Xiaomi Aktie
WKN DE: A2JNY1 / ISIN: KYG9830T1067
| Handelskonflikt |
20.05.2025 22:10:00
|
Xiaomi-Aktie klettert: Entwicklung eigener Chips mit Milliardeninvestition angestoßen
• Xiaomi investiert Milliarden in eigene Chips
• Erster selbst entwickelter Smartphone-Chip schon Ende Mai
Im technologischen Wettrennen mit China hat die Trump-Administration chinesischen Unternehmen den Zugang zu einigen Hochleistungs-Halbleitern erschwert - und zur Begründung auf die nationale Sicherheit verwiesen. Vor diesem Hintergrund will das Reich der Mitte nun seine Abhängigkeit vom Ausland reduzieren und heimische Technologien stärken.
Xiaomi investiert Milliarden
Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi reagiert bereits und plant eigene Kapazitäten im kritischen Halbleiterbereich aufzubauen. Wie "Investing.com" berichtet, hat Unternehmensgründer Lei Jun in einem Beitrag auf seinem persönlichen Account bei der Social-Media-Plattform Weibo mitgeteilt, dass während der kommenden zehn Jahre mindestens 50 Milliarden Yuan bzw. 6,93 Milliarden US-Dollar in das eigene Chipdesign investiert werden sollen. Ein Unternehmenssprecher habe dann bestätigt, dass diese Investitionsinitiative schon 2025 beginnen werde.
Erster eigener Smartphone-Chip XringO1
Ähnlich wie Apple, Samsung und Google, die ebenfalls eigene Prozessoren für ihre Geräte entwickeln, will auch Xiaomi künftig auf eigene Mobilchips setzen. Hierzu verriet Lei Jun, dass Xiaomi bereits mit der Massenproduktion seines ersten selbst entwickelten System-on-Chip (SoC) Xring O1 begonnen habe, in dessen Entwicklung 13,5 Milliarden Yuan bzw. 1,87 Milliarden US-Dollar geflossen seien. Anfangs sollen diese Chips in den Flaggschiff-Smartphones Xiaomi 15S Pro und Xiaomi Pad 7 Ultra verbaut werden. Für Donnerstag sei eine Produkteinführungsveranstaltung für diese Produkte geplant, so der Xiaomi-Gründer.
Das macht die Xiaomi-Aktie
An der Börse wurden diese Nachrichten erfreut aufgenommen. In Hongkong kletterte die Xiaomi-Aktie letztlich um 4,68 Prozent und schloss bei 54,80 Hongkong-Dollar.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
15.11.25 |
Apple intensifies succession planning for CEO Tim Cook (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Nvidia supplier Foxconn signals sustained data centre boom (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Apple-Aktie dennoch im Plus: iPhone Air-Start offenbar verzögert (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 237,95 | -0,85% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 238,40 | -0,31% |
|
| Apple Inc. | 235,00 | 0,13% |
|
| Samsung | 97 200,00 | -5,45% |
|
| Xiaomi | 4,63 | -2,25% |
|