Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
Warnung |
16.10.2023 09:25:00
|
Mozilla-Chefin warnt vor KI-Kontrolle durch Tech-Riesen
Künstliche Intelligenz werde wahrscheinlich die bestimmende Technologie der aktuellen Generation sein, so wie das Internet die Welt grundlegend und für immer verändert habe. "Was wir im vergangenen Jahr gesehen haben, kratzt nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist." KI-Funktionen würden in immer mehr Produkten und Benutzererfahrungen zum Einsatz kommen, sagte Baker.
Die Vorteile des Internets hätten Milliarden von Menschen erreicht, weil man es nicht zugelassen habe, dass ein oder zwei große Unternehmen den Markt beherrschten. "Trotzdem gibt es rückblickend viele Entscheidungen, die noch mehr zum Schutz des Wettbewerbs und der Privatsphäre beigetragen hätten, und mit KI haben wir heute die Möglichkeit, bessere Entscheidungen zu treffen." Man könne jetzt noch vermeiden, dass diese Systeme in einigen wenigen eingeengten Umgebungen gefangen seien. "Wir können Vorschriften entwickeln, die für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit sorgen."
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wird aktuell vor allen von großen IT-Konzernen in den USA vorangetrieben. Microsoft etwa ist dafür eine enge Allianz mit dem führenden KI-Start-up OpenAI eingegangen und bietet KI-Funktion in seinem Browser Bing, seinen Office- und Cloud-Programmen an. Alphabet hat diesen Vorstoß mit seinem eigenen KI-Programm Bard gekontert. Zu den führenden KI-Unternehmen gehören weiterhin der Facebook-Konzern Meta Platforms, das Software-Haus Adobe sowie der KI-Chipexperte NVIDIA.
Baker verwies bei den Feierlichkeiten am Wochenende auf etliche "massive Open-Source-Aktivitäten", mit denen die Stärkung des Oligopols vermieden werden könne. Zwar könne man beispielsweise nicht mit den Milliarden-Investitionen von Microsoft mithalten. Dafür werde jetzt mit kleinen Modellen experimentiert, die man auch auf einem Laptop oder Telefon laufen lassen könne. "Das sind große Veränderungen."
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 213,05 | -0,30% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 638,90 | -1,89% |
|
Microsoft Corp. | 431,80 | -0,86% |
|
NVIDIA Corp. | 151,16 | -2,73% |
|