Basler Aktie

Basler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 510200 / ISIN: DE0005102008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.10.2014 22:46:38

ATX schließt leichter - DAX freundlich -- Dow schließt stabil -- Nachfolge von OMV-Chef Roiss wohl noch offen -- US-Wirtschaftswachstum treibt Citigroup an -- Daimler, Leoni, Verbund im Fokus

Seite 9 of 11





10:28 Uhr: Ebola-Patient aus Afrika in Leipziger Klinikum gestorben
Erstmals ist in Deutschland ein Mensch an Ebola gestorben. Ein im Leipziger Klinikum St. Georg behandelter 56-jähriger UN-Mitarbeiter aus Afrika erlag in der Nacht zum Dienstag seiner schweren Krankheit, wie das Krankenhaus am Morgen mitteilte. Zur Meldung



10:24 Uhr: Daimler prüft nach starkem Quartal Erhöhung der Prognose
Der Autobauer Daimler hat überraschend erste Kennzahlen für das dritte Quartal vorgelegt - und die können sich sehen lassen. Insbesondere der freie Cash-Flow entwickelt sich dabei so gut, dass der Stuttgarter Konzern hier eine Erhöhung der Prognose prüft. Aber auch die anderen Kennziffern entwickelten sich positiv. Zur Meldung



10:11 Uhr: SABMiller steigert Bierabsatz im WM-Halbjahr
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat dem weltweit zweitgrößten Brauereikonzern SABMiller nicht den erhofften starken Schub beschert. Der Umsatz sei von April bis Ende September um fünf Prozent gewachsen. Zur Meldung



09:45 Uhr: KTM-Mehrheitsaktionärin Cross Industries plant Börsengang
Die zur Pierer-Gruppe zählende Cross Industries AG, Mehrheitseigentümerin der KTM-Fahrzeuggruppe, will an die Börse. Zuvor soll die Cross Industries auf die börsenotierte Brain Force Holding verschmolzen werden. An ihr hält die Pierer Industries AG laut Firmenbuch 52,50 Prozent. Zur Meldung



09:41 Uhr: Daimler schließt Vergleich im Streit um Werkverträge
Im Streit um Werkverträge hat sich der Autobauer Daimler mit zwei IT-Experten auf einen Vergleich geeinigt. "Der Vergleich sieht eine zukünftige Beschäftigung der beiden Personen vor, begründet jedoch keinerlei Ansprüche und Kosten für die Vergangenheit", sagte eine Daimler-Sprecherin. Zur Meldung



09:40 Uhr: Nikkei schließt deutlich schwächer
Bei den asiatischen Leitindizes dominieren am Dienstag die roten Vorzeichen. Nachdem sich die Kurse im frühen Handel uneinheitlich zeigten, rutschten viele Leitindizes im späten Handel in die Verlustzone. Tokio bildet das Schlusslicht: Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit 2,38 Prozent bei 14.936,51 Punkten aus dem Handel und schloss damit zum fünften Mal in Folge im Minus. Wegen des Feiertages am Montag holte Tokio die Verluste des Vortages nach. In Hongkong tendiert der Hang Seng-Index ebenfalls im Minus. Bei 23.139 Zählern verliert der HSI annähernd 0,1 Prozent.



09:25 Uhr: Spanien: Preisrückgang bremst etwas ab
In Spanien hat sich Preisrückgang auf Verbraucherebene etwas abgeschwächt. Nach Daten des Statistikamts INE vom Dienstag lag das Preisniveau im September 0,3 Prozent tiefer als ein Jahr zuvor. Eine erste Schätzung von Ende September wurde damit bestätigt. Zur Meldung



09:11 Uhr: Frankreich: Jahresinflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit Oktober 2009
In Frankreich ist die Jahresinflationsrate auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2009 gefallen. Die Verbraucherpreise seien im September im Jahresvergleich um 0,4 Prozent gestiegen, teilte die Statistikbehörde Insee am Dienstag in Paris mit. Zur Meldung



09:08 Uhr: Weiterer Marktforscher kappt Prognose für Tablet-Absatz
Marktforscher sehen den Markt für Tablet-Computer immer skeptischer. Die Analysefirma Gartner kappte ihre Absatzprognose für dieses Jahr jetzt um elf Prozent auf gut 229 Millionen Geräte. Bestehende Nutzer tauschten ihre Tablets langsamer als gedacht aus, zugleich bleibe der Zustrom neuer Kunden unter den Erwartungen. Zur Meldung



09:05 Uhr: update software senkt Prognose für EBIT-Marge
Bei der börsennotierten update software AG kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Die Prognose für die EBIT-Marge wurde gesenkt, es wird nun eine negative Marge erwartet. Drei von vier Vorständen scheiden aus dem Unternehmen aus und werden intern durch zwei Manager nachbesetzt. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, AMAG, Lyao / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, FACC, janez volmajer / Shutterstock.com, voestalpine, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, amadorgs / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, VERBUND, janez volmajer / Shutterstock.com, IKEA, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Frank Gartner / Shutterstock.com, Apple, update software AG, Flughafen Wien, iStock/Mustang_79, zvg, Max Earey / Shutterstock.com, Airbus Group

Analysen zu Basler AGmehr Analysen

08.05.25 Basler Hold Jefferies & Company Inc.
23.05.24 Basler Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
07.05.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
28.03.24 Basler Buy Warburg Research
28.03.24 Basler Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.10.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
14.10.14 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr)
14.10.14 Geldmenge M2+CD (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
14.10.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.10.14 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
14.10.14 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
14.10.14 Wachstum Geldmenge
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Inflation des Preisindex für Großhandel
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.10.14 HVPI (im Monatsvergleich)
14.10.14 HVPI (im Jahresvergleich)
14.10.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
14.10.14 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.10.14 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
14.10.14 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
14.10.14 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
14.10.14 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
14.10.14 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Monat)
14.10.14 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
14.10.14 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
14.10.14 Industrieproduktion s.a. (Monat)
14.10.14 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
14.10.14 12-Monats Letras Auktion
14.10.14 6-Monats Letras Auktion
14.10.14 NFIB Geschäftsoptimismus Index
14.10.14 Aktuelles Konto
14.10.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.10.14 Redbook Index (Monat)
14.10.14 Redbook Index (Jahr)
14.10.14 EcoFin-Treffen
14.10.14 3-Monats Bill Auktion
14.10.14 6-Monats Bill Auktion
14.10.14 Wachstum des Exportpreises
14.10.14 Wachstum Importpreis

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 177,08 -0,28% Airbus SE
Allianz 365,80 4,07% Allianz
Amazon 190,24 0,22% Amazon
Apple Inc. 188,58 2,87% Apple Inc.
Basler AG 12,46 -3,41% Basler AG
Bilfinger SE 95,25 1,01% Bilfinger SE
BMW AG 86,22 1,79% BMW AG
Citigroup Inc. 78,83 -0,35% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 30,54 2,43% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,87 -4,29% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,01 3,01% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,18 -1,58% E.ON SE
FACC AG 7,00 -0,57% FACC AG
Frauenthal Holding AG 22,80 0,88% Frauenthal Holding AG
GEA 64,60 1,41% GEA
General Motors 45,57 1,08% General Motors
Heineken N.V. 68,34 2,49% Heineken N.V.
Johnson & Johnson 146,90 0,01% Johnson & Johnson
JPMorgan Chase & Co. 248,50 -0,48% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 7,90 3,92% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 464,30 1,41% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,49% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 446,15 -0,82% Microsoft Corp.
OMV AG 45,46 1,25% OMV AG
Philips N.V. 22,45 -0,49% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,09 0,57% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 662,50 -5,73% Rheinmetall AG
RWE AG St. 36,20 -0,71% RWE AG St.
Samsung 70 500,00 2,47% Samsung
Siemens AG 226,65 3,73% Siemens AG
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Verbund AG 65,20 -2,40% Verbund AG
Volkswagen (VW) St. 95,40 1,98% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 2,11% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wells Fargo & Co. 66,01 -1,14% Wells Fargo & Co.