Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
Geändert am: 23.07.2014 22:34:56
|
ATX und DAX schließen fester -- OMV fördert weniger -- Facebook überzeugt bei Gewinn und Ergebnis -- Apple verdient erneut Milliarden -- Daimler, ABB, EA, Porr, Microsoft, LinkedIn im Fokus
20:14 Uhr: Ölpreise steigen deutlich - gefallene Rohöllagerbestände
Die Ölpreise sind am Mittwoch gestützt durch gefallene Rohöllagerbestände gestiegen.
Zur Meldung
20:05 Uhr: Dow Jones leicht im Minus
Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte mit unterschiedlichen Vorzeichen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones trat beim Start an der Wall Street auf der Stelle und rutscht aktuell leicht in die Verlustzone. Der Nasdaq Composite hingegen eröffnete den Tag mit leichten Zuschlägen und kann diese weiter halten.
Zugunsten der Quartalsberichte rückt die geopolitische Lage in der Ukraine und im Nahen Osten etwas in den Hintergrund. Vorbörslich haben bereits PepsiCo, Dow Chemical und Boeing ihre Zahlenwerke präsentiert - und alle drei setzen die Serie eindrucksvoller Quartalszahlen fort.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
17:58 Uhr: Karbonhersteller SGL weitet Sparprogramm aus
Der Kohlenstoffspezialist SGL Carbon weitet laut einem Zeitungsbericht sein laufendes Sparprogramm aus. Das Volumen werde um ein Drittel auf rund 200 Millionen Euro aufgestockt, berichtete das "Handelsblatt" (Donnerstag) unter Berufung auf Branchenkreise.
Zur Meldung
17:33 Uhr: IWF warnt USA vor geringerer Wachstumskraft
Der weltgrößten Volkswirtschaft USA droht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) ein dauerhafter Verlust an Wachstumskraft. Das Potenzialwachstum, das bei Vollauslastung aller Produktionsfaktoren erreicht werden kann, werde für die kommenden Jahr auf nur noch gut zwei Prozent veranschlagt.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Eurozone: Verbraucherstimmung überraschend eingetrübt
Die Konsumentenstimmung im Euroraum hat sich im Juli überraschend eingetrübt. Der entsprechende Indikator sei um 0,9 Punkte auf minus 8,4 Punkte gefallen, teilte die Europäische Kommission am Mittwoch in Brüssel mit.
Zur Meldung
16:33 Uhr: Europas Windenergiebranche erwartet Dämpfer für Wachstumskurs
Europas Windenergiebranche hat ihre Prognosen für das laufende Jahrzehnt deutlich nach unten korrigiert. Bisher rechnete der Europäische Windenergie-Verband (Ewea) mit einer Stromleistung zu Land und zu Wasser von 230 Gigawatt im Jahr 2020, inzwischen geht man nur noch von einer Leistung von 192 Gigawatt aus - 17 Prozent weniger als bislang geschätzt.
Zur Meldung
16:09 Uhr: Opel-Chef Neumann: "Werden Nachfolgeprodukt für Ampera bringen"
Der Autobauer Opel plant ein Nachfolgemodell für das Elektroauto Ampera. "Nach Auslauf der aktuellen Ampera-Generation werden wir definitiv ein Nachfolgeprodukt im Elektro-Auto-Segment auf den Markt bringen", teilte Opel-Chef Karl-Thomas Neumann.
Zur Meldung
15:52 Uhr: Atomreaktor nach neuem Störfall in Cattenom abgeschaltet
Nach einem neuen Störfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom ist einer von vier Reaktoren heruntergefahren worden. Grund für die Abschaltung am Dienstag sei ein defekter Schieber im nicht-nuklearen Teil von Block 1 des Kraftwerks gewesen.
Zur Meldung
15:37 Uhr: Flugbegleiter akzeptieren Schlichtungsverfahren bei Lufthansa
Bei den Auseinandersetzungen um den Umbau des Lufthansa-Konzerns hat sich das Unternehmen etwas Freiraum verschafft. Mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo habe man einen Fahrplan für weitreichende Tarifgespräche bis zum Jahresende 2015 vereinbart.
Zur Meldung
15:35 Uhr: EU gibt grünes Licht für EEG in Deutschland
Die EU-Kommission hat jetzt auch offiziell keine Bedenken mehr gegen die künftige deutsche Ökostrom-Förderung wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht. Das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) entspreche den EU-Vorschriften über staatliche Beihilfen, entschied die Kommission am Mittwoch in Brüssel.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Thomas Cookmehr Nachrichten
Analysen zu Thomas Cookmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.07.14 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
23.07.14 | RBA CPI (Quartal) |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.07.14 | RBA CPI (Jahr) |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.07.14 | Geschäftsklima |
23.07.14 | Konsumklima |
23.07.14 | Verbraucherausgaben |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.07.14 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
23.07.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
23.07.14 | BoE MPC Abstimmung zum Zins |
23.07.14 | BoE MPC Abstimmung unverändert |
23.07.14 | BoE MPC Abstimmung |
23.07.14 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
23.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
23.07.14 | Handelsbilanz, nicht-EU |
23.07.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
23.07.14 | MBA Hypothekenanträge |
23.07.14 | M3-Geldmenge |
23.07.14 | BoE Präsident Carney spricht |
23.07.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
23.07.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
23.07.14 | Verbrauchervertrauen |
23.07.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
23.07.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
23.07.14 | Zinssatzentscheidung |