Bayer Aktie

Bayer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879501 / ISIN: US0727303028

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.02.2015 22:09:37

ATX schließt mit deutlichem Plus, DAX nach Rekordhoch fester --US-Börsen in der Pluszone -- Griechenland und Euro-Partner einigen sich --

Seite 2 of 9





20:14 Uhr: Ölpreise - Leicht gestiegen
Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 60,69 US-Dollar. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen in der Pluszone
Die US-Börsen tendieren am Freitag höher. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete schwächer und drehte mittlerweile in die Gewinnzonw. Der Nasdaq Composite tendierte anfänglich kaum verändert und weist derzeit positive Vorzeichen auf.

Auf die Stimmung der Anleger drückt weiterhin die Hängepartie um Griechenland. Vor den für den späteren Nachmittag geplanten Beratungen der Eurozone-Länder dürfte es keine größeren Kursausschläge geben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:51 Uhr: Lufthansa ärgert Aktionäre mit Ergebnis und Dividendenstreichung
Die Aktionäre der Deutschen Lufthansa sind spürbar verärgert. Deutschlands größte Fluggesellschaft enttäuschte mit ihrem Jahresergebnis und will nun auch noch die Dividende für das abgelaufene Jahr einbehalten. Die Aktie ging nach der am Freitagnachmittag überraschend vorlegten Bilanz auf Talfahrt und büßte am DAX-Ende schließlich 4,25 Prozent auf 13,295 Euro ein. Zur Meldung



17:44 Uhr: EU-Währungskommissar im Schuldenstreit verhalten optimistisch
EU-Währungskommissar Pierre Moscovici hat sich vor dem Sondertreffen zum Schuldenstreit mit Griechenland verhalten optimistisch gezeigt. "Ich bin überzeugt, dass eine Einigung möglich ist". Zur Meldung



17:13 Uhr: Wirtschaftsweise: Grexit könnte Euroraum stärken
Vier der fünf deutschen "Wirtschaftsweisen" warnen die Griechen vor fatalen Fehlern im aktuellen Schuldenstreit. Die Regierung in Athen irre sich, wenn sie glaube, dass Griechenland unverzichtbar für die Währungsunion sei. Zur Meldung



17:11 Uhr: Österreichs Finanzminister stärkt Schäuble den Rücken
Die harte Haltung von Wolfgang Schäuble gegenüber Griechenland ist nach den Worten seines Amtskollegen aus Österreich von den anderen Finanzministern der Eurozone geteilt worden. "Die Finanzminister haben das auch so gesehen". Zur Meldung



17:07 Uhr: Eurokurs mit Berg- und Talfahrt - Alles blickt auf Griechenland
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Nachdem die Gemeinschaftswährung lange unter Druck stand, konnte sie sich am späten Nachmittag deutlich erholen. Zur Meldung



17:06 Uhr: Chefökonom McCulley wirft bei Allianz-Tochter Pimco hin
Die Allianz-Fondsgesellschaft Pimco kommt nicht zur Ruhe. Der erst im vergangenen Mai zu Pimco zurückgekehrte Chefökonom und Direktor Paul McCulley wirft das Handtuch. Zur Meldung



16:55 Uhr: Steit um defekte Airbags: US-Regierung verhängt Strafe gegen Takata
Die US-Behörden ziehen den japanischen Autozulieferer Takata wegen eines Konflikts um defekte Airbags zur Rechenschaft. Das Unternehmen, das weltweit Millionen von Fahrzeug-Rückrufen verursacht hat, muss täglich 14 000 US-Dollar Strafe zahlen, wenn es sich weiter weigert beim Krisen-Management mit den Aufsehern zusammenzuarbeiten. Zur Meldung



16:50 Uhr: Griechen schickten wohl falschen Brief an Brüssel und Berlin
Der von der griechischen Regierung an die Euro-Gruppe gesendete Antrag auf neue Finanzhilfen ist laut einem Pressebericht von Finanzminister Gianis Varoufakis umformuliert worden, ehe er an die Euro-Gruppe abgeschickt wurde. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, istock / Johan Ramberg, Lufthansa, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Portokalis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Lufthansa, artjazz / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Verbund, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Bloomberg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, adidas AG, Zerbor / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, E.ON AG, amadorgs / Shutterstock.com, iStock/JacobH

Analysen zu Saab ABmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Koreanisches Neujar
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Chinesisches Neujahrsfest
20.02.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
20.02.15 Zinssatzentscheidung
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.02.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
20.02.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
20.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.02.15 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Verbraucherausgaben
20.02.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Gesamt Markit PMI
20.02.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
20.02.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.02.15 Arbeitslosenquote
20.02.15 Bankkredit-Wachstum
20.02.15 Währungsreserven, USD
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.02.15 Konsumklimaindex
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
20.02.15 Markit Herstellung PMI
20.02.15 Treffen der Eurogruppe

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -37,40% Aareal Bank AG
adidas 152,55 0,30% adidas
Airbus SE 199,62 -1,74% Airbus SE
Apple Inc. 239,10 1,46% Apple Inc.
Bayer 30,45 10,19% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 7,30 9,77% Bayer AG (spons. ADRs)
BVB (Borussia Dortmund) 3,32 1,22% BVB (Borussia Dortmund)
Ceconomy St. 4,41 0,34% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 29,42 -0,69% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 27,28 -1,16% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 27,00 -0,74% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 15,10 0,00% E.ON sp. ADRs
Erste Group Bank AG 90,80 1,91% Erste Group Bank AG
Hyundai Motor Co Ltd 257 500,00 -0,77% Hyundai Motor Co Ltd
Kawasaki Heavy Industries Ltd. 55,62 0,76% Kawasaki Heavy Industries Ltd.
LG Electronics Inc 84 000,00 -2,78% LG Electronics Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,51 0,40% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 411,55 0,02% Microsoft Corp.
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 21,33 -2,00% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Pfeiffer Vacuum AG 154,20 -0,52% Pfeiffer Vacuum AG
Rheinmetall AG 1 407,50 -6,23% Rheinmetall AG
Samsung 96 700,00 2,00% Samsung
Sanofi S.A. 85,93 -0,41% Sanofi S.A.
thyssenkrupp AG 8,37 -2,94% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,49 3,69% TIM (ex Telecom Italia)
Vodafone Group PLC 1,02 0,05% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,30 0,49% Volkswagen (VW) AG Vz.