Twitter Aktie

Twitter für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.09.2014 22:39:50

ATX zur Schlussglocke leichter, DAX kaum bewegt -- Wall Street schließt uneinheitlich -- Moody's stuft Erste-Langfristrating zurück -- Alibaba, ÖVAG, Unicredit, VW im Fokus

Seite 3 of 7





15:36 Uhr: GM plant großen Schritt in Richtung selbstfahrender Autos
Hände weg vom Steuer: Die Opel-Mutter General Motors will in zwei Jahren Autos anbieten, die phasenweise von selbst fahren können. Das semi-autonome Fahrsystem "Super Cruise" soll ab 2017 in Cadillac-Modellen verfügbar sein. Zur Meldung



15:31 Uhr: Vor Mega-IPO: Alibaba startet "Roadshow"-Marathon in New York
Das ganze Jahr über hat der chinesische Onlineriese Alibaba seinen Mega-Börsengang vorbereitet - jetzt wird es ernst. Bis zu 24 Milliarden Dollar schwer werden könnte das Aktiendebüt, doch dafür müssen Investoren mitziehen. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet leichter
Chinesische Importdaten animieren die US-Anleger am Montag nicht zu Aktienkäufen, waren sie doch niedriger ausgefallen als erwartet. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent bei 17.100 Punkten in den Handel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite büßte zum Auftakt in New York leicht ein. An den europäischen Märkten, voran in London, drückt zudem noch das Gespenst der schottischen Unabhängigkeit. Denn am Wochenende hat erstmals eine Umfrage eine Mehrheit für den künftigen Alleingang des Landes ergeben. Der marktbreite S&P 500 verliert zur Eröffnung 0,2 Prozent. Im übrigen machen Unternehmensmeldungen die Kurse.



15:06 Uhr: Betriebsräte der Deutschen Bahn warnen vor Spaltung der Belegschaft
Nach zwei Warnstreiks der Lokführer warnt der Konzernbetriebsrat (KBR) der Deutschen Bahn vor einer Spaltung der Belegschaft. "Mit verschiedenen Tarifverträgen schafft man quasi zwei Betriebe in einem, so dass die Kollegen gar nicht gleich behandelt werden können", teilte der KBR-Vorsitzende Jens Schwarz. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
An der Wall Street dürfte am Montag Zurückhaltung herrschen. Eine halbe Stunde vor Handelsstart notiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 0,2 Prozent leichter bei 17.095 Punkten. Auch der Nasdaq Composite wird zum Handelsstart in New York schwächer erwartet.



14:49 Uhr: Übernahmepoker: Bananenriese Chiquita macht Cutrale nun doch Hoffnungen
Im Kampf um den Bananenriesen Chiquita steht dem Orangensafthersteller Cutrale Group die Tür nun zumindest wieder einen Spalt breit offen. Zur Meldung



14:48 Uhr: EZB-Lautenschläger hält ABS-Markt in Eurozone nicht für zu klein
EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger hält den Markt für Kreditverbriefungen (ABS) in der Eurozone für groß genug, damit das geplante Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank die Kreditvergabe beleben kann. Zur Meldung



14:27 Uhr: OSZE: Waffenruhe in Ostukraine teilweise brüchig
Die Waffenruhe in der Ostukraine ist bereits mehrmals gebrochen worden. Das berichtete die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) am Montag in Wien unter Berufung auf ihre Botschafter vor Ort. Zur Meldung



14:14 Uhr: Lautenschläger: Banken-TÜV hat Branche stärker gemacht
-Nach Einschätzung von EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger haben die umfassende Bilanzprüfung und der Stresstest die Bankenbranche in der Eurozone schon heute sicherer gemacht. Zur Meldung



13:50 Uhr: Trotz Branchenkrise Auftragsboom im Schiffbau
Trotz der tiefen Branchenkrise in der Schifffahrt erleben die Werften weltweit eine Auftragswelle. Im vergangenen Jahr wurden Schiffe mit einer Tragfähigkeit von knapp 170 Millionen Tonnen (dwt - deadweight tonnage) bestellt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, ÖVAG, Plaut, Amazon, HIRSCH Servo Gruppe, Österreichische Post AG, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, zvg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Audi, xxx, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, EADS, iStock/JoeGough, filmfoto / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.09.14 Produktionsverkäufe
08.09.14 Angepasste Leistungsbilanz
08.09.14 Handelsbilanz - BOP Basis
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
08.09.14 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
08.09.14 Bank Kreditvergabe (Jahr)
08.09.14 Mitte-Herbstfest
08.09.14 ANZ Stellenanzeigen
08.09.14 Handelsbilanz
08.09.14 Importe (Jahr)
08.09.14 Exporte