Alphabet A Aktie

Alphabet A für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A14Y6F / ISIN: US02079K3059

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Aktie gibt nach 02.02.2018 15:41:00

Google-Mutter Alphabet verfehlt Gewinnerwartungen - Umsatz überzeugt

Google-Mutter Alphabet verfehlt Gewinnerwartungen - Umsatz überzeugt

Der Dachkonzern musste zusätzlich 9,9 Milliarden Dollar (7,96 Milliarden Euro) für die Einmal-Abgabe vormerken. Dadurch fielen unterm Strich rote Zahlen von gut drei Milliarden Dollar an. Der Umsatz stieg unterdessen im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 32,3 Milliarden Dollar, wie Alphabet nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte.

Bei Google steigen die Kosten - und das macht den Anlegern Sorgen. Der Internet-Konzern überwies im vergangenen Quartal deutlich mehr Geld an Partner-Websites und verbuchte höhere Ausgaben für die Vermarktung eigener Geräte.

Die Alphabet-Aktie war im nachbörslichen Handel zunächst um rund fünf Prozent gefallen, an der Nasdaq geht es am Freitag zeitweise um 4,05 Prozent auf 1.120,43 Dollar südwärts. Die Analysten hatten unter anderem mit etwas mehr Umsatz gerechnet.

Google verdient den Großteil des Geldes nach wie vor damit, dass Nutzer auf Werbung im Umfeld der Internet-Suche klicken. Zugleich werden aber auch Anzeigen bei der Videoplattform YouTube immer wichtiger. Und das Cloud-Geschäft bringe inzwischen Umsätze von einer Milliarde Dollar pro Quartal ein, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Zugleich macht Google Druck bei Geräten, in denen sein Sprachassistent Google Assistant integriert ist, der mit Amazons Alexa und Apples Siri konkurriert.

Während die eigenen Google-Werbeerlöse von 18 auf 22,2 Milliarden Dollar stiegen, überwies Google den Partnern 6,45 Milliarden Dollar. Das waren 24 Prozent mehr als vor einem Jahr. Zugleich gelingt es Google weiterhin, die niedrigeren Einnahmen pro Klick auf eine Online-Anzeige (minus 14 Prozent) durch eine deutlich höhere Zahl der Klicks (plus 43 Prozent) mehr als auszugleichen.

Weiterhin ist es so, dass Google bei Alphabet das Geld verdient, während die anderen Projekte wie die Roboterwagen-Firma Waymo oder der Smarthome-Spezialist Nest unterm Strich Verluste schreiben. Google steigerte den operativen Gewinn von 7,9 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 8,8 Milliarden. Das Minus der anderen Bereiche sank in dieser Zeit von rund 1,1 Milliarden Dollar auf 916 Millionen Dollar. Alphabet macht keine Angaben zu Ergebnissen der einzelnen Firmen.

Zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates ernannte Alphabet einen früheren Präsidenten der Elite-Uni Stanford, John Hennessy. Der frühere Google-Chef Eric Schmidt hatte die Führung des Kontrollgremiums im Dezember abgegeben. Hennessy war bereits 2004 in den damaligen Google-Verwaltungsrat eingezogen. /so/DP/tos

Redaktion finanzen.at mit Material von dpa-afx

Weitere Links:


Bildquelle: l i g h t p o e t / Shutterstock.com,Alphabet Inc.

Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen

24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet A (ex Google) 168,06 0,26% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 169,00 0,25% Alphabet C (ex Google)