Basler Aktie

Basler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 510200 / ISIN: DE0005102008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.10.2014 22:46:38

ATX schließt leichter - DAX freundlich -- Dow schließt stabil -- Nachfolge von OMV-Chef Roiss wohl noch offen -- US-Wirtschaftswachstum treibt Citigroup an -- Daimler, Leoni, Verbund im Fokus

Seite 11 of 11





05:26 Uhr: Airbus-Chef weist Vorwürfe gegen Rüstungsindustrie zurück
Airbus-Chef Thomas Enders hat die Rüstungsbranche gegen Kritik verteidigt. "Den Schwarzen Peter allein nun bei uns abzuladen, wird der Sache nicht gerecht", sagte er. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:03 Uhr: Fiat Chrysler mit Stotterstart beim Börsendebüt in New York
Die Autobauer Fiat und Chrysler wollen mit ihrer Fusion Geschichte schreiben, doch an der New Yorker Börse feierte ihr neu geformter transatlantischer Konzern ein unspektakuläres Debüt. Zur Meldung



23:02 Uhr: Mehr Hering, weniger Dorsch - EU einig über Ostsee-Fangmengen
Die deutschen Fischer dürfen 2015 deutlich mehr Hering in der Ostsee fangen als im laufenden Jahr. Darauf haben sich die zuständigen EU-Minister am Montagabend in Luxemburg geeinigt. Zur Meldung



22:02 Uhr: OMV-Aufsichtsrat berät über Ablöse von Vorstandschef Roiss
Der OMV-Aufsichtsrat will bei einer außerordentlichen Sitzung morgen (Dienstag) ab 9 Uhr über die künftige Führung des Unternehmens entscheiden. Zur Meldung



22:01 Uhr: Chinas Automarkt geht im September die Luft aus
Chinas Automarkt ist im September so langsam gewachsen wie seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr. Vergangenen Monat wurden insgesamt 1,98 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit nur 2,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband CAAM am Montag mitteilte. Zur Meldung



22:00 Uhr: Wall Street schließt mit deutlichen Abschlägen
Die US-Börsen zeigten sich am Montag vorerst zurückhaltend. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Abschlag und zeigte sich im weiteren Handelsverlauf etwas leichter. Ungefähr eine halbe Stunde vor Handelsschluss an der Wall Street sackte der Leitindex zeitweise um mehr als ein Prozent ins Minus. Er beendete den Handel bei 16.321,07 Zählern mit einem Verlust von 1,35 Prozent. Der Nasdaq Composite ging leicht schwächer in den Handel und schloss ebenfalls tief in der Verlustzone.

Aufgrund des Feiertags Columbus Day blieben am Montag Behörden und der Anleihemarkt in den USA geschlossen. Auch wichtige Konjunkturdaten oder Unternehmenszahlen standen keine zur Veröffentlichung an. Nach der Meldung, dass IS-Angehörige ins Zentrum der nordsyrischen Stadt Kobane vorgerückt seien, waren die Anleger deutlich verunsichert und schickten die Kurse in den Keller.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:20 Uhr: Aktivisten: IS-Kämpfer rücken erstmals ins Zentrum von Kobane vor
Nach Angaben von Aktivisten sind Kämpfer der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) erstmals in das Zentrum der nordsyrischen Kurden-Stadt Kobane vorgerückt. Zur Meldung



20:41 Uhr: Eurogruppenchef erwartet von Paris 'solides und korrektes' Budget
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem fordert Frankreich in deutlichen Worten auf, sich an die europäischen Haushaltsregeln zu halten. Zur Meldung



20:03 Uhr: Iliad bläst Übernahmeversuch von T-Mobile US ab
Der französische Internet- und Telefonkonzern Iliad will die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom nicht mehr übernehmen. Das Projekt sei aufgegeben worden, teilte Iliad am Montagabend in Paris mit. Zur Meldung



20:03 Uhr: Leoni kappt Gewinnprognose - Neue Projekte belasten Bordnetz-Geschäft
Der Autozulieferer LEONI kämpft mit Anlaufschwierigkeiten bei neuen Projekten seiner wichtigen Bordnetz-Sparte und muss sein Gewinnziel zusammenstreichen. Statt 200 Millionen Euro erwartet der Vorstand vor Zinsen und Steuern (Ebit) nur noch mindestens 180 Millionen Euro, wie das MDAX-Unternehmen am Montag mitteilte. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen uneinig
Die US-Börsen zeigen sich am Montag zurückhaltend. Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Abschlag und zeigt sich nun etwas leichter. Der Nasdaq Composite ging leicht schwächer in den Handel und weist derzeit einen kleinen Verlust aus.

Aufgrund des Feiertags Columbus Day bleiben am Montag Behörden und der Anleihemarkt in den USA geschlossen. Auch wichtige Konjunkturdaten oder Unternehmenszahlen stehen keine zur Veröffentlichung an. Infolge dessen dürfte der Aktienhandel ruhig verlaufen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:31 Uhr: Eric Schmidt: Amazon ist größter Konkurrent von Google
Die größte Herausforderung im internationalen Wettbewerb sieht der Suchmaschinen-Betreiber Google im Online-Händler Amazon. "Viele denken, unsere größten Wettbewerber seien Yahoo oder Bing", sagte Eric Schmidt, Chef des Google-Verwaltungsrats, am Montag in Berlin. Zur Meldung



19:16 Uhr: Milliardenklage in Hannover verspricht Spannung für Porsche-Prozesse
In das juristische Tauziehen um den Übernahmekampf zwischen Porsche und VW kommt wieder Bewegung. Nach langem Hin und Her bis zur Klärung des Gerichtszuständigkeit beginnt am Dienstag (11.00 Uhr) am Landgericht in Hannover eine Verhandlung über die umfangreichste der vielen Anlegerklagen. Zur Meldung



19:15 Uhr: Entscheidung über Zukunft der Wüstenstrom-Initiative Desertec
Die Initiatoren des Wüstenstrom-Projekts Desertec entscheiden am Dienstag in Rom voraussichtlich über das Überleben der ehrgeizigen Pläne für Ökostrom aus Nordafrika und Nahost. Zur Meldung



19:03 Uhr: GM geht von mehr Todesopfern durch Zündschlossdefekte aus
Der US-Autobauer General Motors geht von mindestens 27 Todesopfern wegen defekter Zündschlösser aus - zuletzt waren es noch 23. Seit die Opel-Mutter am 1. August einen Entschädigungsfonds für Verunglückte und ihre Angehörigen eingerichtet hat, sind Anträge für insgesamt 1371 Todes- und Verletzungsfälle eingegangen. Zur Meldung



18:22 Uhr: Russland stoppt Einfuhr von ukrainischem Käse
Inmitten politischer Spannungen zwischen Moskau und Kiew hat Russland einen Importstopp für ukrainischen Käse verhängt. Die Produkte würden "zahlreiche Verstöße aufweisen", teilte die Agraraufsicht in Moskau am Montag der Agentur Interfax zufolge mit. Zur Meldung



18:13 Uhr: Milliardensumme soll EU-Wirtschaft bei Big Data voranbringen
Mit 2,5 Milliarden Euro soll in den nächsten Jahren der Aufbau der datengesteuerten Wirtschaft in Europa vorangetrieben werden. Die zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes unterzeichnete am Montag in Brüssel ein entsprechendes Abkommen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Zur Meldung



18:09 Uhr: Russische Notenbank stützt Rubel mit Dollar-Milliarden
Im Kampf gegen die Talfahrt des Rubelkurses hat die russische Zentralbank in den vergangenen zehn Tagen rund sechs Milliarden Dollar (rund 4,7 Milliarden Euro) ausgegeben. Zur Meldung



17:58 Uhr: Verbund: Verträge zum Verkauf französischer Kraftwerke unterschrieben
Die Verträge zum bereits angekündigten Verkauf der beiden französischen Gaskraftwerke Pont-Sur-Sambre und Toul des Verbund an die Investmentfirma KKR wurden heute unterschrieben, teilte der börsennotierte österreichische Stromkonzern mit. Zur Meldung



17:49 Uhr: Allianz will in den Aufsichtsrat des FC Bayern einziehen
Die Allianz will als neuer Großaktionär in den Aufsichtsrat des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München einziehen. Deutschland-Chef Markus Rieß werde für einen Posten in dem Kontrollgremium nominiert. Zur Meldung


Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, AMAG, Lyao / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, FACC, janez volmajer / Shutterstock.com, voestalpine, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, amadorgs / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, VERBUND, janez volmajer / Shutterstock.com, IKEA, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Frank Gartner / Shutterstock.com, Apple, update software AG, Flughafen Wien, iStock/Mustang_79, zvg, Max Earey / Shutterstock.com, Airbus Group

Analysen zu Basler AGmehr Analysen

08.05.25 Basler Hold Jefferies & Company Inc.
23.05.24 Basler Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
07.05.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
28.03.24 Basler Buy Warburg Research
28.03.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.10.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
14.10.14 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr)
14.10.14 Geldmenge M2+CD (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.10.14 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
14.10.14 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
14.10.14 Wachstum Geldmenge
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Inflation des Preisindex für Großhandel
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.10.14 HVPI (im Monatsvergleich)
14.10.14 HVPI (im Jahresvergleich)
14.10.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.10.14 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
14.10.14 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
14.10.14 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
14.10.14 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Monat)
14.10.14 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
14.10.14 Industrieproduktion s.a. (Monat)
14.10.14 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
14.10.14 12-Monats Letras Auktion
14.10.14 6-Monats Letras Auktion
14.10.14 NFIB Geschäftsoptimismus Index
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.10.14 Redbook Index (Monat)
14.10.14 Redbook Index (Jahr)
14.10.14 EcoFin-Treffen
14.10.14 3-Monats Bill Auktion
14.10.14 6-Monats Bill Auktion
14.10.14 Wachstum des Exportpreises
14.10.14 Wachstum Importpreis

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 177,08 -0,28% Airbus SE
Allianz 365,80 4,07% Allianz
Amazon 190,24 0,22% Amazon
Apple Inc. 188,58 2,87% Apple Inc.
Basler AG 12,46 -3,41% Basler AG
Bilfinger SE 95,25 1,01% Bilfinger SE
BMW AG 86,22 1,79% BMW AG
Citigroup Inc. 78,83 -0,35% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 30,54 2,43% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,87 -4,29% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,01 3,01% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,18 -1,58% E.ON SE
FACC AG 7,00 -0,57% FACC AG
Frauenthal Holding AG 22,80 0,88% Frauenthal Holding AG
GEA 64,60 1,41% GEA
General Motors 45,57 1,08% General Motors
Heineken N.V. 68,34 2,49% Heineken N.V.
Johnson & Johnson 146,90 0,01% Johnson & Johnson
JPMorgan Chase & Co. 248,50 -0,48% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 7,90 3,92% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 464,30 1,41% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,49% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 446,15 -0,82% Microsoft Corp.
OMV AG 45,46 1,25% OMV AG
Philips N.V. 22,45 -0,49% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,09 0,57% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 662,50 -5,73% Rheinmetall AG
RWE AG St. 36,20 -0,71% RWE AG St.
Samsung 70 500,00 2,47% Samsung
Siemens AG 226,65 3,73% Siemens AG
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Verbund AG 65,20 -2,40% Verbund AG
Volkswagen (VW) St. 95,40 1,98% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 2,11% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wells Fargo & Co. 66,01 -1,14% Wells Fargo & Co.