MDAX
|
28 493,43
|
-593,50
|
-2,04 %
|
| Indexaufstieg möglich |
18.11.2025 16:17:00
|
MDAX in Reichweite: Was den möglichen Aufstieg der TKMS-Aktie antreibt
• Analysten sehen Chance auf MDAX-Aufstieg bereits im Dezember
• MDAX-Aufstieg würde die Bedeutung des Rüstungssektors stärken
Der Marineschiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat mit seinem Börsengang am 20. Oktober 2025 für Furore gesorgt. Die Aktie startete bei 60 Euro und legte im Tagesverlauf spektakulär zu - zwischenzeitlich wurden sogar Kurse von bis zu 107 Euro erreicht, bevor der Handel bei rund 81,10 Euro schloss. Beobachter sehen in diesem Momentum nicht nur einen gelungenen IPO, sondern ein klares Signal für die Bedeutung der Rüstungsbranche in Zeiten geopolitischer Unsicherheit.
Aufstieg in den MDAX voraus?
Angesichts der Tatsache, dass Rüstungstitel mit Blick auf Aufrüstungsbemühungen weltweit ohnehin im Anlegerfokus stehen, dürften Anleger auch die Aktie von TKMS weiter mit Argusaugen beobachten. Zwar sieht die jüngste Kursentwicklung wenig erfreulich aus - der Anteilsschein hat nach einem starken Börsenstart ebenso stark wieder nachgelassen, bleibt aber weiter deutlich oberhalb des Startpreises - das könnte sich jedoch schon bald ändern. Dann nämlich, wenn eine mögliche Indexaufnahme für Rückenwind bei der Aktie sorgt.
Wie die FAZ berichtet, rechnet Achim Matzke, Geschäftsführer von Matzke Research damit, dass die TKMS-Aktie schon im Dezember in den Index der mittelgroßen Werte aufsteigen könnte. Dann wäre der U-Boot-Spezialist gemeinsam mit dem thyssenkrupp-Konzern in dem wichtigen Börsenindex vertreten. Anleger kennen dieses Phänomen am deutschen Aktienmarkt bereits, so befinden sich etwa Siemens und die beiden Beteiligungen Siemens Healthineers und Siemens Energy gleichermaßen im DAX, auch Fresenius und Fresenius Medical Care gehören dem gleichen Index an.
Rüstungspower wird stärker
Doch im MDAX würde TKMS nicht nur auf die Konzernmutter TKMS treffen, sondern bekäme auch noch zwei Branchenvertreter zur Seite gestellt. Der Motorenbauer RENK gehört ebenso wie der Rüstungszulieferer HENSOLDT dem Index der mittelgroßen deutschen Börsenwerte an.
Ein möglicher Aufstieg von TKMS würde das Gewicht des Rüstungssektors im MDAX verstärken und unterstreichen, wie sehr Investoren derzeit auf sicherheitspolitisch relevante Industrieunternehmen setzen. Die starke Kursentwicklung der Branchenvertreter zeigt, dass das Vertrauen in Zukunftsperspektiven der Verteidigungsbranche groß ist.
Am Aktienmarkt machen sich die Gedankenspiele am Dienstag noch nicht positiv bemerkbar: Die TKMS-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 2,25 Prozent auf 67,20 Euro, während die anderen Rüstungsvertreter - allen voran Branchenprimus Rheinmetall - mit eigenen Nachrichten in den Anlegerfokus rücken.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 28 493,43 | -2,04% |