Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Belastung in Q4 |
20.12.2024 17:13:00
|
Deutsche Bank-Aktie verliert: Deutsche Bank stellt 310 Millionen Euro für Rechtsfälle zurück
Die Rückstellung spiegele die Einschätzung der Bank zu den Auswirkungen der Entwicklungen bei diesem branchenweiten Thema wider, so der Sprecher weiter. "Die Bank hatte bereits zuvor angekündigt, dass sie im vierten Quartal weitere Schritte bei alten Rechtsfällen unternehmen wird, um das künftige finanzielle Risiko im Zusammenhang mit diesen Angelegenheiten deutlich zu verringern."
Mit Rechtsstreitigkeiten wegen Fremdwährungskrediten in Polen haben mehrere Banken zu kämpfen, unter anderem die Commerzbank. In Franken ausgereichte Kredite waren in dem Land jahrelang wegen der damals niedrigen Zinsen sehr beliebt. Die Belastungen für die Kreditnehmer stiegen aber, als der Franken zum Zloty in den vergangenen Jahren aufwertete. Zahlreiche Klagen folgten.
Der Sprecher betonte, dass die Deutsche Bank im vierten Quartal weiterhin eine "starke operative Geschäftsentwicklung" erwartet. Prognosen zu Kapital- und Verschuldungsquoten blieben unverändert. Zuerst hatte das Handelsblatt über die Rückstellung berichtet.
Finanzvorstand James von Moltke hatte auf einer Konferenz im November angekündigt, dass im Zusammenhang mit dem Risiko aus Fremdwährungskrediten mit Rückstellungen im vierten Quartal zu rechnen sei. Die Bank arbeite daran, "alles, was in unserer Macht steht, hinter uns zu bringen", sagte er damals. Die Bank wolle die Anleger nicht mehr negativ überraschen.
Deutsche Bank muss in den USA mehrere Millionen Dollar wegen Versäumnissen zahlen
Die Deutsche Bank muss wegen Versäumnissen in den USA eine Strafe von 4 Millionen US-Dollar zahlen. Wie die US-Börsenaufsicht mitteilte, hat die Tochtergesellschaft Deutsche Bank Securities Inc bestimmte Unterlagen über verdächtige Transaktionen ("Suspicious Activity Reports") nicht rechtzeitig eingereicht.
Die Deutsche Bank nehme ihre rechtlichen und regulatorischen Pflichten ernst, sagte ein Sprecher. Wie in der Vereinbarung dargelegt habe die Deutsche Bank mit der SEC kooperiert und bereits Abhilfemaßnahmen vorgenommen.
An der Börse in Frankfurt verliert die Deutsche Bank-Aktie zeitweise 2,36 Prozent auf 16,20 Euro.
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt zurück (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 30,43 | -0,25% |
|