Die Fundamentalanalyse von Assicurazioni Generali ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Assicurazioni Generali Aktie
18,97EUR | 0,01EUR | 0,03% |
WKN: 850312 / ISIN: IT0000062072
Nachrichten zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Nachrichten
17.11.23 |
Generali-Aktie leichter: Unwetter verhageln Ergebnis (dpa-AFX) | |
29.09.23 |
Allianz-Aktie schwächer: Finanzchef Terzariol wechselt wohl zu Generali (Reuters) | |
05.09.23 |
Generali-Aktie unbewegt: Generali sieht sich für heuer auf Kurs (APA) | |
09.08.23 |
Generali-Aktie verliert: Kräftiges Gewinnplus in HJ1 (dpa-AFX) | |
15.06.23 |
Generali-Aktie dennosch leichter: Generali erweitert sein Geschäft durch den Erwerb von Liberty Seguros (dpa-AFX) | |
24.05.23 |
Ausblick: Assicurazioni Generali informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
04.05.23 |
Frankfurter Leben übernimmt Generali Deutschland Pensionskasse (dpa-AFX) | |
27.04.23 |
Generali Schweiz wird weiter umgebaut (Finenews.ch) |
Fundamentalkennzahlen zu Assicurazioni Generali
2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | 1,24 | 1,32 |
Dividendenrendite (in %) | - | 6,54 | 6,96 |
KGV | 9,09 | 8,06 | 7,83 |
Ergebnis/Aktie | 1,84 | 2,36 | 2,43 |
Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Analysen
01.11.23 | Assicurazioni Generali Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.10.23 | Assicurazioni Generali Underweight | Barclays Capital | |
22.09.23 | Assicurazioni Generali Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.23 | Assicurazioni Generali Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.23 | Assicurazioni Generali Sell | UBS AG |
Forumsbeiträge zu Assicurazioni Generali S.p.A. zum Forum
Profil Assicurazioni Generali S.p.A.zum Unternehmensprofil
Assicurazioni Generali S.p.A. ist ein Unternehmen , das in der Branche Versicherungen tätig ist. Die Assicurazioni Generali-Aktien notieren unter der WKN 850312 bzw. der ISIN IT0000062072 in den Indizes EURO STOXX und FTSE MIB. mit einem Streubesitz von 61%.
Assicurazioni Generali ist ein führendes Versicherungsunternehmen, das weltweit tätig ist. Der Konzern und seine Tochterunternehmen bieten sowohl Privat- als auch Firmenkunden umfassenden Versicherungsschutz und renditestarke Finanzdienstleistungen mit einer wettbewerbsorientierten Produktpalette. Angeboten werden private und gewerbliche Sachversicherungen, Lebens-, Risiko- und Vorsorgeversicherungen, Kranken- und Rechtsschutzversicherungen sowie Beratungsleistungen zum Vermögensaufbau. Zur Generali-Gruppe gehört eine Vielzahl von Unternehmen, darunter AachenMünchener, CosmosDirekt, Central, Envivas, Badenia, Dialog und Advocard. In Europa gilt Generali als führend im Direktverkauf von Versicherungen. Als zentrale Vertriebskanäle gelten Telefon und Internet. Das Tochterunternehmen Europ Assistance Group deckt den Bereich Assistance-Dienstleistungen ab. Die Europ Assistance Group offeriert weltweit Assistance-Produkte, primär in den Segmenten Auto, Hausrat, Familie und Gesundheit. Ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensstrategie ist das Anbieten von Finanz- und Investmentprodukten, darunter gehören Finanzdienstleistungen, Investmentfonds und eine breite Palette an Finanzprodukten für den Vermögensaufbau. Wettbewerber von Assicurazioni Generali S.p.A. sind z.B. AEGON, AXA, Aflac, Allianz, American International Group, Assicurazioni Generali, Aviva, Berkshire Hathaway, Chubb, Hannover Rück, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Travelers, Wüstenrot & Württembergische und Zurich Insurance.
Assicurazioni Generali ist ein führendes Versicherungsunternehmen, das weltweit tätig ist. Der Konzern und seine Tochterunternehmen bieten sowohl Privat- als auch Firmenkunden umfassenden Versicherungsschutz und renditestarke Finanzdienstleistungen mit einer wettbewerbsorientierten Produktpalette. Angeboten werden private und gewerbliche Sachversicherungen, Lebens-, Risiko- und Vorsorgeversicherungen, Kranken- und Rechtsschutzversicherungen sowie Beratungsleistungen zum Vermögensaufbau. Zur Generali-Gruppe gehört eine Vielzahl von Unternehmen, darunter AachenMünchener, CosmosDirekt, Central, Envivas, Badenia, Dialog und Advocard. In Europa gilt Generali als führend im Direktverkauf von Versicherungen. Als zentrale Vertriebskanäle gelten Telefon und Internet. Das Tochterunternehmen Europ Assistance Group deckt den Bereich Assistance-Dienstleistungen ab. Die Europ Assistance Group offeriert weltweit Assistance-Produkte, primär in den Segmenten Auto, Hausrat, Familie und Gesundheit. Ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensstrategie ist das Anbieten von Finanz- und Investmentprodukten, darunter gehören Finanzdienstleistungen, Investmentfonds und eine breite Palette an Finanzprodukten für den Vermögensaufbau. Wettbewerber von Assicurazioni Generali S.p.A. sind z.B. AEGON, AXA, Aflac, Allianz, American International Group, Assicurazioni Generali, Aviva, Berkshire Hathaway, Chubb, Hannover Rück, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Travelers, Wüstenrot & Württembergische und Zurich Insurance.
Assicurazioni Generali Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 29,26 Mrd |
Streubesitz % | 61,10 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 542,34 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 17,81 |
KBV |
Rating für Assicurazioni Generali:
Kursziele für Assicurazioni Generali
Zum Unternehmen Assicurazioni Generali
Land | Italien |
Branche | Versicherungen |
Historische Kurse Assicurazioni Generali Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
30.11.2023 | 18,97 | ||
29.11.2023 | 18,97 | 300 | |
28.11.2023 | 18,96 | ||
27.11.2023 | 19,03 | ||
24.11.2023 | 19,08 | 1 200 |
Assicurazioni Generali Peer Group
AEGON | 5,05 | 2,4% | |
AXA | 28,64 | 0,2% | |
Aflac | 75,80 | 1,3% | |
Allianz | 230,45 | -0,2% | |
American International Group | 60,00 | 1,7% | |
Assicurazioni Generali | 18,97 | 0,0% | |
Aviva | 0,00 | 0,0% | |
Berkshire Hathaway | 330,40 | 0,9% | |
Chubb | 130,00 | -1,5% | |
Hannover Rück | 219,00 | 0,8% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft | 391,40 | 0,7% | |
Travelers | 161,75 | 3,0% | |
Wüstenrot & Württembergische | 13,02 | -0,6% | |
Zurich Insurance | 305,10 | 0,4% |