1&1 Aktie

1&1 für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
TecDAX im Blick 28.06.2024 12:27:06

Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagmittag

Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagmittag

Um 12:10 Uhr springt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,41 Prozent auf 3 344,30 Punkte an. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 522,987 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,004 Prozent höher bei 3 330,81 Punkten in den Handel, nach 3 330,67 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 351,19 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 3 326,63 Einheiten.

So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1,75 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.05.2024, lag der TecDAX bei 3 410,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.03.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 454,38 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.06.2023, stand der TecDAX noch bei 3 145,41 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 0,593 Prozent zu. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Bei 3 175,55 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell EVOTEC SE (+ 3,30 Prozent auf 8,76 EUR), HENSOLDT (+ 1,84 Prozent auf 34,40 EUR), SMA Solar (+ 1,78 Prozent auf 26,26 EUR), Infineon (+ 1,75 Prozent auf 34,59 EUR) und Siltronic (+ 1,53 Prozent auf 72,80 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen TeamViewer (-7,67 Prozent auf 10,29 EUR), Eckert Ziegler (-2,30 Prozent auf 46,78 EUR), CompuGroup Medical SE (-2,25 Prozent auf 24,34 EUR), Bechtle (-1,38 Prozent auf 44,18 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1,11 Prozent auf 66,65 EUR).

TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1 473 613 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 217,127 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus

Die 1&1-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,31 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen

10.04.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
09.04.25 1&1 Buy UBS AG
31.03.25 1&1 Halten DZ BANK
27.03.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
26.03.25 1&1 Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,68 0,90% 1&1 AG
Bechtle AG 37,12 1,53% Bechtle AG
Carl Zeiss Meditec AG 58,80 0,34% Carl Zeiss Meditec AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,06 0,55% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 31,32 -4,42% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 58,35 4,38% Eckert & Ziegler
EVOTEC SE 7,31 0,11% EVOTEC SE
freenet AG 35,46 -0,34% freenet AG
HENSOLDT 63,85 0,08% HENSOLDT
Infineon AG 30,26 2,02% Infineon AG
SAP SE 244,85 2,19% SAP SE
Siltronic AG 38,42 2,13% Siltronic AG
SMA Solar AG 15,15 2,92% SMA Solar AG
TeamViewer 12,89 1,34% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 588,29 0,14%