UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
Index-Performance im Fokus |
04.10.2023 12:26:10
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 mittags mit Zuschlägen
Am Mittwoch gewinnt der Euro STOXX 50 um 12:11 Uhr via STOXX 0,44 Prozent auf 4 113,76 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 3,602 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,264 Prozent schwächer bei 4 084,78 Punkten, nach 4 095,59 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 4 115,36 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 061,94 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gab der Euro STOXX 50 bereits um 1,62 Prozent nach. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 04.09.2023, mit 4 279,87 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 04.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 390,99 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2022, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 3 484,48 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 6,68 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 491,51 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 802,51 Zählern.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BASF (+ 1,56 Prozent auf 42,41 EUR), Siemens (+ 0,86 Prozent auf 134,24 EUR), Enel (+ 0,78 Prozent auf 5,61 EUR), Bayer (+ 0,67 Prozent auf 44,18 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,63 Prozent auf 369,90 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-3,00 Prozent auf 17,35 EUR), Ferrari (-1,24 Prozent auf 278,61 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,82 Prozent auf 2,38 EUR), UniCredit (-0,67 Prozent auf 21,56 EUR) und Infineon (-0,63 Prozent auf 30,96 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 351 787 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 357,028 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,14 zu Buche schlagen. Mit 10,09 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
07.08.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 mittags freundlich (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
07.08.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
06.08.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.08.25 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 44,72 | 4,73% |
|
Bayer | 25,49 | 1,80% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,87 | -4,29% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | -1,00% |
|
Ferrari N.V. | 384,90 | 1,13% |
|
Infineon AG | 34,37 | -0,10% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,26 | 1,57% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 464,30 | 1,41% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 604,40 | 2,65% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,97 | 0,78% |
|
Siemens AG | 226,65 | 3,73% |
|
Stellantis | 7,89 | 3,29% |
|
UniCredit S.p.A. | 66,12 | 2,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 332,07 | 1,31% |