Intesa Sanpaolo Aktie

Intesa Sanpaolo für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Euro STOXX 50-Performance im Blick 22.09.2023 09:27:27

Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus

Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus

Am Freitag verbucht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Minus in Höhe von 0,58 Prozent auf 4 188,04 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,768 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,037 Prozent auf 4 211,04 Punkte an der Kurstafel, nach 4 212,59 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 211,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 178,44 Punkten lag.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 2,40 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 22.08.2023, den Stand von 4 260,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.06.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 304,47 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 22.09.2022, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 3 427,14 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 gewann der Index bereits um 8,61 Prozent. Bei 4 491,51 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 3 802,51 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 208 501 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 367,915 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,19 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

07.08.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
07.08.25 Siemens Outperform Bernstein Research
07.08.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
07.08.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
07.08.25 Siemens Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 365,80 4,07% Allianz
Deutsche Telekom AG 29,87 -4,29% Deutsche Telekom AG
Infineon AG 34,37 -0,10% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,26 1,57% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 464,30 1,41% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 12,97 0,78% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 226,65 3,73% Siemens AG
Stellantis 7,89 3,29% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 2,11% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 332,07 1,31%