RWE Aktie

RWE für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 08.01.2025 09:29:52

Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne

Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne

Im LUS-DAX geht es im XETRA-Handel um 09:27 Uhr um 0,37 Prozent aufwärts auf 20 369,00 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20 265,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20 380,00 Zählern.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wies der LUS-DAX 20 376,00 Punkte auf. Der LUS-DAX lag noch vor drei Monaten, am 08.10.2024, bei 19 099,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.01.2024, wurde der LUS-DAX mit 16 763,00 Punkten gehandelt.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 3,11 Prozent auf 636,20 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,77 Prozent auf 123,85 EUR), adidas (+ 0,82 Prozent auf 245,30 EUR), Henkel vz (+ 0,79 Prozent auf 83,72 EUR) und SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 245,15 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Siemens Energy (-2,20 Prozent auf 52,52 EUR), RWE (-1,43 Prozent auf 29,56 EUR), BMW (-1,14 Prozent auf 77,96 EUR), Infineon (-1,09 Prozent auf 33,59 EUR) und Beiersdorf (-1,02 Prozent auf 125,70 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 948 568 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 275,087 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien

Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,01 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu adidasmehr Analysen

03.04.25 adidas Halten DZ BANK
03.04.25 adidas Buy UBS AG
03.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
02.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
01.04.25 adidas Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 194,05 -0,21% adidas
Beiersdorf AG 119,70 -0,75% Beiersdorf AG
BMW AG 67,08 -5,33% BMW AG
Deutsche Bank AG 18,63 -10,09% Deutsche Bank AG
Heidelberg Materials 149,55 -6,59% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 71,34 -2,89% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 25,84 -7,73% Infineon AG
Merck KGaA 116,10 -4,72% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE Vz 32,49 -2,93% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 181,00 -11,60% Rheinmetall AG
RWE AG St. 31,99 -5,86% RWE AG St.
SAP SE 229,15 -4,32% SAP SE
Siemens Energy AG 47,91 -9,43% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 20 305,00 -6,06%