LEM Aktie
WKN: A0F657 / ISIN: CH0022427626
Kursverlauf |
05.08.2025 15:59:27
|
Dienstagshandel in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag freundlich
Am Dienstag notiert der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,57 Prozent fester bei 16 580,62 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,113 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,310 Prozent auf 16 537,90 Punkte an der Kurstafel, nach 16 486,77 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 599,42 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 505,37 Zählern.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wurde der SPI mit 16 605,15 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 05.05.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 660,38 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 05.08.2024, den Stand von 15 376,36 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 6,84 Prozent zu. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Curatis (+ 10,45 Prozent auf 12,15 CHF), Kardex (+ 9,14 Prozent auf 328,50 CHF), Evolva (+ 6,70 Prozent auf 1,12 CHF), INTERROLL (+ 6,47 Prozent auf 2 385,00 CHF) und Vetropack A (+ 6,23 Prozent auf 31,55 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil OC Oerlikon (-9,85 Prozent auf 3,48 CHF), Kudelski (-3,55 Prozent auf 1,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,48 Prozent auf 0,22 CHF), LEM (-2,95 Prozent auf 626,00 CHF) und Ascom (-2,89 Prozent auf 3,87 CHF).
Die teuersten SPI-Unternehmen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1 845 426 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 228,323 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die Varia US Properties-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LEM S.A.mehr Nachrichten
10:03 |
SPI-Papier LEM-Aktie: So viel Verlust hätte ein LEM-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SPI-Wert LEM-Aktie: So viel Verlust hätte ein LEM-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
10.09.25 |
SPI-Wert LEM-Aktie: So viel hätte eine Investition in LEM von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
09.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Varia US Propertiesmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 3,84 | -3,52% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 98,30 | -0,15% |
|
Curatis AG | 13,25 | -2,93% |
|
Evolva Holding AG | 1,06 | 0,48% |
|
INTERROLL AG | 2 695,00 | 2,67% |
|
Kardex AG | 339,50 | -1,02% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,42 | 0,00% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
LEM S.A. | 553,00 | 0,73% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,03 | -1,49% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,05 | -0,33% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,20 | -1,07% |
|
UBS | 35,55 | -1,17% |
|
Varia US Properties | 21,10 | -0,94% |
|
Vetropack Holding AG Act nom -A- | 24,80 | -1,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 650,65 | -0,91% |