Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
XETRA-Handel im Fokus |
23.09.2024 12:27:24
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX verbucht am Montagmittag Gewinne
Um 12:10 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,43 Prozent stärker bei 18 801,18 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,778 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,251 Prozent auf 18 766,92 Punkte an der Kurstafel, nach 18 720,01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 18 684,34 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 18 807,86 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 23.08.2024, bei 18 633,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, bei 18 163,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, wies der DAX 15 557,29 Punkte auf.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 12,12 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 19 044,96 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Punkten registriert.
DAX-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit RWE (+ 2,70 Prozent auf 31,92 EUR), Zalando (+ 1,45 Prozent auf 27,22 EUR), SAP SE (+ 1,17 Prozent auf 206,90 EUR), Siemens Energy (+ 1,15 Prozent auf 32,67 EUR) und BMW (+ 1,09 Prozent auf 74,44 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Commerzbank (-4,34 Prozent auf 15,00 EUR), BASF (-1,55 Prozent auf 45,31 EUR), Deutsche Bank (-0,94 Prozent auf 15,03 EUR), Rheinmetall (-0,41 Prozent auf 485,70 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,38 Prozent auf 54,78 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 4 977 462 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 238,549 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Im Index verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,45 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
01.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
UBS AG bescheinigt Neutral für BASF-Aktie (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Neue Analyse: Deutsche Bank AG bewertet BASF-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Berenberg senkt Kursziel - BASF-Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
01.04.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
01.04.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.03.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 46,59 | 0,62% |
|
BMW AG | 73,82 | -0,27% |
|
Commerzbank | 22,42 | 6,91% |
|
Deutsche Bank AG | 22,26 | 1,14% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | -0,79% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,33 | -1,01% |
|
Rheinmetall AG | 1 348,50 | 1,93% |
|
RWE AG St. | 33,58 | 1,79% |
|
SAP SE | 249,90 | 0,66% |
|
Siemens Energy AG | 55,58 | 2,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,08% |
|
Zalando | 32,22 | 0,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 539,98 | 1,70% |