Rigetti Computing Aktie

Rigetti Computing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3DE3J / ISIN: US76655K1034

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Branche im Fokus 29.09.2025 20:22:00

Nach Kurszuwächsen bei D-Wave, IonQ & Co.: Das sagen Analysten zu den Quantencomputeraktien

Nach Kurszuwächsen bei D-Wave, IonQ & Co.: Das sagen Analysten zu den Quantencomputeraktien

• Quantencomputeraktien stark gestiegen, profitieren vom KI-Hype
• Analysten sehen teilweise Überbewertung
• Rigetti, IonQ und Quantum Computing über bzw. leicht über Kursziel

Quantencomputeraktien zeigen sich zum Start der neuen Woche uneinheitlich. Doch wie bewerten Experten die jüngste Kursrally?

Quantencomputeraktien uneins

An der NYSE verzeichnet die Aktie von D-Wave am Montag zeitweise ein Minus von 2,58 Prozent auf 26,07 US-Dollar. Daneben geben IonQ-Titel 4,51 Prozent auf 64,25 US-Dollar ab, Rigetti notieren an der NASDAQ 3,53 Prozent tiefer bei 30,08 US-Dollar. Quantum Computing verzeichnen ein Minus von 4,57 Prozent auf 19,23 US-Dollar.

Aktien im Analystencheck

Nicht für alle Branchenvertreter sehen Analysten einen weiteren Aufwärtstrend voraus. Für den Branchenprimus D-Wave, der aktuell in der Nähe seiner Rekordstände gehandelt wird, liegt das durchschnittliche Kursziel auf TipRanks bei 23,18 US-Dollar - damit wäre die Aktie auf ihrem aktuellen Kursniveau mehr als zehn Prozent zu teuer. Dennoch vergeben Experten Buy-Ratings für den Anteilsschein, auch wenn sie die jüngste Kursrally offenbar skeptisch sehen.

Bei IonQ ist die Analysteneinschätzung nicht ganz so dramatisch, dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel bei 64,57 US-Dollar und damit unterhalb des aktuellen Kurses. Hier stehen sechs Kaufempfehlungen zwei "Halten"-Bewertungen gegenüber.

Rigetti werden unterdessen laut Experten rund ein Drittel über ihrem fairen Wert gehandelt. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 21,80 US-Dollar zeigt sich: Rigetti-Titel haben offenbar deutlicher zugelegt als dies von Analysten befürwortet wird. Dennoch haben alle sieben Rigetti-Experten für den Anteilsschein auf TipRanks ein "Buy"-Rating hinterlegt.

Leicht über seinem Kursziel wird unterdessen der Anteilsschein von Quantum Computing gehandelt. 19,50 US-Dollar trauen Analysten der Aktie durchschnittlich zu - einem "Kaufen"-Rating stehen zwei "Halten"-Bewertungen gegenüber.

Bildet sich eine Blase?

Quantencomputeraktien zeigen sich auf ihren aktuellen Kursniveaus also über den durchschnittlichen Analystenschätzungen, was am Markt die Sorge vor einer möglichen Blasenbildung aufkommen ließ.

Tatsächlich haben Aktien des Sektors zuletzt nicht nur von operativen Fortschritten sondern auch vom weltweiten KI-Hype profitiert. Die Hoffnung darauf, dass Quantencomputer die Leistung von KI-Anwendungen steigern können, treibt die Titel weiter an. Wie lange noch, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu Rigetti Computing Inc Registered Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rigetti Computing Inc Registered Shs 30,04 -3,67% Rigetti Computing Inc Registered Shs