Morgan Stanley Aktie
WKN: 885836 / ISIN: US6174464486
Nachrichten zu Morgan Stanley
22.04.23
|
Womöglich schlimmere Immobilienkrise als 2008: Experten befürchten Dominoeffekt für gesamte Wirtschaft (finanzen.at)
Das erste Quartal 2023 verlief am Aktienmarkt durchaus positiv. Doch Experten der Investmentbank Morgan Stanley warnen davor, dass Anleger schwerwiegende Risiken übersehen. Diese lauern unter anderem im Immobiliensektor und könnten weitreichende Auswirkungen haben. Auch weitere Experten - und selbst Tesla-Chef Elon Musk - zeigen sich äußerst besorgt.» mehr |
|
19.04.23
|
|
|
17.04.23
|
|
|
11.04.23
|
Morgan Stanley bekennt sich zu asiatischen Wachstumsaktien "völlig optimistisch" (finanzen.at)
Die US-Investmentbank Morgan Stanley ist in seiner neuesten Analyse "völlig optimistisch" gegenüber Wachstumsaktien auf dem asiatischen Markt. Anleger sollten sich vermehrt darauf konzentrieren.» mehr |
|
05.04.23
|
Morgan Stanley: Das ist das nächste Risiko für Aktienanleger (finanzen.at)
Der bekannte Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson bleibt seinem Ruf als ausgemachter Bär treu und hat bereits das nächste große Risiko ausgemacht, welches einen erneuten Abverkauf an den Aktienmärkten auslösen könnte.» mehr |
|
05.04.23
|
|
|
04.04.23
|
Morgan Stanley-Analyst sieht in Bankenkrise "bösartiges" Ende des Bärenmarkts (finanzen.at)
Das Bankenbeben hat dem Aktienmarkt stark zugesetzt. Der bekannte Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson warnt in diesem Zusammenhang vor einer "bösartigen" Entwicklung am Aktienmarkt. Jedoch sieht er auch Licht am Ende des Tunnels.» mehr |
|
23.03.23
|
|
|
18.03.23
|
So sollten Anleger laut BlackRock Anlegern auf anhaltend hohe Inflationsraten reagieren (finanzen.at)
Das Team um BlackRock-Strategin Wei Li zeigt sich davon überzeugt, dass die Inflation weiter hoch bleiben wird. Der jüngste Aufschwung zeige allerdings, dass der Markt eine gezügelte Inflation sowie sinkende Zinsen bereits eingepreist habe. Wie sollten Anleger also reagieren?» mehr |
|
06.03.23
|
|
|
01.03.23
|
|
|
01.03.23
|
|
|
01.03.23
|
|
|
27.02.23
|
|
|
26.02.23
|
"Dummes Glücksspiel": Berkshire-Vize Charlie Munger wettert erneut gegen Kryptowährungen (finanzen.at)
Der milliardenschwere Investor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger findet immer wieder drastische Worte, um seiner Ablehnung der Krypto-Branche Ausdruck zu verleihen. Nun fordert er sogar ein Verbot der Kryptowährungen.» mehr |
|
15.02.23
|
|
|
08.02.23
|
|
|
08.02.23
|
|
|
01.02.23
|
|
|
31.01.23
|
|
|
27.01.23
|
|
|
18.01.23
|
|
|
09.01.23
|
Digital Markets Act: Apple muss iPhones für App Stores von Drittanbietern öffnen (finanzen.at)
Mit dem Digital Markets Act dürften sich auf Apples iPhones und iPads zukünftig auch Apps von Drittquellen aus installieren lassen. Erik Woodring von der US-Bank Morgan Stanley rechnet jedoch nicht damit, dass der iKonzern damit vor unlösbaren Herausforderungen steht.» mehr |
|
18.12.22
|
Bärenmarktrally geht die Puste aus: So wird das Portfolio defensiv ausgerichtet (finanzen.at)
Der Chefstratege der US-Großbank Morgan Stanley rät Anlegern dazu, jetzt Gewinne mitzunehmen und das Portfolio defensiv auszurichten. Dabei empfehlen Morgan Stanley-Analysten drei Aktien aus den Bereichen Gesundheitswesen, Energie und Güter des täglichen Bedarfs.» mehr |
|
17.12.22
|
Morgan Stanley geht nicht von baldigem Ende des Bärenmarkts aus: So könnte Anfang 2023 weitergehen (finanzen.at)
Der Chefstratege von Morgan Stanley zerschlägt Anlegerhoffnungen auf ein baldiges Ende des Bärenmarktes. Der Experte warnt vor Kurseinbrüchen zum Start von 2023.» mehr |
|
15.12.22
|
|
|
07.12.22
|
|
|
04.12.22
|
Ist das Ende des Bärenmarkts erreicht? (finanzen.at)
Die Börsen haben in den letzten Wochen einen Erholungskurs eingeschlagen. Während sich bei Anlegern die Hoffnung regt, die Börsen könnten das Schlimmste hinter sich haben, wird von Experten die Frage einer Bodenbildung unterschiedlich interpretiert.» mehr |
|
01.12.22
|
|
|
01.12.22
|
|
|
25.11.22
|
|
|
09.11.22
|
|
|
27.10.22
|
|
|
08.10.22
|
Morgan Stanley warnt vor Dollarstärke: Aktienmarkt dürfte sich belastet zeigen (finanzen.at)
Die jüngste Rally des Dollar dürfte sich weiter fortsetzen und könnte sogar zu einer großen Krise führen. Davor warnt der bekannte Morgan Stanley-Stratege Michael Wilson.» mehr |
|
06.09.22
|
Risikobereitschaft noch gering: Laut Morgan Stanley-Analyst nimmt Liquidität auf dem Krypto-Markt aber wieder zu (finanzen.at)
Das Jahr 2022 war für den Krypto-Markt bisher von großen Herausforderungen und extremen Schwankungen geprägt. Während es in den vergangenen Wochen tendenziell abwärts ging, habe sich die Liquidität im Kryptoversum laut Morgan Stanley mittlerweile wieder etwas erholt. Dies hängt auch mit der Geldpolitik der US-Notenbank Fed zusammen.» mehr |
|
29.07.22
|
Hohe Unsicherheit am Markt: Warum ein Börsenabschwung langfristig gut für die Märkte sein könnte (finanzen.at)
Die USA befinden sich möglicherweise derzeit bereits in einer Rezession, die sich deutlich von den letzten beiden Abschwungphasen unterscheidet. 2022 könnte sich mit seinen sehr unterschiedlichen Krisen jedoch als nicht durchweg schlecht für den Aktienmarkt erweisen.» mehr |
|
06.07.22
|
Outperformance erwartet: Deutsche Bank-Experten wieder optimistischer für China-Aktien (finanzen.at)
Laut dem Private-Banking-Bereich der Deutschen Bank könnten chinesische Aktien schon bald wieder eine bessere Performance abliefern. Die Experten gehen davon aus, dass sie ihre Einschätzung in den kommenden Monaten verbessern werden.» mehr |
|
26.06.22
|
ARK Invest: Fachkräftemangel wird der Zoom-Aktie helfen (finanzen.at)
Obwohl die Aktie des Video-Konferenz-Anbieters Zoom seit Jahresbeginn massiv verloren hat, zeigt selbst das negativste Szenario in der Simulation von ARK Invest das enorme Potential der Aktie.» mehr |
|
21.06.22
|
Morgan Stanley-Analysten: Underperformance von Ether erinnert an Kryptoabschwung von 2018 (finanzen.at)
Inflationssorgen belasten derzeit nicht nur die Aktienmärkte, auch am Kryptomarkt ging es in den vergangenen Wochen und Monaten steil abwärts. Die US-Bank Morgan Stanley sieht in der Underperformance von Ether gar eine Parallele zum Krypto-Abschwung von 2018.» mehr |
|
19.06.22
|
Elon Musk mit "super schlechtem Gefühl": Experte besorgt nach Warnungen des Tesla-Chefs (finanzen.at)
Aus internen Dokumenten ging kürzlich hervor, dass Tesla-Chef Elon Musk einen wirtschaftlichen Einbruch erwartet und daher ein Zehntel der Belegschaft des E-Autobauers vor die Tür setzen will. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas rät von Panikverkäufen der Tesla-Aktie ab, ruft Anleger aber dennoch dazu auf, aufmerksam zu bleiben.» mehr |
|
12.06.22
|
Digitaler US-Dollar: Wall Street-Banker warnen vor vermeintlich katastrophalen Folgen für den Bankensektor (finanzen.at)
Seit einiger Zeit zieht die US-Notenbank die Einführung eines digitalen US-Dollars in Erwägung - andere Staaten wie die Bahamas leisteten hier bereits Pionierarbeit. Jedoch warnen Wall Street-Banker vor den vermeintlich katastrophalen Folgen, die der digitale US-Dollar für den traditionellen Bankensektor mit sich führen würde. Was befürchten sie?» mehr |
|
02.05.22
|
Krypto-Strategin von Morgan Stanley sieht "Zyklus zunehmender Stabilität und Popularität" bei Kryptowährungen (finanzen.at)
Die Volatilität von Kryptowährungen machte es bislang schwierig, sie in alltäglichen Transaktionen als Zahlungsmittel einzusetzen.» mehr |
|
20.04.22
|
Morgan Stanley: Tech-Rally durch abflachende Zinsstrukturkurve bedroht? (finanzen.at)
Die Aktien großer US-Tech-Giganten wie Apple oder Alphabet haben sich in den letzten Wochen deutlich von ihren Verlusten, die sie seit Jahresbeginn erlitten haben, erholt. Doch laut einer Anlageexpertin von Morgan Stanley wird diese Erholungsrally durch die derzeitige Entwicklung an den Anleihemärkten gefährdet.» mehr |
|
01.04.22
|
Experte sieht "teuflische Bärenmarktrally" und rät zu Aktienverkauf (finanzen.at)
Auch wenn sich die Aktienmärkte zuletzt wieder etwas erholten, so bleibt Morgan-Stanley-CIO Mike Wilson dennoch pessimistisch. Für ihn sind die jüngsten Kurszuwächse lediglich eine Bärenmarktrally.» mehr |
|
11.03.22
|
Börsenguru Jim Cramer: Diese Dividenden-Aktien sind jetzt interessant (finanzen.at)
Angesichts der derzeitigen Marktturbulenzen könnten sich Anleger solchen Aktien zuwenden, die eine solide Dividende versprechen. Börsenguru Jim Cramer hat deshalb eine Liste von zehn Unternehmen zusammengestellt, die er in diesem Zusammenhang zum Kauf empfiehlt.» mehr |
|
01.03.22
|
Kryptojahr 2022? Was für einen Einstieg bei Bitcoin & Co. spricht (finanzen.at)
Im Rahmen einer extremen Korrektur am Kryptomarkt brachen Bitcoin, Ether & Co. zuletzt teilweise um über 30 Prozent ein. Dennoch zeigen sich Experten weiterhin zuversichtlich - 2022 könnte demnach ein gutes Jahr sein, um in digitale Devisen zu investieren.» mehr |
|
27.02.22
|
Nach schwachem Jahr 2021: Investmentbanken glauben, dass nun die Zeit für China-Aktien gekommen ist (finanzen.at)
China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr |
|
24.02.22
|
Eigenständige Investiton: Morgan Stanley empfiehlt Betrachtung von Ethereum unabhängig vom Bitcoin (finanzen.at)
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht klärt Morgan Stanley seine Kunden über die zweitgrößte Kryptowährung Ether auf. Da der Markt potenziell deutlich größer sei als der für Bitcoin, stelle Ethereum eine durchaus lohnenswerte Investition dar.» mehr |
|
16.11.21
|
Morgan Stanley warnt vor drohender Aktienmarktblase (finanzen.at)
Die US-Notenbank setzt weiterhin auf eine lockere Geldpolitik. Doch bei der US-Bank Morgan Stanley befürchtet man, dass dies letztlich zu einer Blase am Aktienmarkt führen könnte.» mehr |
|
15.11.21
|
Diese EV-Aktie ziehen Morgan Stanley-Analysten Tesla vor (finanzen.at)
Der US-Elektroautobauer Tesla gilt als Pionier auf dem EV-Markt, doch auch die traditionellen Autobauer holen allmählich auf und stellen ihre Produktion auf E-Modelle um - so auch der italienische Sportwagenbauer Ferrari.» mehr |