UNIQA Insurance Aktie
WKN: 82110 / ISIN: AT0000821103
Ergebnisse verbessert |
19.08.2021 18:04:00
|
UNIQA-Gewinn im Halbjahr höher als von Analysten erwartet - UNIQA-Aktie freundlich
Das versicherungstechnische Ergebnis stieg von 37,8 Mio. auf 111,1 Mio. Euro, das operative Ergebnis von 85,4 Mio. auf 277,0 Mio. Euro. Das Kapitalanlageergebnis wuchs von 215,1 Mio. auf 307,2 Mio. Euro. Nach Wertminderungen auf Aktien und festverzinsliche Wertpapiere im ersten Halbjahr 2020 realisierte man heuer 69 Mio. Euro aus der Veräußerung von Aktien und Festverzinslichen. Der Kapitalanlagebestand sank seit Jahresende von 22,32 Mrd. auf 21,90 Mrd. Euro.
Weil das erste Halbjahr so gut verlaufen ist, hat die UNIQA schon Mitte Juli ihre Erwartung für das Gesamtjahr 2021 für das EGT auf 330 bis 350 Mio. Euro angehoben - zuvor peilte sie das Niveau von 2018 an, also knapp 300 Mio. Euro. Dieser höhere Ausblick wurde nun bekräftigt. Das Kostenprogramm in Österreich sei im Plan und auch die Integration der ehemaligen AXA-Gesellschaften in CEE verlaufe vielsprechend, so UNIQA-Chef Andreas Brandstetter am Donnerstag in einer Aussendung.
Die verrechneten Prämien der UNIQA Group kletterten durch die AXA-Erstkonsolidierung um 17,1 Prozent auf 3,31 Mrd. Euro, nach 2,83 Mrd. Euro ein Jahr davor - in Österreich wuchsen die Einnahmen dabei um fast zwei Prozent. In Schaden/Unfall betrug das Plus 19,9 Prozent auf 1,88 (1,57) Mrd. Euro, in der Lebensversicherung 20,8 Prozent auf 818 (677) Mio. Euro, in der privaten Krankenversicherung 5,0 Prozent auf 615 (586).
Die Versicherungsleistungen im Eigenbehalt erhöhten sich um 11,4 Prozent auf 2,05 (1,84) Mrd. Euro und damit weniger stark als die abgegrenzten Prämien zulegten. Dadurch sank die Schadenquote nach Rückversicherung von 64,3 auf 62,2 Prozent, trotz einer überdurchschnittlichen Belastung durch Wetterereignisse in Höhe von rund 45 Mio. Euro, heißt es.
Die Kostenquote reduzierte sich unter Einbeziehung der erhaltenen Rückversicherungsprovisionen im Jahresabstand von 27,6 auf 26,9 Prozent. Die Combined Ratio nach Rückversicherung verbesserte sich auf 92,6 (96,7) Prozent.
Das den Anteilseignern der UNIQA Insurance Group AG zurechenbare Eigenkapital sank gegenüber Ende 2020 von 3,45 Mrd. auf 3,34 Mrd. Euro. Hauptgründe dafür waren die gesunkene Bewertung von zur Veräußerung verfügbaren Finanzinstrumenten infolge der gestiegenen Renditen und die Dividendenauszahlung für das Geschäftsjahr 2020. Die Solvency II Quote belief sich zum 30. Juni auf 198 Prozent, nach 170 Prozent Ende 2020.
Der Mitarbeiterstand der UNIQA Group stieg in den ersten sechs Monaten 2021 durch die im vierten Quartal 2020 erfolgte Erstkonsolidierung der AXA-CEE-Gesellschaften in Polen, Tschechien und der Slowakei auf 14.748, nach 12.777 im Schnitt des ersten Halbjahres 2020. Davon waren 4.217 (4.137) als angestellte Außendienstmitarbeiterinnen und Außendienstmitarbeiter im Vertrieb tätig. In der Verwaltung erhöhte sich der Beschäftigtenstand auf 10.531 (8.640), geht aus dem Halbjahresbericht hervor.
Der Konzern zählt rund 15,5 Millionen Kunden in 18 Ländern. In CEE ist man in 15 Ländern tätig, zudem in der Schweiz und Liechtenstein. In Österreich ist die UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern.
UNIQA-Aktien gewannen im Wiener Handel zum Börsenschluss 0,76 Prozent auf 7,94 Euro.sp/itz
(APA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UNIQA Insurance AGmehr Nachrichten
09.05.25 |
Zuversicht in Wien: ATX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Raiffeisen-Aktie höher: NÖ-Wien steigt bei Uniqa-Gesundheitstochter Mavie Next ein (APA) | |
06.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX gibt nach (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu UNIQA Insurance AGmehr Analysen
20.12.24 | UNIQA Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
30.09.22 | UNIQA Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
20.07.21 | UNIQA Insurance neutral | Commerzbank AG | |
17.06.21 | UNIQA Insurance buy | Erste Group Bank | |
22.09.20 | UNIQA Insurance neutral | Commerzbank AG |
Aktien in diesem Artikel
UNIQA Insurance AG | 11,00 | 0,92% |
|