Infineon Aktie

Infineon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Technik-Messe 04.01.2022 14:20:00

CES: Infineon will CO2-Sensor in viele Geräte bringen - Aktie gefragt

CES: Infineon will CO2-Sensor in viele Geräte bringen - Aktie gefragt

Der Plan sei, ihn in verschiedenen Geräten wie Klimaanlagen, Raumüberwachung oder vernetzten Lautsprechern unterzubringen, kündigte das Münchner Unternehmen am Dienstag zur Technik-Messe CES in Las Vegas an.

Infineon sieht einen Markt für die Technik zum einen durch die steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz - um nur dann lüften zu müssen, wenn es nötig ist und im Sommer wenig Kälte und im Winter wenig Wärme entweichen zu lassen. So müssen in Kalifornien selbst die Belüftungsanlagen in Privatwohnungen mit CO2-Sensoren ausgestattet werden.

Infineon-Manager Philipp von Schierstädt verwies aber auch speziell auf den Nutzen in der Pandemie durch den Zusammenhang zwischen CO2 und Aerosolen in der Luft. "Mit zunehmendem CO2-Pegel steigt die Gefahr, angesteckt zu werden." Infineon habe die Sensoren in den eigenen Besprechungsräumen installiert. "Damit wollen wir sicherstellen, dass in allen Besprechungsräumen immer ein niedriger CO2-Wert ist und damit ein geringer Aerosol-Gehalt, um die Mitarbeiter zu schützen."

Der Sensor mit dem Namen Xensiv PAS funktioniert mit photoakustischer Spektroskopie. Dabei wird Licht mit einer bestimmten Wellenlänge in eine Kammer mit Umgebungsluft geleitet. Die CO2-Moleküle absorbieren das Licht - und die Heftigkeit ihrer Reaktion wird mit einem Mikrofon gemessen. Daraus wird der CO2-Gehalt errechnet. "Man hat wirklich reale Werte", betonte von Schierstädt.

Infineon könne auch Sensoren kombinieren, um zum Beispiel Radar und CO2-Messung zu verbinden. So würde man nicht nur den CO2-Gehalt feststellen, sondern auch erkennen, wo sich die Menschen aufhalten und gelüftet werden müsse. "Es ist für den Kunden am besten, eine Komplettlösung aus einer Hand zu erhalten." Mit Abmessungen von 14 mal 13,8 mal 7,5 Millimeter sei der Sensor zudem etwa vier Mal kleiner als aktuelle High-End-Technik.

Infineon arbeitet zudem an der Messung anderer Gase mit der Photoakustik-Technologie, auch im Außenbereich. "Wir wollen mittelfristig der wesentlichste Anbieter werden", kündigte von Schierstädt an. Die Firma denke dabei auch an den Schutz der Innovationen: "Wir sind mit 200 Patenten ganz gut abgedeckt."

Die Infineon-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,67 Prozent höher bei 41,18 Euro.

/so/DP/stw

LAS VEGAS (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

08.05.25 Infineon Buy Warburg Research
08.05.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
08.05.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.05.25 Infineon Buy UBS AG
06.05.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 31,01 2,33% Infineon AG