Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Grundverordnung |
20.07.2021 18:04:39
|
EuGH soll Fragen zu Datenschutz in Facebook-Verträgen klären - FB-Aktie in Grün
Der österreichische Oberste Gerichtshof bezieht sich bei seinen Fragen auf die Vertragsbestimmungen, laut denen sich Nutzer einverstanden erklären, dass Facebook ihnen Werbung zeigt - und personenbezogene Daten für Anzeigen verwendet, "die relevanter für dich sind".
Schrems-Anwältin Katharina Raabe-Stuppnig kritisierte die Regelung als Versuch, die DSGVO mit einem Trick zu umgehen. "Facebook versucht, den Nutzern ihre DSGVO-Rechte zu nehmen, indem es die Einwilligung einfach in einen zivilrechtlichen Vertrag "uminterpretiert"." Die Grundverordnung schreibt vor, dass Nutzer über konkrete Verwendungszwecke für ihre Daten informiert werden müssen.
Von Facebook hieß es, man habe die Entscheidung des Gerichts erhalten und sei dabei, sie zu prüfen. "Wir halten uns an die Prinzipien der Datenschutzgrundverordnung und haben unsere Dienste dementsprechend geändert, um unseren Nutzer*innen Transparenz und Kontrolle über ihre Daten zu geben", erklärte ein Sprecher.
Die Anfrage des Oberste Gerichtshofs datiert bereits vom 23. Juni, Schrems' Datenschutzorganisation Noyb machte sie am Dienstag öffentlich.
Die Papiere von Facebook notieren an der NASDAQ zuletzt 1,24 Prozent fester bei 341,14 US-Dollar.
WIEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 573,10 | -0,66% |
|