Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Mehr Streaming |
05.07.2021 15:43:00
|
Telefonica Deutschland: Datennutzung im Mobilfunk steigt kräftig - O2-Aktie gibt nach
Hauptgrund für den Anstieg: Immer mehr Menschen nutzen auf dem Smartphone oder dem Tablet Video- oder Musikstreaming, auch wenn sie nicht über W-Lan mit dem Internet verbunden sind. "Unsere Kunden buchen immer größere Datenpakete, um ihre digitalen Anwendungen unterwegs zu nutzen", sagte Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas. Der Mobilfunkstandard 5G werde das Datenwachstum weiter beflügeln.
Die 5. Mobilfunkgeneration (5G) ermöglicht viel schnellere Downloads und ruckelfreie Übertragung auch an Orten mit viel Publikum - dadurch wird das Handynutzen für Verbraucher komfortabler. Neue 5G-Anwendungen - etwa aus dem Bereich "Virtual Reality" - haben zudem einen hohen Datenbedarf.
Beim Telefonieren wiederum setzte sich ein anderer Trend fort: Im Vodafone-Mobilfunknetz dauerte ein Anruf 3 Minuten und 31 Sekunden, das waren 8 Sekunden mehr als im ersten Halbjahr 2020. Vor der Coronapandemie waren die Handytelefonate deutlich kürzer, 2019 dauerten sie bei Vodafone im Schnitt nur 2 Minuten und 45 Sekunden.
Auch die Mobilfunk-Kunden von Telefónica mit der Marke O2 telefonierten länger: Im ersten Halbjahr 2019 dauerte ein Handyanruf im Schnitt 2 Minuten und 29 Sekunden, ein Jahr später schoss dieser Wert wegen der beschränkten Ausgeh- und Kontaktmöglichkeiten in Pandemiezeiten auf 2 Minuten und 55 Sekunden hoch. Im ersten Halbjahr 2021 betrug die Dauer eines O2-Anrufs im Schnitt 3 Minuten und eine Sekunde.
"Was sich im vergangenen Jahr angedeutet hat, setzt sich im ersten Halbjahr 2021 nahtlos fort: Die Menschen telefonieren wieder länger", sagte der Technikchef von Vodafone Deutschland, Gerhard Mack. "Weil der persönliche Kontakt zu Freunden, Arbeitskollegen und zur Familie über viele Monate hinweg nur eingeschränkt möglich war, nehmen wir alle uns wieder mehr Zeit zum Telefonieren." Die Zahl der Handyanrufe wiederum blieb gleich - im ersten Halbjahr wurden bei Vodafone 13,5 Milliarden Telefonate geführt.
Die Aktie von Telefonica Deutschland zeigt sich am Montag auf XETRA zeitweise 0,8 Prozent tiefer bei 2,23 Euro.
/wdw/DP/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:27 |
TecDAX aktuell: TecDAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Telekom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
08.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 31,95 | 0,88% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,23 | -0,98% |
|
Vodafone Group PLC | 0,82 | 0,44% |
|