Meta Platforms Aktie

Meta Platforms für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 15.08.2016 22:19:22

Kein Börsehandel in Wien -- DAX schließt nach Jahreshoch leicht im Plus -- Dow auf Rekordkurs -- Lufthansa-Aktie unter Druck -- Palfinger, LPKF, Linde, Deutsche Bank im Fokus

Seite 2 of 5





15:30 Uhr: Dow eröffnet fester
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist 0,2 Prozent fester bei 18.622 Zählern in die neue Handelswoche an der Wall Street gestartet. Auch der Nasdaq Composite verbuchte zum Auftakt in New York ein leichtes Plus. Der marktbreite S&P 500 eröffnete mit Zuschlägen und markierte im frühen Montagshandel ein neues Jahreshoch bei über 2.190 Zählern.

Spätestens seit den schwachen Einzelhandelsdaten am vergangenen Freitag ist die leidige Zinsdebatte in den USA wieder voll entbrannt. Die Finanzmärkte preisen aktuell die Wahrscheinlichkeit einer US-Leitzinsanhebung im Dezember mit weniger als 45 Prozent ein. Ein September-Schritt gilt als praktisch ausgeschlossen. Diese Annahmen stützten übergeordnet den US-Aktienmarkt - trotz der hohen Bewertungen, heißt es im Handel.



15:29 Uhr: Deutscher Energieverbrauch im ersten Halbjahr leicht gestiegen
Der Energieverbrauch in Deutschland hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres leicht erhöht. Er stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent. Zur Meldung



14:50 Uhr: Dow vorbörslich fester
Die positive Stimmung an der Wall Street dürfte sich zu Wochenbeginn fortsetzen. Etwa 40 Minuten vor Handelsauftakt in New York verbucht der Dow Jones bei 18.625 Punkten ein leichtes Plus von 0,3 Prozent. Auch der Nasdaq Composite zeigt sich vorbörslich stabil. In sechs der vergangenen sieben Wochen hatte der marktbreite S&P 500 zugelegt. Zum Wochenschluss schloss der Index zwar hauchdünn im Minus, aber noch immer auf dem zweithöchsten Schlussstand aller Zeiten und in Schlagdistanz der jüngsten Rekordhochs.



14:44 Uhr: Empire-State-Index in den USA signalisiert überraschend Schrumpfung
Die Stimmung in der Industrie im US-Bundesstaat New York im August signalisiert überraschend eine schrumpfende Produktion. Zur Meldung



14:40 Uhr: Langjähriger STADA-Chef Retzlaff geht endgültig
Der langjährige Vorstandschef von STADA, Helmut Retzlaff, nimmt endgültig seinen Hut. Das Anstellungsverhältnis sei auf Grund persönlicher Umstände am heutigen Tag einvernehmlich beendet worden. Zur Meldung



13:20 Uhr: STADA wirft Aktionärsberater ISS Fehler vor
Im Machtkampf um den Pharmahersteller STADA hat der Konzern die Forderungen des einflussreichen Aktionärsberaters ISS zurückgewiesen und Fehler in dessen zuvor veröffentlichter Analyse angemahnt. Zur Meldung



12:04 Uhr: Bundesbank zufolge ist deutsches Konjunkturprogramm kein Heilmittel für Euro-Wirtschaft
Höhere staatliche Ausgaben in Deutschland sind laut Experten der Deutschen Bundesbank kein geeignetes Mittel, um die europäische Wirtschaft deutlich anzukurbeln. Zur Meldung



11:30 Uhr: Hang Seng klettert zum Wochenauftakt
Die chinesischen Aktienbörsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend zum Wochenauftakt fortgesetzt und den höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten erreicht. Dagegen sorgten maue japanische Wirtschaftsdaten für moderate Verluste an der Tokioter Börse.Dort sank der Nikkei 225 um 0,30 Prozent auf 16.869,56 Punkte, nachdem er am Freitag um mehr als ein Prozent zugelegt und die vergangene Woche mit einem satten Plus von mehr als vier Prozent beendet hatte. Für den negativen Wochenstart machten Händler vor allem das verlangsamte Wachstum der japanischen Wirtschaft im zweiten Quartal verantwortlich.

In China schloss der CSI 300-Index mit einem Plus von 3,01 Prozent auf 3.393,42 Punkte und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang Januar. Der länger gehandelte Hongkonger Hang Seng-Index gewann 0,84 Prozent auf 22.957,24 Punkte.



10:55 Uhr: Lufthansa-Aktie unter Druck - Dauerthema Streik sorgt für Unmut
Den Abbruch der Gespräche im Tarifstreit bei der Lufthansa haben die Anleger am Montag mit Kursverlusten bei den Aktien der Fluggesellschaft quittiert. Zur Meldung



10:50 Uhr: Bauchemiehersteller Uzin Utz wächst weiter kräftig
Die gute Baukonjunktur und die hohe Nachfrage nach Immobilien hält den Klebstoff-Hersteller Uzin Utz auf Wachstumskurs. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, Naypong / Shutterstock.com, LPKF, Roman Sigaev / Shutterstock.com, 2016 Wiener Börse AG, Bloomberg, Bloomberg

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.08.16 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
15.08.16 Rightmove Immobilienindex (Monat)
15.08.16 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
15.08.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.08.16 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Assumption of Mary
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Maria Himmelfahrt
15.08.16 Tag des José de San Martín
15.08.16 Unabhängigkeitstag
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Mariä Himmelfahrt
15.08.16 Tag der Befreiung
15.08.16 Vorläufige Handelsbilanz
15.08.16 Kapazitätsauslastung
15.08.16 Industrieproduktion (Jahr)
15.08.16 Industrieproduktion (Monat)
15.08.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.08.16 Einzelhandelsumsatz
15.08.16 Leistungsbilanz
15.08.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
15.08.16 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.08.16 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
15.08.16 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
15.08.16 Handelsbilanz
15.08.16 NY Empire-State-Produktionsindex
15.08.16 NAHB Immobilienmarktindex
15.08.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
15.08.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
15.08.16 Industrieproduktion
15.08.16 Gesamte Netto TIC Flüsse
15.08.16 Netto Langzeit TIC Flüsse
15.08.16 RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 168,58 -0,26% Alphabet C (ex Google)
alstria office REIT-AG 5,80 -0,34% alstria office REIT-AG
American International Group (AIG) Inc. 66,31 -2,14% American International Group (AIG) Inc.
Deutsche Bank AG 30,54 2,43% Deutsche Bank AG
Deutsche Euroshop AG 18,72 -0,43% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Telekom AG 29,87 -4,29% Deutsche Telekom AG
Goldman Sachs 625,60 0,58% Goldman Sachs
Hyundai Motor Co Ltd 212 500,00 0,95% Hyundai Motor Co Ltd
K+S AG 13,21 -1,34% K+S AG
Lufthansa AG 7,90 3,92% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 655,30 -0,95% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 446,15 -0,82% Microsoft Corp.
Palfinger AG 37,70 3,86% Palfinger AG
RATIONAL AG 650,00 2,20% RATIONAL AG
Sixt SE St. 92,05 0,88% Sixt SE St.
UZIN UTZ AG 66,50 0,00% UZIN UTZ AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 2,11% Volkswagen (VW) AG Vz.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 397,31 28,27 0,84
Silberpreis 38,33 0,46 1,21
Ölpreis (Brent) 66,34 -0,62 -0,93
Ölpreis (WTI) 63,82 -0,46 -0,72

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 192,50 1,12%
Dow Jones 43 968,64 -0,51%
NASDAQ 100 23 389,53 0,32%
NIKKEI 225 41 059,15 0,65%
Hang Seng 25 081,63 0,69%
ATX 4 656,25 2,16%
Shanghai Composite 3 639,67 0,16%
CSI 300 4 114,67 0,03%