Aluminiumpreis

2 609,85
USD
2,35
0,21 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 09.06.2025 22:21:10

Börsenhandel am Pfingstmontag: US-Handel endet mit leichten Gewinnen -- ATX schließt leichter -- DAX-Handel endet mit Verlusten -- Asiens Börsen schlussendlich fest

AUSTRIA

Am heimischen Aktienmarkt standen Aktien überwiegend auf den Verkaufszetteln.

Der ATX beendete den Handelstag 0,29 Prozent tiefer bei 10.788,68 Punkten.

Das Geschäft am Pfingstmontag gestaltete sich feiertagsbedingt ruhig und erfolgte bei geringeren Umsätzen.

Im Fokus stand auch zu Wochenbeginn die internationale Handelspolitik. Zur Entschärfung des Handelskonflikts der beiden weltgrößten Volkswirtschaften führen hochrangige Vertreter der USA und Chinas an diesem Montag in London neue Gespräche.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen fiel dünn aus und auch datenseitig fanden sich am Montag weder in Europa noch in den USA wichtige Veröffentlichungen auf der Agenda.

DEUTSCHLAND

Auch in Frankfurt wurde trotz des Feiertages gehandelt. Anleger hielten sich aber zurück.

Der DAX schloss 0,54 Prozent tiefer bei 24.173,79 Punkten.

Die Umsätze blieben zum Feiertagshandel niedrig, hatten im Vorfeld Marktteilnehmer in Asusicht gestellt. Der DAX habe sich zuletzt relativ unbeeindruckt von den fundamentalen Risiken wie dem Zollstreit gezeigt. Mangels neuer Impulse rücke nun die technische Situation in den Vordergrund. Die jüngsten Bewegungen deuteten auf Unsicherheit hin und auch darauf, dass die Luft zunehmend dünner werde. Trotzdem sei der Aufwärtstrend weiter intakt, und das deute daraufhin, dass der DAX über den Tag hinaus weiter zulegen könnte.

WALL STREET

An den US-amerikanischen Märkten überwog am Montag verhaltene Zuversicht.

Der Dow Jones schloss bei 42.761,76 Punkten und damit kaum verändert.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite legte daneben 0,31 Prozent auf 19.591,24 Punkte zu.

Nach den Gewinnen zum Ausklang der Vorwoche war die Stimmung am Montag weiter zuversichtlich. Die jüngsten Kursgewinne konnten in überschaubarem Rahmen verteidigt werden, ausgelöst durch gut ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten und von US-chinesischen Handelsgesprächen am Montag in London.

Die Hoffnung war, dass sich beide Seiten annähern, was entsprechend positive Impulse für die weltweite Konjunktur liefern würde. US-Präsident Trump hat seine sogenannten reziproken Zölle gegen China noch bis zum 12. August ausgesetzt. Die US-Seite dürften China bei den Gesprächen dazu drängen, die Ausfuhr von Seltenen Erden auszuweiten, wobei das chinesische Handelsministerium am Wochenende signalisiert hatte, als Geste des guten Willens einige Exportlizenzen für Produkte aus dem Bereich der Seltenen Erden erteilt zu haben.

ASIEN

In Asien dominierten zum Wochenstart die Bullen.

In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,92 Prozent auf 38.088,57 Punkte zu.

Auf dem chinesischen Festland ging es für den Shanghai Composite derweil um 0,43 Prozent auf 3.399,77 Einheiten hoch.

In Hongkong waren die Gewinne deutlicher: Der Hang Seng notierte zur Schlussglocke 1,63 Prozent höher bei 24.181,43 Punkten.

Die Hoffnung auf Fortschritte im Zoll-Konflikt zwischen den USA und China sorgte zu Wochenbeginn an den asiatischen Börsen für Aufschläge. Das chinesische Außenministerium hatte bestätigt, dass am Montag in London hochrangige Handelsgespräche mit den USA stattfinden werden. Die Märkte hoffen, dass diese zu einer weiteren Deeskalation führen werden, nachdem beide Seiten Mitte Mai zugestimmt hatten, ihre jeweiligen Handelszölle vorübergehend zu senken. Die angekündigten Verhandlungen hatten zum Wochenausklang schon die Kurse an der Wall Street angetrieben. Dazu kam ein insgesamt robuster US-Arbeitsmarktbericht für Mai. Die Stimmung an den chinesischen Börsen wurde aber durch schwache Daten etwas gedämpft.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.06.25 51Talk Online Education Group (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen
09.06.25 American Integrity Insurance Group Incorporation Registered Shs / Quartalszahlen
09.06.25 Angel Broking Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
09.06.25 ARTNER CO LTD / Quartalszahlen
09.06.25 Ashington Innovation Plc Registered Shs / Hauptversammlung
09.06.25 B&P Co.,Ltd. Registered Shs / Quartalszahlen
09.06.25 BEAUTY GARAGE INC. / Quartalszahlen
09.06.25 BESTERRA CO.LTD / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Ostermontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Produktionsverkäufe
09.06.25 Pfingsmontag
09.06.25 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
09.06.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
09.06.25 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
09.06.25 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
09.06.25 Trade Balance - BOP Basis
09.06.25 Leistungsbilanz n.s.a.
09.06.25 Pfingstmontag
09.06.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
09.06.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.06.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.06.25 Importe (Jahr)
09.06.25 Imports (YoY) CNY
09.06.25 Handelsbilanz
09.06.25 Handelsbilanz CNY
09.06.25 Exporte
09.06.25 Exporte in CNY (Jahr)
09.06.25 Eco Watchers Umfrage: Prognose
09.06.25 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
09.06.25 Gross Domestic Product (YoY)
09.06.25 Arbeitslosenquote
09.06.25 Außenhandelsbilanz
09.06.25 Währungsreserven
09.06.25 währungsreserven
09.06.25 EZB-Mitglied Elderson spricht
09.06.25 Global Trade Balance
09.06.25 Kerninflation
09.06.25 Unbereinigte Inflationsrate
09.06.25 12-monatige Inflation
09.06.25 Handelsbilanz
09.06.25 Großhandelsinventare
09.06.25 EZB-Mitglied Escrivá spricht
09.06.25 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
09.06.25 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
09.06.25 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 609,85 5,50 0,21
Baumwolle 0,67 0,00 0,27
Bleipreis 2 028,85 4,50 0,22
Dieselpreis Benzin 1,62 0,00 0,00
EEX Strompreis Phelix DE 92,75 0,40 0,43
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,35 -0,02 -0,56
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 338,99 15,92 0,48
Haferpreis 4,00 0,15 3,76
Heizölpreis 62,87 0,00 0,00
Holzpreis 611,50 -5,50 -0,89
Kaffeepreis 2,86 -0,02 -0,75
Kakaopreis 5 249,00 13,00 0,25
Kohlepreis 108,60 0,60 0,56
Kupferpreis 9 751,85 117,10 1,22
Lebendrindpreis 2,19 -0,01 -0,48
Mageres Schwein Preis 1,07 0,00 0,05
Maispreis 4,07 -0,01 -0,24
Mastrindpreis 3,22 0,01 0,31
Milchpreis 17,43 0,04 0,23
Naphthapreis (European) 550,61 -7,93 -1,42
Nickelpreis 15 096,00 272,00 1,83
Orangensaftpreis 2,85 0,20 7,73
Palladiumpreis 1 161,00 16,50 1,44
Palmölpreis 4 094,00 38,00 0,94
Platinpreis 1 355,00 -7,50 -0,55
Rapspreis 460,25 1,00 0,22
Reispreis 12,46 -0,55 -4,23
Silberpreis 37,50 0,45 1,21
Sojabohnenmehlpreis 268,00 2,00 0,75
Sojabohnenpreis 10,13 -0,06 -0,54
Sojabohnenölpreis 0,54 0,00 0,02
Super Benzin 1,68 0,01 0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 201,50 4,50 2,28
Zinkpreis 2 782,65 65,55 2,41
Zinnpreis 33 774,00 475,00 1,43
Zuckerpreis 0,16 0,00 0,43
Ölpreis (Brent) 68,85 -0,03 -0,04
Ölpreis (WTI) 66,58 -0,28 -0,42

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 218,81 -0,97%
Dow Jones 44 650,64 0,43%
NASDAQ Comp. 20 630,66 0,09%
S&P 500 6 280,46 0,27%
NIKKEI 225 39 569,68 -0,19%
Hang Seng 24 028,37 0,57%
ATX 4 468,64 -0,82%
Shanghai Composite 3 509,68 0,48%