AXA Aktie
WKN: 855705 / ISIN: FR0000120628
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
14.06.2024 12:27:27
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt im Minus
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 1,61 Prozent tiefer bei 4 855,80 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,323 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,148 Prozent auf 4 942,82 Punkte an der Kurstafel, nach 4 935,50 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 845,23 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 942,82 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 3,42 Prozent. Vor einem Monat, am 14.05.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5 080,29 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 993,12 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.06.2023, den Wert von 4 375,98 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,60 Prozent zu. Bei 5 121,71 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 0,68 Prozent auf 27,53 EUR), Santander (+ 0,60 Prozent auf 4,42 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,36 Prozent auf 22,61 EUR), Sanofi (+ 0,21 Prozent auf 87,94 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 180,20 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen AXA (-7,31 Prozent auf 29,47 EUR), UniCredit (-5,00 Prozent auf 32,76 EUR), Saint-Gobain (-4,13 Prozent auf 72,19 EUR), Intesa Sanpaolo (-4,13 Prozent auf 3,28 EUR) und Kering (-3,87 Prozent auf 300,78 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 947 159 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 387,757 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,67 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.mehr Nachrichten
24.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
24.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert AXA-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AXA-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 schwächelt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
17.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AXA von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AXA-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AXA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu AXA S.A.mehr Analysen
22.04.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.04.25 | AXA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.03.25 | AXA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 593,40 | 0,47% |
|
AXA S.A. | 40,86 | 1,59% |
|
Bayer | 23,26 | 3,61% |
|
Deutsche Börse AG | 283,40 | 0,85% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,32 | -4,42% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,66 | 2,43% |
|
Kering | 174,98 | 0,88% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,08 | -0,87% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 94,72 | 4,09% |
|
Sanofi S.A. | 92,52 | -1,46% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 6,38 | 2,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,94 | 2,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 154,12 | 0,77% |