Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Blick 04.07.2024 09:29:06

Handel in Zürich: SMI fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück

Handel in Zürich: SMI fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück

Um 09:12 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,21 Prozent schwächer bei 11 993,57 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,375 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,198 Prozent auf 11 994,51 Punkte an der Kurstafel, nach 12 018,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 008,80 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 988,30 Zählern.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,936 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.06.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12 008,94 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 04.04.2024, bei 11 691,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.07.2023, wies der SMI 11 217,34 Punkte auf.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,37 Prozent zu. 12 295,18 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 11 064,90 Punkte.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell UBS (+ 0,70 Prozent auf 27,49 CHF), Partners Group (+ 0,55 Prozent auf 1 193,00 CHF), Geberit (+ 0,45 Prozent auf 541,00 CHF), Swiss Life (+ 0,43 Prozent auf 655,60 CHF) und Alcon (+ 0,38 Prozent auf 79,78 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Roche (-2,15 Prozent auf 240,70 CHF), Sika (-0,39 Prozent auf 254,80 CHF), Swiss Re (-0,23 Prozent auf 106,85 CHF), Richemont (-0,21 Prozent auf 140,60 CHF) und Givaudan (-0,12 Prozent auf 4 304,00 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 145 980 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 243,928 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

SMI-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,29 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,10 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Richemontmehr Analysen

03.04.25 Richemont Buy UBS AG
01.04.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
28.03.25 Richemont Outperform Bernstein Research
28.03.25 Richemont Buy UBS AG
28.03.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 149,70 -0,17% Sika AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 118,23 -4,55%