
SLM Solutions AG 19,16 1,38% SLM Solutions AG
Sony Corp. 24,11 0,88% Sony Corp.
Sulzer AG (N) 146,70 -0,07% Sulzer AG (N)
Telefonica S.A. 4,32 0,53% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,00 -0,40% Telefonica Deutschland AG (O2)
Toyota Motor Corp. 16,31 0,67% Toyota Motor Corp.
Under Armour Inc. 4,34 0,28% Under Armour Inc.
Visa Inc. 295,25 0,00% Visa Inc.
Vodafone Group PLC 0,97 -0,70% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,02 -0,28% Volkswagen (VW) AG Vz.