Bayer Aktie

Bayer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879501 / ISIN: US0727303028

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.02.2015 22:09:37

ATX schließt mit deutlichem Plus, DAX nach Rekordhoch fester --US-Börsen in der Pluszone -- Griechenland und Euro-Partner einigen sich --

Seite 8 of 9

10:26 Uhr: Eurozone: Unternehmensstimmung so gut wie seit sieben Monaten nicht mehr
Die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone hat sich weiter aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage unter leitenden Angestellten, stieg im Februar um 0,9 Punkte auf 53,5 Zähler, wie das Forschungsinstitut Markit am Freitag in London mitteilte. Zur Meldung



10:12 Uhr: Athen: Bei Scheitern der Eurogruppe sofort EU-Gipfel
Führende griechische Politiker streben für den Fall eines Scheiterns der Gespräche mit der Eurogruppe einen EU-Sondergipfel zur Lösung des griechischen Schuldendramas an. Das Land werde umgehend einen solchen Gipfel beantragen. Zur Meldung



09:46 Uhr: Griechenland - Streit mit Eurozone ohne Einfluss auf 10-Jahresrendite
Der anhaltende Streit zwischen Griechenland und der Eurogruppe um eine Verlängerung des Ende Februar auslaufenden Rettungsprogramms hat sich auf die Entwicklung der 10-Jahres-Renditen kaum ausgewirkt. Weiterhin pendeln die Werte für Athen um die 10-Prozent-Marke. Zur Meldung



10:10 Uhr: E.ON verkauft italienisches Solar-Geschäft an Infrastrukturfonds
E.ON hat seine Solar-Aktivitäten in Italien an den privaten Finanzinvestor F2i SGR veräußert. Die verkauften Anlagen haben eine Erzeugungskapazität von insgesamt 49 Megawatt und umfassen sieben, zwischen 2010 und 2013 gebaute Solar-Kraftwerke, wie E.ON mitteilte. Zur Meldung



09:21 Uhr: Telecom Italia hinkt den Konkurrenten mit schwachem Jahr hinterher
Der größte italienische Telefonkonzern Telecom Italia schrumpft wegen der Wirtschaftsflaute in der Heimat weiter deutlich. Im abgelaufenen Jahr sackte der Umsatz um knapp 8 Prozent auf 21,57 Milliarden Euro ab, wie das Unternehmen am Freitag in Mailand laut vorläufigen Zahlen mitteilte. Zur Meldung



09:02 Uhr: Presse: Areva braucht nach Milliardenverlust Hilfe vom Staat
Der französische Industriekonzern Areva braucht einem Bericht zufolge neues Geld vom Staat. Frankreich wisse, dass es keine andere Wahl habe als den Energietechnik-Hersteller mit frischem Kapital zu versorgen, schreibt die französische Zeitung "Le Figaro" (Freitag). Zur Meldung



08:07 Uhr: Euro vor Griechenland-Verhandlungen kaum verändert
Der Euro hat sich am Freitag vor den wichtigen Verhandlungen der Euro-Finanzminister zur Lösung des Schuldenstreits mit Griechenland kaum bewegt. Zur Meldung



07:59 Uhr: Portugal fordert Griechenland zu Festhalten an Hilfsprogramm auf
Im Streit um weitere Finanzhilfen für Griechenland hat die portugiesische Finanzministerin Maria Luís Albuquerque Athen zum Festhalten am bestehenden Hilfsprogramm aufgefordert. "Es gibt einen Rahmen, in dem wir bereit sind, mit der griechischen Regierung zu diskutieren", sagte Albuquerque dem "Handelsblatt" . Zur Meldung



07:46 Uhr: Fuchs Petrolub erfüllt Prognosen und hebt Dividende an
Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub hat seine Jahresziele erreicht. Die Erlöse legten nach vorläufigen Zahlen getragen von organischem Wachstum in allen Weltregionen um zwei Prozent auf 1,87 Milliarden Euro zu. Beim operativen Ergebnis (EBIT) gelang es mit 313 Millionen Euro den guten Vorjahreswert von 312 Millionen Euro leicht zu übertreffen. Zur Meldung



07:29 Uhr: Ölpreise legen etwas zu
Die Ölpreise haben sich am Freitag nach zum Teil starken Verlusten der vergangenen Handelstage etwas erholt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 60,52 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im März stieg um 41 Cent auf 51,57 Dollar. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, istock / Johan Ramberg, Lufthansa, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Portokalis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Lufthansa, artjazz / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Verbund, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Bloomberg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, adidas AG, Zerbor / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, E.ON AG, amadorgs / Shutterstock.com, iStock/JacobH

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Koreanisches Neujar
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Chinesisches Neujahrsfest
20.02.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
20.02.15 Zinssatzentscheidung
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.02.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
20.02.15 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Verbraucherausgaben
20.02.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Gesamt Markit PMI
20.02.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
20.02.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
20.02.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.02.15 Arbeitslosenquote
20.02.15 Bankkredit-Wachstum
20.02.15 Währungsreserven, USD
20.02.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.02.15 Konsumklimaindex
20.02.15 Markit Herstellung PMI
20.02.15 Treffen der Eurogruppe

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
adidas 179,95 -0,11% adidas
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
Bayer 27,18 -0,15% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,55 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
BVB (Borussia Dortmund) 3,57 -0,56% BVB (Borussia Dortmund)
Ceconomy St. 4,37 -0,34% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 15,70 0,64% E.ON sp. ADRs
Erste Group Bank AG 85,25 1,67% Erste Group Bank AG
Hyundai Motor Co Ltd 214 500,00 -1,15% Hyundai Motor Co Ltd
Kawasaki Heavy Industries Ltd. 55,40 0,25% Kawasaki Heavy Industries Ltd.
LG Electronics Inc 76 300,00 -2,05% LG Electronics Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 22,08 0,59% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Pfeiffer Vacuum AG 154,20 0,39% Pfeiffer Vacuum AG
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
Sanofi S.A. 78,21 0,29% Sanofi S.A.
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,44 2,08% TIM (ex Telecom Italia)
Vodafone Group PLC 0,98 1,28% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.