Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
STOXX-Handel im Blick |
05.06.2024 09:29:04
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels freundlich
Um 09:12 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,56 Prozent höher bei 4 981,06 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,301 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,391 Prozent stärker bei 4 972,72 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 953,37 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 972,72 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 990,00 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,540 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 921,48 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 893,07 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 05.06.2023, einen Stand von 4 293,24 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 10,38 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 380,97 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Inditex (+ 4,30 Prozent auf 45,94 EUR), Bayer (+ 1,75 Prozent auf 28,83 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,94 Prozent auf 22,46 EUR), Enel (+ 0,90 Prozent auf 6,81 EUR) und Siemens (+ 0,77 Prozent auf 175,62 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Santander (-0,81 Prozent auf 4,71 EUR), Infineon (-0,34 Prozent auf 36,59 EUR), Eni (-0,05 Prozent auf 14,01 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,03 Prozent auf 3,55 EUR) und BASF (+ 0,11 Prozent auf 47,41 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 634 680 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 367,234 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,33 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 stürzt ab (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten zum Ende des Donnerstagshandels den Rückzug an (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
24.03.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
17.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 41,12 | -5,14% |
|
Bayer | 19,80 | -6,21% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Enel S.p.A. | 7,31 | -5,64% |
|
Eni S.p.A. | 12,90 | -5,49% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 44,77 | -1,91% |
|
Infineon AG | 25,84 | -7,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,12 | -8,01% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 525,00 | -4,09% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 79,72 | -9,80% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 5,50 | -8,88% |
|
Siemens AG | 181,96 | -7,29% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,34 | -4,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 878,31 | -4,60% |