Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Index-Bewegung |
22.08.2024 18:00:22
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind
Letztendlich schloss der Euro STOXX 50 den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 4 885,63 Punkten ab. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,141 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,009 Prozent auf 4 885,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4 885,28 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 883,98 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 911,43 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,984 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 897,44 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 22.05.2024, den Wert von 5 025,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.08.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 260,37 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 8,26 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,79 Prozent auf 469,20 EUR), BASF (+ 0,65 Prozent auf 44,45 EUR), Deutsche Börse (+ 0,43 Prozent auf 197,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,32 Prozent auf 25,08 EUR) und Allianz (+ 0,29 Prozent auf 272,40 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Bayer (-1,42 Prozent auf 27,71 EUR), Stellantis (-0,95 Prozent auf 14,75 EUR), UniCredit (-0,72 Prozent auf 35,76 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,54 Prozent auf 3,60 EUR) und BMW (-0,41 Prozent auf 83,22 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 3 599 960 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 338,591 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3,38 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,42 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
01.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
31.03.25 |
Allianz-Aktie erhält von UBS AG Bewertung: Neutral (finanzen.at) | |
30.03.25 |
US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
24.03.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
17.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 356,80 | 1,05% |
|
BASF | 46,59 | 0,62% |
|
Bayer | 22,26 | 1,00% |
|
BMW AG | 73,82 | -0,32% |
|
Deutsche Börse AG | 275,80 | 0,88% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,40 | 0,26% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,80 | 1,40% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 574,60 | 0,26% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 587,60 | 0,65% |
|
Pernod Ricard S.A. | 91,92 | -0,41% |
|
Stellantis | 10,18 | -1,24% |
|
UniCredit S.p.A. | 52,72 | 1,99% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 320,30 | 1,37% |