Kursentwicklung im Fokus 20.09.2023 20:31:46

Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schließt im Plus

Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schließt im Plus

Der STOXX 50 verbuchte im STOXX-Handel letztendlich Gewinne in Höhe von 0,71 Prozent auf 4 007,10 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,003 Prozent leichter bei 3 978,74 Punkten, nach 3 978,84 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 3 978,74 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 015,40 Punkten lag.

STOXX 50 auf Jahressicht

Auf Wochensicht sank der STOXX 50 bereits um 0,237 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, bei 3 885,39 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 20.06.2023, den Stand von 3 983,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.09.2022, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 3 430,40 Punkten gehandelt.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 8,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell AstraZeneca (+ 3,15 Prozent auf 109,50 GBP), Novo Nordisk (+ 3,01 Prozent auf 88,92 EUR), GSK (+ 2,09 Prozent auf 15,34 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,05 Prozent auf 68,21 EUR) und National Grid (+ 1,82 Prozent auf 10,35 GBP).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 26 965 483 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 390,812 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf

In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 10,12 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Glencore-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen

07.11.23 Shell Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.11.23 Shell Conviction Buy List Goldman Sachs Group Inc.
03.11.23 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.11.23 Shell Outperform RBC Capital Markets
02.11.23 Shell Conviction Buy List Goldman Sachs Group Inc.

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 235,15 2,04% Allianz
AstraZeneca PLC 119,35 0,89% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 5,57 -1,00% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 32,84 2,88% Diageo plc
Glencore plc 5,33 4,34% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 16,75 2,18% GSK PLC Registered Shs
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,39 1,07% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 12,10 0,83% National Grid plc
Novo Nordisk 93,60 -0,20% Novo Nordisk
Prosus N.V. 30,34 -0,72% Prosus N.V.
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Shell (ex Royal Dutch Shell) 30,43 0,61% Shell (ex Royal Dutch Shell)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 019,73 0,93%
pagehit