Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40 im Fokus |
03.11.2023 12:25:16
|
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Freitagmittag leichter
Um 12:10 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,14 Prozent tiefer bei 7 050,77 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,159 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,337 Prozent auf 7 084,51 Punkte an der Kurstafel, nach 7 060,69 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7 086,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7 049,26 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der CAC 40 bereits um 3,28 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 03.10.2023, den Stand von 6 997,05 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 03.08.2023, bei 7 260,53 Punkten. Der CAC 40 stand vor einem Jahr, am 03.11.2022, bei 6 243,28 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 6,92 Prozent. Bei 7 581,26 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 6 518,21 Zählern.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 2 768 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 337,252 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf
Die Renault-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dassault Aviation SAmehr Nachrichten
16.05.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Handel in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
16.05.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 liegt mittags im Minus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 startet im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu STMicroelectronics N.V.mehr Analysen
16.09.25 | STMicroelectronics Underweight | Barclays Capital | |
08.09.25 | STMicroelectronics Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.08.25 | STMicroelectronics Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | STMicroelectronics Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | STMicroelectronics Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 288,20 | 1,91% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,15 | 0,00% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 513,10 | -1,46% |
|
Renault S.A. | 34,17 | -2,73% |
|
Stellantis | 8,21 | -3,13% |
|
STMicroelectronics N.V. | 24,47 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 846,10 | -0,33% |