Saab AB Aktie
WKN: 914879 / ISIN: SE0000112385
|
Geändert am: 20.02.2015 22:09:37
|
ATX schließt mit deutlichem Plus, DAX nach Rekordhoch fester --US-Börsen in der Pluszone -- Griechenland und Euro-Partner einigen sich --

Die Europäische Zentralbank (EZB) will sich nicht an Spekulationen über Notfallpläne für den Fall eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone beteiligen.
Zur Meldung

Kurz vor dem Krisentreffen der Euro-Finanzminister in Brüssel hält die EU-Kommission Fortschritte im Schuldenstreit mit Griechenland weiterhin für machbar. "Wir sind zuversichtlich, dass eine Einigung in absehbarer Zeit möglich ist, wenn alle vernünftig sind", sagte ein Sprecher am Freitagmittag.
Zur Meldung

Die Lokführergewerkschaft GDL lässt den Beginn des angekündigten Streiks bei der Deutschen Bahn weiterhin offen - zum Wochenende müssen Reisende wohl noch nicht mit einem Ausstand rechnen. Es gebe keinen neuen Sachstand seit den Beschlüssen der Tarifkommission und des Vorstands vom Mittwoch, erklärte am Freitag ein Sprecher der Gewerkschaft in Frankfurt.
Zur Meldung

Das Griechenland-Krisentreffen der Eurogruppe beginnt eineinhalb Stunden später als ursprünglich geplant. Wie Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem am Freitagmittag mitteilte, werden die Finanzminister erst um 16.30 Uhr mit den Beratungen über das neue Hilfegesuch aus Athen beginnen.
Zur Meldung

Großbritanniens Finanzminister George Osborne hat die aktuelle Situation im Schuldenstreit Griechenlands mit den anderen Euro-Ländern als Risiko für die Stabilität der britischen Wirtschaft bezeichnet.
Zur Meldung

Mit der Produktion von mehr als 50 000 Uhren hat das Schwarzwälder Traditionsunternehmen Junghans im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 8,2 Prozent auf 21 Millionen Euro erzielt. Auch sei erneut ein Gewinn erzielt worden, sagte Geschäftsführer Matthias Stotz am Freitag zum Auftakt der Münchener Fachmesse Inhorgenta der Deutschen Presse-Agentur.
Zur Meldung

Für Österreichs Großbanken und weitere systemisch
wichtige Banken steigen demnächst die Kapitalvorgaben. Am Dienstag
tagt dazu das Finanzmarktstabilitätsgremium, dem Notenbank,
Finanzmarktaufsicht, Finanzministerium und Fiskalrat angehören.
Zur Meldung

Nach der harschen Ablehnung des Athen-Antrags durch Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bemüht sich Berlin, die Wogen zu glätten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) machte vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Euro-Finanzminister am Freitagnachmittag in Brüssel deutlich, dass sie Schäubles Einschätzung teilt, der Brief des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis habe zu wenig Substanz und erfülle nicht die Kriterien für die beantragte sechsmonatige Verlängerung der Hilfen.
Zur Meldung

Deutschlands einziger börsennotierter Fußballverein Borussia Dortmund bleibt auf Wachstumskurs, hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 (30.6.) aber weniger Gewinn erzielt.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag vor einem erneuten Krisentreffen zum griechischen Schuldenstreit unter Druck gestanden. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1330 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent weniger als am Morgen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Saab ABmehr Nachrichten
Analysen zu Saab ABmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 20.02.15 | Koreanisches Neujar |
| 20.02.15 | Chinesisches Neujahr |
| 20.02.15 | Chinesisches Neujahr |
| 20.02.15 | Chinesisches Neujahrsfest |
| 20.02.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 20.02.15 | Zinssatzentscheidung |
| 20.02.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 20.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 20.02.15 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 20.02.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 20.02.15 | Markit PMI Composite |
| 20.02.15 | Verbraucherausgaben |
| 20.02.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 20.02.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 20.02.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 20.02.15 | Markit PMI Composite |
| 20.02.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 20.02.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 20.02.15 | Gesamt Markit PMI |
| 20.02.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 20.02.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 20.02.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 20.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 20.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 20.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 20.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 20.02.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 20.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 20.02.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 20.02.15 | Währungsreserven, USD |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 20.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 20.02.15 | Konsumklimaindex |
| 20.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 20.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 20.02.15 | Markit Herstellung PMI |
| 20.02.15 | Treffen der Eurogruppe |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -37,40% |
|
| adidas | 152,55 | 0,30% |
|
| Airbus SE | 199,62 | -1,74% |
|
| Apple Inc. | 239,10 | 1,46% |
|
| Bayer | 30,45 | 10,19% |
|
| Bayer AG (spons. ADRs) | 7,30 | 9,77% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,32 | 1,22% |
|
| Ceconomy St. | 4,41 | 0,34% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,42 | -0,69% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,28 | -1,16% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 27,00 | -0,74% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,10 | 0,00% |
|
| Erste Group Bank AG | 90,80 | 1,91% |
|
| Hyundai Motor Co Ltd | 257 500,00 | -0,77% |
|
| Kawasaki Heavy Industries Ltd. | 55,62 | 0,76% |
|
| LG Electronics Inc | 84 000,00 | -2,78% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,51 | 0,40% |
|
| Microsoft Corp. | 411,55 | 0,02% |
|
| Mitsubishi Heavy Industries Ltd. | 21,33 | -2,00% |
|
| Pfeiffer Vacuum AG | 154,20 | -0,52% |
|
| Rheinmetall AG | 1 407,50 | -6,23% |
|
| Samsung | 96 700,00 | 2,00% |
|
| Sanofi S.A. | 85,93 | -0,41% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,37 | -2,94% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,49 | 3,69% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,02 | 0,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,30 | 0,49% |
|