Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
| Kursentwicklung |
22.05.2025 09:29:16
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsstart
Um 09:11 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,51 Prozent schwächer bei 12 317,37 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,459 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,418 Prozent auf 12 328,57 Punkte an der Kurstafel, nach 12 380,36 Punkten am Vortag.
Bei 12 336,24 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12 316,64 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0,125 Prozent. Vor einem Monat, am 22.04.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 646,32 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 12 948,60 Punkten. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 22.05.2024, bei 11 958,67 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,96 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Givaudan (+ 0,02 Prozent auf 4 110,00 CHF), Swiss Re (+ 0,00 Prozent auf 146,90 CHF), Zurich Insurance (-0,27 Prozent auf 584,40 CHF), UBS (-0,30 Prozent auf 26,65 CHF) und Novartis (-0,33 Prozent auf 93,45 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Partners Group (-1,61 Prozent auf 1 132,00 CHF), Sonova (-1,55 Prozent auf 273,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,16 Prozent auf 47,04 CHF), Geberit (-1,02 Prozent auf 602,00 CHF) und Richemont (-0,98 Prozent auf 161,55 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 302 948 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 243,330 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 11,58 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Montagshandel in Zürich: SMI schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SMI aktuell: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
| 24.10.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,36 | 1,16% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,90 | -0,74% |
|
| Swiss Re AG | 162,70 | -0,25% |
|
| UBS | 32,96 | 1,07% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 611,80 | 0,46% |
|