thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 19.08.2016 22:46:12
|
ATX und DAX gehen stabil ins Wochenende -- US-Börsen schließen im Minus -- KTM steigert Umsatz -- Baldige Entscheidung über Fusion von RBI und RZB -- VW, BVB im Fokus

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihr Engagement für gute Beziehungen zur Türkei trotz der aktuellen Spannungen bekundet.
Zur Meldung

Ein Whistleblower, der angebliche Wertpapierrechtsverstöße bei der Deutschen Bank aufdeckte, verzichtet auf seine Belohnung von acht Millionen US-Dollar.
Zur Meldung

Ungeachtet der derzeitigen Spannungen im Verhältnis zur EU strebt die Türkei nach Angaben ihres Vertreters in Brüssel einen Beitritt vor dem Jahr 2023 an.
Zur Meldung

Auch am letzten Handelstag in dieser Woche finden die Aktienmärkte in Asien keine gemeinsame Richtung. In Tokio klettert der
japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Geschäft 0,4 Prozent auf 16.553 Punkte. Der Hongkonger Hang Seng-Index hingegen büßt zur Handelsmitte bei 22.943 Zählern 0,4 Prozent ein. An den Festlandbörsen in China geht es ebenfalls abwärts: Dort verliert der Shanghai Composite ein halbes Prozent auf 3.090 Punkte, der CSI 300 notiert 0,4 Prozent unter dem Schlusskurs des Vortages bei 3.350 Zählern.

Im Machtkampf um den Arzneimittelhersteller STADA glaubt Aufsichtsratchef Martin Abend an eine Mehrheit für seine Linie.
Zur Meldung

In der Causa um Zahlungen im
Zusammenhang mit der angestrebten Aufweichung des
Glücksspielgesetzes 2006 hat der damals involvierte Lobbyist Walter
Meischberger seinen Kontaktmann zum niederösterreichischen
Glücksspielkonzern Novomatic genannt.
Zur Meldung

Die Entscheidung des RBI-Vorstands über die geplante
Fusion der Raiffeisenbank International (RBI) mit der Mutter
Raiffeisen Zentralbank (RZB) soll in der zweiten Septemberhälfte
fallen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:00 Uhr: Wall Street leicht im Plus
Die wichtigsten US-Indizes sind am Donnerstag kaum vom Fleck gekommen. Sie befinden sich allesamt weiter in unmittelbarer Nähe ihrer jüngst erreichten Rekordhöhen. Damit zeigten sie sich stabil, zumal in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank nichts auf eine rasche Leitzinsanhebung in der weltweit größten Volkswirtschaft hindeutet und die aktuellen Konjunkturdaten keine größeren Überraschungen parat hielten.
Der Dow Jones beendete den Handelstag 0,12 Prozent fester bei 18.596 Punkten. Der Nasdaq Composite konnte 0,22 Prozent zulegen (5240 Punkte).
Anleger an der Wall Street rätselten weiter über das kurzfristige Vorgehen der US-Notenbank. Auch einen Tag nach Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Federal Reserve wirkt die Geldpolitik der Zentralbank nicht vorhersehbarer als zuvor. Im Gegenteil: Händler sprachen von steigender Verunsicherung der Marktteilnehmer.
21:11 Uhr: Hollande will nur bei guten Siegchancen erneut kandidieren
Der französische Präsident François Hollande will zur Präsidentschaftswahl kommendes Jahr nur erneut kandidieren, wenn es eine echte Siegchance gibt.
Zur Meldung
20:58 Uhr: VW legt Golf-Produktion still
Mitten in der Bewältigung des Abgasskandals hat Volkswagen ein weiteres großes Problem: Wegen eines Konflikts mit Zulieferern lässt VW für mehrere Tage die Golf-Produktion im Wolfsburger Stammwerk ruhen.
Zur Meldung
20:32 Rajoy stellt sich am 30. August der Parlamentsabstimmung in Spanien
Spaniens geschäftsführender Regierungschef Mariano Rajoy hat sich knapp acht Wochen nach der Parlamentswahl erstmals bereit erklärt, sich mit seiner Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten einer Abstimmung im Parlament zu stellen.
Zur Meldung
20:19 Uhr: Salzgitter dementiert Bericht über Stahlfusion mit thyssenkrupp
Salzgitter spricht nach eigenen Angaben nicht mit thyssenkrupp über eine mögliche Zusammenlegung der Stahlaktivitäten.
Zur Meldung
20:11 Uhr: Lenovo-Chef zufolge dauert Sanierung des Smartphone-Geschäfts noch
Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo braucht nach eigener Einschätzung noch rund ein Jahr Zeit, um die Verluste in seinem Smartphone-Geschäft zu stoppen.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Dow wenig bewegt
Die wichtigsten US-Indizes sind am Donnerstag kaum vom Fleck gekommen. Sie befinden sich allesamt weiter in unmittelbarer Nähe ihrer jüngst erreichten Rekordhöhen. Damit zeigten sie sich stabil, zumal in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank nichts auf eine rasche Leitzinsanhebung in der weltweit größten Volkswirtschaft hindeutet und die aktuellen Konjunkturdaten keine größeren Überraschungen parat hielten.
Der Dow Jones ging nahezu unverändert bei 18.570 Punkten in den Handel, er liegt derzeit auf Vortagesniveau. Der Nasdaq Composite kann 0,17 Prozent zulegen.
Anleger an der Wall Street rätseln über das kurzfristige Vorgehen der US-Notenbank. Auch einen Tag nach Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Federal Reserve wirkt die Geldpolitik der Zentralbank nicht vorhersehbarer als zuvor. Im Gegenteil: Händler sprechen von steigender Verunsicherung der Marktteilnehmer.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Corrections Corporation of America IncShsmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Corrections Corporation of America IncShsmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.08.16 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.08.16 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.08.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.08.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.08.16 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.08.16 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
| 19.08.16 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
| 19.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 19.08.16 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 19.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
| 19.08.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.08.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.08.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.08.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 258,25 | -0,90% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 22,09 | 0,02% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,29 | 1,70% |
|
| DaVita Inc Registered Shs | 100,15 | -0,60% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,59 | 1,63% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 27,20 | 0,74% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,76 | 1,50% |
|
| Fresenius Medical Care (FMC) St. | 39,91 | 2,02% |
|
| General Motors | 59,04 | -1,20% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,30 | 0,00% |
|
| Lenovo Group Ltd. | 1,09 | 1,54% |
|
| Raiffeisen | 33,48 | 2,45% |
|
| Salzgitter | 27,86 | 3,65% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,74 | -4,61% |
|
| T-Mobile US | 181,98 | -0,66% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,01 | 2,46% |
|
| UnitedHealth Inc. | 269,90 | 0,07% |
|
| Verizon Inc. | 35,11 | -1,91% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | 2,40% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,24 | -11,59 | -0,28 | |
| Silberpreis | 49,57 | -1,11 | -2,19 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,50 | -0,69 | -1,09 | |
| Ölpreis (WTI) | 57,90 | -1,10 | -1,86 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 213,62 | -0,28% | |
| Dow Jones | 45 840,12 | 0,19% | |
| NASDAQ 100 | 24 054,38 | -2,38% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 835,57 | 0,02% | |
| ATX | 4 798,59 | -0,44% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |