Morgan Stanley Aktie

Morgan Stanley für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 885836 / ISIN: US6174464486

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Morgan Stanley

15.11.21
Diese EV-Aktie ziehen Morgan Stanley-Analysten Tesla vor (finanzen.at)

Der US-Elektroautobauer Tesla gilt als Pionier auf dem EV-Markt, doch auch die traditionellen Autobauer holen allmählich auf und stellen ihre Produktion auf E-Modelle um - so auch der italienische Sportwagenbauer Ferrari.» mehr

31.10.21
Dank SpaceX: Tesla-Chef Elon Musk könnte Billionärsstatus erreichen (finanzen.at)

Mit dem Kurssprung der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr kämpfte sich auch CEO Elon Musk auf der Liste der reichsten Menschen immer weiter nach oben. Auf dem Weg zum Billionärstatus könnte dem Konzernlenker aber ein anderes seiner Unternehmen auf die Sprünge helfen.» mehr

27.09.21
Bank of America-Umfrage: Globale Wachstumserwartungen weiter "deutlich gesunken" (finanzen.at)

Die globalen Wachstumserwartungen schwinden im September weiter, wie die monatliche Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern weltweit ergeben hat.» mehr

26.09.21
Zwischen "Feuer und Eis": Morgan Stanley-Stratege sagt Crash beim S&P 500 voraus (finanzen.at)

Wenn es nach Morgan Stanley-Stratege Mike Wilson geht, dürfte es am Aktienmarkt demnächst abwärts gehen. In einer Kundennotiz sagt der Chefanalyst mögliche "Feuer"- und "Eis"-Szenarien voraus.» mehr

10.09.21
Ehemaliger CISCO-CEO rät Anlegern von Investments in China ab (finanzen.at)

Lange Zeit hat der frühere CISCO-CEO John Chambers erfolgreich Geschäfte in China getätigt, nun soll damit jedoch vorerst Schluss sein. Denn die chinesische Regierung mache die Lage dort "unberechenbar".» mehr

25.07.21
Parallelen zur Dotcom-Blase: Morgan Stanley sieht hohes Risiko für Anleger (finanzen.at)

Die Situation am US-Aktienmarkt gleicht der Lage vor dem Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000. Dieser Ansicht ist jedenfalls Lisa Shalett, Chief Investment Officer bei Morgan Stanley Wealth Management.» mehr

14.06.21
Ölpreis im Fokus: Diese Auswirkungen hätte ein Atomabkommen mit dem Iran (finanzen.at)

Die internationale Gemeinschaft versucht derzeit, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Doch welche Folgen hätte ein Erfolg auf den Ölpreis?» mehr

17.04.21
NZ Funds ändert Angebotsunterlagen: KiwiSaver Growth-Fonds investiert in Bitcoin (finanzen.at)

Der KiwiSaver Growth-Fonds von NZ Funds, der unter die Schirmherrschaft des nationalen neuseeländischen KiwiSaver-Programms fällt, hat in Bitcoin investiert, während sich die Konkurrenz gegenüber einem Investment in Bitcoin teils sehr kritisch zeigt und das Risiko als zu hoch erachtet.» mehr

18.03.21
Erholung von der Pandemie: Diese asiatisch-pazifischen Märkte dürften besonders profitieren (finanzen.at)

Vom Ende der Corona-Pandemie erhoffen sich Marktteilnehmer die langersehnte Erholung der durch die Krise ins Straucheln geratenen Weltwirtschaft. Laut Morgan Stanley-Analyst Jonathan Garner könnten dabei besonders die asiatisch-pazifischen Märkte Nutzen aus einem Aufschwung ziehen.» mehr

27.01.21
Morgan-Stanley: Der Kupfer-Preis zieht an - diese Aktien profitieren (finanzen.at)

Nachdem sich der Kupferpreis gegen Ende 2020 bereits erholen konnte, sehen die Analysten von Morgan Stanley weiteres deutliches Aufwärtspotenzial. In diesem Zusammenhang dürften auch die Kurse kupferexponierter Aktien anwachsen, eine Kaufgelegenheit könnte sich abzeichnen.» mehr

09.01.21
Impfstoff-Entwicklungen stützen: Morgan Stanley hebt S&P 500-Kursziel für 2021 (finanzen.at)

Unmittelbar nach den erfreulichen Impfstoff-Nachrichten der Pharmakonzerne BioNTech und Pfizer bzw. Moderna reagierten die Märkte zuversichtlich. Analysten der US-Großbank Morgan Stanley sehen die Neuigkeiten als ein Signal für eine wirtschaftliche Erholung - und erwarten ein starkes Kursplus für den Index S&P 500.» mehr

02.01.21
Analysten im Zwiespalt: Wie ist die Tesla-Aktie richtig bewertet? (finanzen.at)

Das Jahr 2020 war für die Aktie des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla ein erfolgreiches. Marktstrategen sind sich allerdings uneinig darüber, in welche Richtung sich der Anteilsschein in Zukunft entwickeln könnte.» mehr

28.12.20
Experte: Bitcoin könnte den US-Dollar als Reservewährung ablösen (finanzen.at)

Kryptowährungen haben im Zuge der Coronakrise massiv an Wert gewonnen. Insbesondere der Bitcoin wird als Wertspeicher, aber auch als Zahlungsmittel attraktiver. Könnte er gar den US-Dollar als Reservewährung ablösen? Ein Morgan Stanley-Analyst teilt seine Ansichten mit.» mehr

06.11.20
Langfristbewertung verdoppelt: Morgan Stanley sieht Elon Musks SpaceX zukünftig gut aufgestellt (finanzen.at)

Morgan Stanley hat seine Langfristbewertung für Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen SpaceX kürzlich angehoben. Warum die Experten glauben, dass SpaceX seine Position in der Raumfahrtindustrie noch weiter ausbauen kann und was die Schlüssel dafür sind.» mehr

31.10.20
Warnung vor "Blauer Welle": Morgan Stanley sieht US-Wirtschaft gefährdet (finanzen.at)

In Washington könnten womöglich schon bald die Demokraten an die wichtigsten Schalthebel der Macht gelangen. Dies könnte viel Unsicherheit mit sich bringen, warnte nun ein Morgan Stanley-Investmentmanager.» mehr

22.10.20
Kein Ausnahmejahr 2020: Das sollten Anleger laut Morgan Stanley jetzt beachten (finanzen.at)

Morgan Stanley sieht die aktuellen Börsenentwicklungen im historischen Kontext - und rät Anlegern, entsprechend zu handeln.» mehr

21.09.20
Morgan Stanley: Millennials flüchten eher in Bitcoin als in Gold (finanzen.at)

Weil Anleger in den USA eine Inflation als Folge der Maßnahmen der Zentralbanken befürchten, wenden sie sich laut Morgan Stanley-Analyst Ruchir Sharma vom Aktienmarkt ab - und Gold zu. Dies gelte aber eher für ältere Investoren.» mehr

08.09.20
Riesen-Upgrade-Potenzial in China: Das neue iPhone von Apple (finanzen.at)

In China sind bereits über 68 Prozent der verwendeten Apple iPhones älter als zwei Jahre. Daher sehen Experten für diese Region ein enormes Potenzial für Upgrades, welche den Marktanteil von Apple erneut vorantreiben könnten.» mehr

05.09.20
Falsche Schnäppchen: Bank of America warnt vor diesen Value Trap-Aktien (finanzen.at)

Warren Buffett hat es vorgemacht und mit sogenannten Value-Titeln ein Vermögen aufgebaut. Auch viele Anleger setzen bei ihren Investmententscheidungen auf unterbewertete Aktien und eine erhoffte Aufholjagd. Doch nicht jede günstige Aktie ist auch wirklich ein Schnäppchen, warnt die Bank of America.» mehr

01.08.20
Warren Buffett nimmt zusätzliche Bankaktien in sein Portfolio auf (finanzen.at)

Starinvestor Warren Buffett hat im aktuellen Börsenumfeld bislang enorme Zurückhaltung gezeigt. Jetzt hat er sich mit Aktien eingedeckt - aus seiner Lieblingsbranche.» mehr

24.06.20
Chip-Riesen im Visier: Warum Morgan Stanley Intel und NVIDIA abstuft (finanzen.at)

Morgan Stanley hat die Aktien von NVIDIA und Intel unerwartet heruntergestuft und verlagert seine Präferenzen im Chip-Sektor auf Namen, die von einer breiteren wirtschaftlichen Erholung profitieren könnten. Beide Unternehmen liegen im Kurs-Gewinn-Verhältnis über ihrem Fünfjahresschnitt.» mehr

17.06.20
15.06.20
31.05.20
Morgan Stanley sieht am Markt Parallelen zu 2009 - Neuer Mega-Bullenmarkt voraus? (finanzen.at)

Am Aktienmarkt steht ein kräftiger Aufschwung bevor, davon ist Michael Wilson überzeugt. Denn er sieht derzeit beim S&P 500 ein ähnliches Muster wie nach der Finanzkrise 2008 - auf diese folgte ja bekanntlich der längste Bullenmarkt in der Geschichte.» mehr

29.05.20
21.05.20
20.05.20
12.05.20
12.05.20
Erste Seite Zurück | ... | 14 | 15 | 16 | 17 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!